Firmeninfos

BERGBAHN AG KITZBÜHEL

Kitzbüheler Bergbahnen präsentieren neuen Vorstand

Der gebürtige Pinzgauer Mag. Christian Wörister verstärkt ab Oktober 2020 den Vorstand der Bergbahn AG Kitzbühel. Die Schwerpunkte des neuen Vorstandsmitglieds liegen zu Beginn vor allem in den Bereichen Marketing und Digitalisierung.

Christian Wörister war zuletzt Geschäftsführer der Salzburg AG Tourismus Management GmbH und der Salzkammergutbahn – und in diesen Positionen unter anderem für die Vermarktung der Salzburger Festungsbahn, der Wolfgangsee Schifffahrt und der Schafbergbahn verantwortlich. Zuvor war er 18 Jahre lang Geschäftsführer der Ferienregion und des Nationalparkzentrums Hohe Tauern.

Bei den Kitzbüheler Bergbahnen möchte Wörister vor allem in den Bereichen Advanced Ticketing/Online-Shops, beim Ausbau von CRM-Maßnahmen zur zielgenauen Kundenansprache und Kundenbindung, in der Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband über die Wintersaison hinaus, und im Themenbereich Umwelt / Sicherheit / Sauberkeit neue Akzente setzen.

Nach der Pensionierung des ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Dr. Josef Burger im vergangenen März wird sich der Vorstand der Kitzbüheler Bergbahnen ab Oktober 2020 aus dem Vorstandsvorsitzenden Mag. Anton Bodner sowie aus den Vorständen Walter Astl und Mag. Christian Wörister zusammensetzen. Der für wirtschaftliche Angelegenheiten verantwortliche Vorstand Walter Astl wird voraussichtlich kommendes Jahr in Pension gehen, danach soll es bei der Bergbahn AG Kitzbühel dann wieder einen Zweier-Vorstand geben.

Foto: Dieter Krestel
Vorstand Bergbahn AG Kitzbühel ab Oktober 2020, v. li. n. re: Walter Astl (Vorstand), Anton Bodner (Vorstandsvorsitzender) und Christian Wörister (Vorstand).
Foto: Dieter Krestel

Foto: AußenwirtschaftsCenter Peking - ADVANTAGE AUSTRIA Beijing

Die Fachmesse World Winter Sports (Beijing) Expo – WWSE ging vom 15. bis 17. September 2023 in den Ausstellungshallen des Pekinger „Shougang Parks“…

Weiterlesen
Foto: Sunkid

Vom 25. bis 28. September 2023 findet im Messe Wien Exhibition & Congress Center die IAAPA Expo Europe 2023 statt, die Fachmesse für Attraktionen in…

Weiterlesen
Foto: Pixabay - Lichtenfels

Der Neustart der alpinen Interessensgemeinschaft Vitalpin ist geglückt. Bei der Generalversammlung am 6. September 2023 in Innsbruck wurde der…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr Seilbahnen GmbH

Für 31 junge Menschen begann am 1. September 2023 ihre berufliche Laufbahn bei Doppelmayr in Wolfurt. Sie haben sich für einen von sechs Lehrberufen…

Weiterlesen
Foto: Daniel Zangerl - Montafon Tourismus GmbH, Schruns

Das 33. TFA Tourismusforum Alpenregionen wird vom 18. – 20. März 2024 im Montafon, dem südlichsten Tal Vorarlbergs, stattfinden.

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Der neun Monate dauernde Hochschullehrgang „Grundlagen der Seilbahnwirtschaft“ startet am 12. April 2024 an der FH Vorarlberg – Schloss Hofen.…

Weiterlesen
Foto: Leitner

Spektakuläre Ausblicke auf die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende montenegrinischen Stadt Kotor mit ihrer malerischen Bucht bietet seit dem Sommer…

Weiterlesen
Foto: Lech Bergbahnen AG

Nach der Fusion der Vorarlberger Seilbahnunternehmen Skilifte Lech Ing. Bildstein GmbH (SLL) und der Rüfikopf Seilbahn AG (Rüfibahn) zur Lech…

Weiterlesen
Foto: TechnoAlpin

Die norwegische Inselgruppe Spitzbergen liegt im arktischen Eismeer, nur 1.300 km vom Nordpol entfernt. Trotz dieser geografischen Lage bleiben auf…

Weiterlesen
FOTO: TRAUNSEE TOURISTIK GMBH/HOERMANDINGER

Das zeige, so Österreichs Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler, eine kürzlich veröffentliche, französisch-österreichische Studie zur…

Weiterlesen

Am 10. August 2023 fand in Lenk (CH) die Gründungsversammlung der Bergbahnen Adelboden-Lenk AG (BAL AG) statt. Den operativen Betrieb wird die neue…

Weiterlesen
Foto: Tiroler Adler Runde

Unter dem tonangebenden Titel „Wettkampf der Intelligenzen – Der Wettlauf von Mensch und Maschine“ diskutieren am 12. September 2023 hochkarätige…

Weiterlesen
Foto: Lenzerheide Bergbahnen AG

Trotz einer herausfordernden Wintersaison schließt die Lenzerheide Bergbahnen AG das Geschäftsjahr 2022/23 mit einem Gewinn von 1,2 Mio. CHF (ca. 1,26…

Weiterlesen
Foto: Ötztal Tourismus, Rudi Wyhlidal

Im Herbst 2023 stehen in mehreren österreichischen Bundesländern Seilbahntagungen an, die von den jeweiligen Fachgruppen in der Wirtschaftskammer in…

Weiterlesen
Foto: Klausberg Seilbahn AG

Die Klausberg Seilbahn AG errichtet derzeit am Klausberg in der Südtiroler Skiworld Ahrntal eine neue 10er-Kabinenbahn. Die D-Line von Doppelmayer…

Weiterlesen