Mehr als tausend Kameras von feratel bieten Gästen Live-Informationen über Wetter-, Schnee- und Pistenverhältnisse. 360-Grad-Flugaufnahmen werden dabei laut feratel immer beliebter.
Foto: feratel
Piste Tourismus

FERATEL MEDIA TECHNOLOGIES AG

Milliarden-Grenze bei Panorama-Videos geknackt

feratel hat im Jänner 2023 die Milliarden-Grenze bei Panorama-Videos überschritten. Eigenen Angaben zufolge wurden die Panorama-Streams des Unternehmens exakt 1.037.244.567-mal im Internet aufgerufen.

von: DK

„Über eine Milliarde Aufrufe alleine im Monat Jänner unterstreichen die hohe Relevanz von Panorama-Videos für Gäste, Urlaubs- und Erholungssuchende, die sich über die Wetter-, Schnee- und Pistensituation ein authentisches Bild machen wollen“, heißt es dazu in einer Aussendung der feratel media technologies AG.

Weltweites Partnernetzwerk

Die Bilder stammen von über tausend Kameras. Die Panorama-Streams sind nicht nur in die Online- und Social Mediakanälen von Kunden eingebunden, sondern werden im weltweiten Partnernetzwerk von feratel ausgespielt. Dieses Netzwerk besteht aus insgesamt 230 touristisch relevanten Onlinepartnern, 42 Mobile-App Anbietern und fünfzehn Connected-TV-Lösungen (wie z.B. Amazon Fire TV, Apple TV, Magenta oder A1 TV). Neben den klassischen „Panoramas-Schwenks“ bietet feratel auch 360-Grad-Bilder und Überflugaufnahmen, die sich eigenen Angaben zufolge stark steigender Beliebtheit erfreuen.

TV-taugliche Technologie

Die von feratel verwendete Technologie ermöglicht die Zulieferung von fernsehtauglichen Bildern an TV-Stationen in ganz Europa. „Wir kooperieren aktuell mit dreizehn TV-Stationen, die ihrerseits die Streams auch in ihre Mediatheken einbinden. Wetterredaktionen unterschiedlichster Sender greifen darüber hinaus oft und gerne über die feratel Panothek auf Videomaterial zurück, um ihre Sendung aufzupeppen, ob mit einem Sonnenaufgang oder einer beeindruckenden Winterlandschaft“, so Markus Schröcksnadel, Vorstandsvorsitzender der feratel media technologies AG, der sich über den Erfolg bei den Panorama-Streams freut.


Foto: Doppelmayr

Die Doppelmayr Holding SE mit Hauptsitz in Wolfurt/Vorarlberg hat im abgeschlossenen Geschäftsjahr 2022/23 einen Jahresumsatz von 946 Mio. Euro…

Weiterlesen
Foto: Pixabay

„Ropeways – Smart Transport Solutions“ lautet das Motto des 12. Internationalen Seilbahnkongresses der OITAF, der vom 17. bis 20. Juni 2024 in…

Weiterlesen
Foto: AußenwirtschaftsCenter Peking - ADVANTAGE AUSTRIA Beijing

Die Fachmesse World Winter Sports (Beijing) Expo – WWSE ging vom 15. bis 17. September 2023 in den Ausstellungshallen des Pekinger „Shougang Parks“…

Weiterlesen
Foto: Sunkid

Vom 25. bis 28. September 2023 findet im Messe Wien Exhibition & Congress Center die IAAPA Expo Europe 2023 statt, die Fachmesse für Attraktionen in…

Weiterlesen
Foto: Pixabay - Lichtenfels

Der Neustart der alpinen Interessensgemeinschaft Vitalpin ist geglückt. Bei der Generalversammlung am 6. September 2023 in Innsbruck wurde der…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr Seilbahnen GmbH

Für 31 junge Menschen begann am 1. September 2023 ihre berufliche Laufbahn bei Doppelmayr in Wolfurt. Sie haben sich für einen von sechs Lehrberufen…

Weiterlesen
Foto: Daniel Zangerl - Montafon Tourismus GmbH, Schruns

Das 33. TFA Tourismusforum Alpenregionen wird vom 18. – 20. März 2024 im Montafon, dem südlichsten Tal Vorarlbergs, stattfinden.

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Der neun Monate dauernde Hochschullehrgang „Grundlagen der Seilbahnwirtschaft“ startet am 12. April 2024 an der FH Vorarlberg – Schloss Hofen.…

Weiterlesen
Foto: Leitner

Spektakuläre Ausblicke auf die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende montenegrinischen Stadt Kotor mit ihrer malerischen Bucht bietet seit dem Sommer…

Weiterlesen
Foto: Lech Bergbahnen AG

Nach der Fusion der Vorarlberger Seilbahnunternehmen Skilifte Lech Ing. Bildstein GmbH (SLL) und der Rüfikopf Seilbahn AG (Rüfibahn) zur Lech…

Weiterlesen
Foto: TechnoAlpin

Die norwegische Inselgruppe Spitzbergen liegt im arktischen Eismeer, nur 1.300 km vom Nordpol entfernt. Trotz dieser geografischen Lage bleiben auf…

Weiterlesen
FOTO: TRAUNSEE TOURISTIK GMBH/HOERMANDINGER

Das zeige, so Österreichs Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler, eine kürzlich veröffentliche, französisch-österreichische Studie zur…

Weiterlesen

Am 10. August 2023 fand in Lenk (CH) die Gründungsversammlung der Bergbahnen Adelboden-Lenk AG (BAL AG) statt. Den operativen Betrieb wird die neue…

Weiterlesen
Foto: Tiroler Adler Runde

Unter dem tonangebenden Titel „Wettkampf der Intelligenzen – Der Wettlauf von Mensch und Maschine“ diskutieren am 12. September 2023 hochkarätige…

Weiterlesen
Foto: Lenzerheide Bergbahnen AG

Trotz einer herausfordernden Wintersaison schließt die Lenzerheide Bergbahnen AG das Geschäftsjahr 2022/23 mit einem Gewinn von 1,2 Mio. CHF (ca. 1,26…

Weiterlesen