v. li. n. re.: Stefan Hetzenauer (KitzSki, im Pistenfahrzeug), Anton Bodner (Vorstand Bergbahn AG Kitzbühel), Roman Gmachl (Shell), Michael Dussek (Energie Direct) und Christian Wörister (Vorstand Bergbahn AG Kitzbühel)
Foto: KitzSki/Joachim Frenner
Pistengeräte

BERGBAHN AG KITZBÜHEL

Kitzbühel steigt bei Pistenfahrzeugen auf „Gas-to-Liquids“ Treibstoffe um

Im Vorfeld der Ski-Weltcuprennen auf der Streif hat die Bergbahn AG Kitzbühel am 14. Jänner 2022 angekündigt, in ihren Pistenfahrzeugen künftig Gas-to-Liquids Treibstoffe (GTL Fuels) von Shell einzusetzen. Diese werden aus fossilem Erdgas hergestellt und sollen umweltverträglicher sein als herkömmlicher Diesel.

von: DK

Zur Anwendung in den Pistenfahrzeugen der Bergbahn AG Kitzbühel kommt künftig der synthetische Dieselkraftstoff Shell GTL Fuel Alpine. „Der mittels Synthesetechnologie aus Erdgas hergestellte Diesel verbrennt sauberer als herkömmlicher Dieselkraftstoff auf Erdölbasis und produziert somit weniger lokale Emissionen in Form von Partikeln und Stickoxiden. Außerdem weist GTL Fuel eine höhere Cetanzahl auf und enthält so gut wie keinen Schwefel und keine aromatischen Verbindungen“, erklärt dazu Gert Seybold, Geschäftsführer von Shell Austria. Dazu komme, dass dieser Kraftstoff über verbesserte Kälteeigenschaften verfügt (CFPP maximal -30 Grad Celsius). Geliefert wird der neue synthetische Dieselkraftstoff an die Bergbahn Kitzbühel vom Shell-Markenpartner Energie Direct von einem Depot in München.

Nachhaltigkeitskonzept bei Bergbahn Kitzbühel

„Bei allem, was wir tun, berücksichtigen wir stets das harmonische Miteinander mit der Natur. Ressourcen zu sparen ist dabei der wichtigste Grundsatz. Wir sind branchenweit Vorreiter, was die Umsetzung nachhaltiger Lösungen anbelangt. Shell GTL Fuel Alpine ist hocheffizient, umweltverträglich und zugleich leistungsstark und passt daher ausgezeichnet in unser einzigartiges Nachhaltigkeitskonzept. Besonders stolz sind wir, dass dieser neue Kraftstoff anlässlich der bevorstehenden Hahnenkammrennen bei der Präparierung der Streif - der wohl legendärsten Abfahrt aller Zeiten - bereits zum Einsatz kommt“, sagt dazu Anton Bodner, Vorstandsvorsitzender der Bergbahn AG Kitzbühel.


Foto: Doppelmayr USA

CEO Katharina Schmitz verlässt mit 31. März 2025 Doppelmayr USA und übergibt an Keith Johns.

Weiterlesen
Foto: studio22 – marcel Hagen

Die Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH in Vandans ist ein vielseitiger Anbieter von ganzjährigen Freizeitaktivitäten in Vorarlberg. Die…

Weiterlesen
Foto: ÖW/Christoph Oberschneider

Im Jahr 2024 wurden laut vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria 154,29 Mio. Nächtigungen und 46,71 Mio. Ankünfte von Gästen in österreichischen…

Weiterlesen
Foto: Prinoth

Der vollelektrische Husky E-Motion von Prinoth kommt beim Biathlon-Weltcup und sogar den FIS Nordic World Ski Championships 2025 zur…

Weiterlesen
Foto: Monika Szarawarska auf Pixabay

Ein KI-Marken-Report analysiert mithilfe von alpiner Markenexpertise und Künstlicher Intelligenz in regelmäßigen Abständen sowohl Winter- als auch…

Weiterlesen
Foto: Andrea Badrutt

Die Schweizer Agentur Mounteco ernennt die anerkannte Tourismusexpertin Martina Hollenstein Stadler zur zweiten Geschäftsführerin und Partnerin.

Weiterlesen
Foto: Leitner

Gleich acht italienische Skigebiete setzen in diesem Winter auf die neueste Seilbahntechnik des Südtiroler Herstellers Leitner, von Upgrades bis neue…

Weiterlesen
Foto: Image by Paolo Chieselli from Pixabay

Das 34. TFA TourismusForum Alpenregionen vom 31. März bis 2. April 2025 im Kongresszentrum Nobis in Bruneck/Kronplatz (I) steht unter dem Motto…

Weiterlesen
Foto: conos GmbH

Eine Winter-Trend-Expedition ermöglichte 26 Experten der österreichischen Seilbahn- und Tourismusbranche tiefe Einblicke in bedeutende…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer

Die Pistenbully 100, 400 und 600 Polar sind nun alle als Parkversionen erhältlich. Die Markteinführung des Pistenbully 100 ParkPro wurde im Rahmen der…

Weiterlesen
 Foto: ÖW/Wildwood Films & Creatives

In der neuen Video-Podcast-Serie der Österreich Werbung (ÖW) "Lift is Life" werden bei der Fahrt in Seilbahnkabinen oder auf der Sesselbahn mit…

Weiterlesen
Foto: Kitzsteinhorn / Alexander Papis

In Salzburgs Gletscherskigebiet zieren am Sonnenplateau auf 2.600 Metern drei Iglus die hochalpine Winterlandschaft, die Kunstinstallationen…

Weiterlesen
Foto: Lenzerheide Bergbahnen AG

Der CEO verlässt die Lenzerheide Bergbahnen (LBB) nach der Wintersaison 2024/25. Als Grund der Trennung wurden unterschiedliche Auffassungen zur…

Weiterlesen
Foto: Marco Parisi – www.marcoparisi.net

Am Montag, 13. Jänner, öffnen sich wieder die Tore der Messe Bozen (I) für die renommierte Fachmesse rund um Skibusiness und den Wintersport in den…

Weiterlesen
Foto: Garaventa

Garaventa realisierte zwei Seilbahnprojekte in der Schweiz in den Walliser Skigebieten 4 Vallées und Les Marécottes, die im vergangenen Dezember…

Weiterlesen