Die alpine Fachmesse Mountain Planet wird zum 25. Mal in Grenoble abgehalten. Zentrale Themenfelder auf den Konferenzen sind unter anderem die Bereiche „Digitalisierung“, „Umweltschutz und Tourismus“ sowie „Gewinnen neuer Gästeschichten“.
Foto: Pixabay
Wirtschaft Veranstaltungen

ALPEXPO - MOUNTAIN PLANET

Mountain Planet vom 26. bis 28. April 2022 in Grenoble

Diese 25. Ausgabe der alpinen Fachmesse Mountain Planet wird unter dem Thema „Wandel und Innovationen gestalten die Bergwelt der Zukunft“ stehen. Vom 26. bis zum 28. April 2022 werden am Messegelände Alpexpo-Grenoble auf einer 50.000 m² großen Ausstellungsfläche rund 900 Aussteller sowie 18.000 Fachbesucher aus 70 Ländern erwartet.

von: DK

Die Mountain Planet in Grenoble (F) bringt alle zwei Jahre die zentralen Akteure im alpinen Tourismus zusammen, unter anderem Betreiber von Skigebieten, Hersteller, Planungsbüros, Gebietskörperschaften und viele mehr. „Auf der zukunftsorientierten Messe Mountain Planet werden die Entwicklungen vorgestellt, die die Bergwelt der Zukunft gestalten (Mobilität, Raumplanung, Wasser- und Abfallmanagement, Ganzjahrestourismus usw.)", heißt es dazu in einer Aussendung von Mountain Planet.

Austausch von Fachwissen

Im Rahmen der Mountain Planet werden drei internationale Meisterklassen und täglich Konferenzen abgehalten. Zu Beginn der Veranstaltung wird der „Internationale Bericht zum Schnee- und Bergtourismus“ des Schweizer Experten Laurent Vanat präsentiert, bei dem die Daten von über 2000 Skistationen in 68 Ländern weltweit gesammelt und ausgewertet werden.

Zentrale Themen in den Konferenzen der Mounain Planet 2022 sind unter anderem:

  • Digitalisierung des touristischen Angebots
  • Tourismus-Strategien von Bergsport-Destinationen in Verbindung mit Umweltschutz
  • Erneuerung der Gäste-Struktur als unmittelbare Herausforderung

Namhafte Teilnehmer

Mit dabei auf der Mountain Planet 2022 sind Unternehmen wie POMA, Doppelmayr, MND Ropeways, Leitner, PistenBully, Kässbohrer, Prinoth, Skis Rossignol, LumiPlan, Skidata, Villeton, Technoalpin, Demaclenko, MND Snow, Axess AG oder MDP Consulting. Aber auch innovative Start-ups, etwa in den Bereichen Geotracking oder Elektromobilität, nehmen an der Fachmesse teil. Dazu zeigen französische Branchen- und Tourismusverbände sowie das französische Forschungszentrum CEA auf der Mountain Planet starke Präsenz.


Foto: Roman Gric

ISR-Redakteur Roman Gric hat sich vom 16. bis zum 19. März 2023 verschiedene Seilbahnen in der Slowakei angesehen. Darunter eine neue 15er-Kabinenbahn…

Weiterlesen
Foto: Saalbach.com, Andreas Putz

Der International Congress on Science and Skiing (ICSS) wird seit dem Jahr 1996 organisiert und fand vom 18. bis 22. März 2023 erstmalig in Saalbach…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Am 27. März 2023 nimmt der „Luton Dart“, ein Doppelmayr „Cable Liner Double Shuttle“, offiziell seinen Betrieb auf. Die knapp zwei Kilometer lange…

Weiterlesen
Foto: Dieter Krestel

Am 23. März 2023 fand in der Hösshalle in Hinterstoder die Fachtruppentagung der oberösterreichischen Seilbahnunternehmungen statt. Unter anderem…

Weiterlesen
Foto: Axess

Das Skigebiet Tufandag im Kaukasus-Gebirge ist seit Jänner 2023 mit Zutritts- und Besuchermanagementsystemen von Axess ausgestattet. Es ist das erste…

Weiterlesen
Foto: Michael Lobmaier

Haubenniveau bot vergangenes Wochenende die Veranstaltung „Genussgipfeln“ im Skigebiet Hinterstoder / Wurzeralm in Oberösterreich.

Weiterlesen
Foto: sitour

Aude Garnier und Franz Gruber übernehmen gemeinsam mit Markus Schröcksnadel die Geschäftsleitung der sitour Marketing GmbH. Das Unternehmen mit Sitz…

Weiterlesen
Foto: ZOOM VP.AT/Genial Tourismus- & Projektentwicklung GmbH

Mit einer 5,7 km langen 10er-Kabinenbahn von Leitner möchte die Genial Tourismus- und Projektentwicklungs-GmbH die Fahrzeit von der Wiener…

Weiterlesen
Foto:  Vitalpin / Franz Oss

Gemeinsam mit dem Unternehmen ClimatePartner ruft die alpine Interessensgemeinschaft Vitalpin erneut zu Bewerbungen für den Förderpreis „Vitalpin…

Weiterlesen
Foto: Dieter Krestel

Die Bergbahn Kitzbühel investiert insgesamt 23 Mio. Euro in zwei neue 6er-Sesselbahnen von Leitner. Die Bahnen werden vor allem in Hinblick auf einen…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Anfang Dezember 2022 ist eine von der Doppelmary/Garaventa-Gruppe errichtete 8er-Sesselbahn im Schweizer Skigebiet Villars-Gryon-Diablerets eröffnet…

Weiterlesen
Foto: Mountaincart Serre Chevalier/France, Luka Leroy

MOUNTAINCART Schneeärmere Winter und ein geändertes Gästeverhalten bewegen Skigebiete zum Umdenken. Während Mountaincarts in vielen…

Weiterlesen

Was die nächste Generation vom Wintertourismus erwartet.

Weiterlesen
Archiv J. Nejez

Was 1974 als kleine Produktpräsentation begann, hat sich zur weltweit bedeutendsten Plattform für die Seilbahnbranche entwickelt. Wegen der…

Weiterlesen
Foto: TVB Nauders - Manuel Baldauf / Sunkid

Mit Saisonstart 2022/23 steht ein neuer Zauberteppich von Sunkid im Zentrum der 16.000 m² großen Winterwunderwelt in der Tiroler Gemeinde Nauders am…

Weiterlesen