Kabinen

Kabinen als "Eye-Catcher"

„Neu: schwarz, cool und teuflisch schnell“, so wird die neue Kabinenbahn „Reckmoos-Nord“mit den pechschwarzen 10er-Kabinen von Carvatech beworben.

„... thinking in solutions“ lautet der Leitsatz des erfahrenen Teams von Carvatech rund um die beiden geschäftsführenden Gesellschafter Ing. Reinhard Aschauer und Ing. Robert Vockenhuber. Und vor allem mit besonderen Design-„solutions“ hat man in der Vergangenheit immer wieder Aufmerksamkeit erregt. Schon lange stellen Seilbahnkabinen nicht mehr nur gewöhnliche Fahrzeuge dar. Und das österreichische Traditionsunternehmen Carvatech spielte bei dieser positiven Entwicklung eine maßgebliche Rolle. Seit jeher zählt das „Design“ neben „Innovation“ und „Sicherheit“ zu den drei Säulen des erfolgreichen Kabinen-Herstellers. Nach dem großen Erfolg der futuristischen Kabinen im Porsche-Design für die Schmittenhöhebahn landet Carvatech jetzt mit der hochmodernen 10er-Kabine für die neue Reckmoos-Nord-Einseilumlaufbahn (Doppelmayr) den nächsten Coup. Mit der pfiffigen Idee, den schwarzen Kabinen rote Hörner aufzusetzen, hat man für die Gäste in Fieberbrunn einen attraktiven und zugleich höchst komfortablen „Eye-Catcher“ geschaffen.

Besonderes Fahrgefühl
Die neue Carvatech-Kabine begeistert mit vielen Eigenschaften, die ein ganz besonderes Fahrgefühl versprechen: Riesige Panoramafenster, cooles Design, eine Sitzheizung und jede Menge Platz und Komfort machen die Fahrt für jeden Gast zu einem Erlebnis.
CA

 

Optischer Blickfang für die Gäste der Bergbahnen-Fieberbrunn: die neue Kabinenbahn „Reckmoos-Nord“. Ein besonderes Highlight sind die neuen 10er-Kabinen von Carvatech, die durch ihre spezielle Konstruktionsweise ein ganz besonderes Panorama-Feeling aufkommen lassen. Foto: Bergbahnen Fieberbrunn

Foto: ÖW/Christoph Oberschneider

Im Jahr 2024 wurden laut vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria 154,29 Mio. Nächtigungen und 46,71 Mio. Ankünfte von Gästen in österreichischen…

Weiterlesen
Foto: Prinoth

Der vollelektrische Husky E-Motion von Prinoth kommt beim Biathlon-Weltcup und sogar den FIS Nordic World Ski Championships 2025 zur…

Weiterlesen
Foto: Monika Szarawarska auf Pixabay

Ein KI-Marken-Report analysiert mithilfe von alpiner Markenexpertise und Künstlicher Intelligenz in regelmäßigen Abständen sowohl Winter- als auch…

Weiterlesen
Foto: Andrea Badrutt

Die Schweizer Agentur Mounteco ernennt die anerkannte Tourismusexpertin Martina Hollenstein Stadler zur zweiten Geschäftsführerin und Partnerin.

Weiterlesen
Foto: Leitner

Gleich acht italienische Skigebiete setzen in diesem Winter auf die neueste Seilbahntechnik des Südtiroler Herstellers Leitner, von Upgrades bis neue…

Weiterlesen
Foto: Image by Paolo Chieselli from Pixabay

Das 34. TFA TourismusForum Alpenregionen vom 31. März bis 2. April 2025 im Kongresszentrum Nobis in Bruneck/Kronplatz (I) steht unter dem Motto…

Weiterlesen
Foto: conos GmbH

Eine Winter-Trend-Expedition ermöglichte 26 Experten der österreichischen Seilbahn- und Tourismusbranche tiefe Einblicke in bedeutende…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer

Die Pistenbully 100, 400 und 600 Polar sind nun alle als Parkversionen erhältlich. Die Markteinführung des Pistenbully 100 ParkPro wurde im Rahmen der…

Weiterlesen
 Foto: ÖW/Wildwood Films & Creatives

In der neuen Video-Podcast-Serie der Österreich Werbung (ÖW) "Lift is Life" werden bei der Fahrt in Seilbahnkabinen oder auf der Sesselbahn mit…

Weiterlesen
Foto: Kitzsteinhorn / Alexander Papis

In Salzburgs Gletscherskigebiet zieren am Sonnenplateau auf 2.600 Metern drei Iglus die hochalpine Winterlandschaft, die Kunstinstallationen…

Weiterlesen
Foto: Lenzerheide Bergbahnen AG

Der CEO verlässt die Lenzerheide Bergbahnen (LBB) nach der Wintersaison 2024/25. Als Grund der Trennung wurden unterschiedliche Auffassungen zur…

Weiterlesen
Foto: Marco Parisi – www.marcoparisi.net

Am Montag, 13. Jänner, öffnen sich wieder die Tore der Messe Bozen (I) für die renommierte Fachmesse rund um Skibusiness und den Wintersport in den…

Weiterlesen
Foto: Garaventa

Garaventa realisierte zwei Seilbahnprojekte in der Schweiz in den Walliser Skigebieten 4 Vallées und Les Marécottes, die im vergangenen Dezember…

Weiterlesen
Foto: Seilbahnen Schweiz

Die Schweizer Seilbahnbranche ist mit einem großen Zuwachs in die Wintersaison 2024/25 gestartet. Österreichs Beherbergungsbetriebe verzeichnen…

Weiterlesen
Foto: Salm Creation

Noch vor Weihnachten feierte die Lenzerheide Bergbahnen AG unter Beisein zahlreicher geladener Gäste aus Politik und Wirtschaft die Eröffnung der…

Weiterlesen