Pistengeräte

Jubiläumsrabatt auf gebrauchte Pistengeräte

Große Auswahl an gebrauchten Pistenfahrzeugen in vier Zustandskategorien.

Ganz egal, ob Winden- oder Standardfahrzeug, ob Sommer- oder Wintereinsatz; gebrauchte Pistenfahrzeuge können ganzjährig als Mehrzweckfahrzeug genutzt werden und eignen sich aufgrund ihrer Steigfähigkeit und des geringen Bodendrucks auch für landwirtschaftliche Arbeiten aller Art. So können mit den optionalen Front- und Heckkrafthebern sämtliche landwirtschaftliche Geräte eingesetzt werden. Im Prinoth Gebrauchtfahrzeugportal kann anhand unterschiedlichster Kriterien gewählt und so genau das richtige Modell für den Anspruch des Kunden gefunden werden. Der Einstieg erfolgt auf www.prinoth.com ganz einfach über die Menüleiste „Gebrauchtfahrzeuge/Gebrauchtfahrzeuge Europa“.

Für jeden Anspruch das richtige Modell

Nachdem die gewünschte Preisspanne, die Anwendung oder die Anzahl an Betriebsstunden gewählt wurde, geht die Suche los. Das Gebrauchtfahrzeugportal liefert die aktuell verfügbaren und revisionierten Fahrzeuge auf einen Blick und gibt Auskunft über deren Standort und Preis. In der Detailansicht können Fahrzeugdaten ganz einfach als pdf-Datei ausgedruckt oder per E-Mail versendet werden. Durch die Anpassung für den mobilen Gebrauch steht auch der Nutzung mit iPad oder Smartphone nichts im Wege.

Vier Kategorien, immer erste Wahl

Prinoth Pistenfahrzeuge sind dank ihrer innovativen Technik ein gefragtes Arbeitsgerät und haben selbst nach jahrelangem Einsatz noch lange nicht ausgedient. Ehe Prinoth Gebrauchtfahrzeuge ein zweites Leben antreten, werden sie einer umfassenden Inspektion unterzogen. Techniker prüfen jedes Fahrzeug auf Herz und Nieren und führen eventuell notwendige Reparaturen mit Original-Ersatzteilen durch. Zudem wird dem Kunden der Kauf eines Gebrauchtfahrzeugs durch die Einteilung in die vier Zustandskategorien Bronze, Silver, Gold und Platin erleichtert. So kann er selbst über den Reparaturumfang und die Garantieleistungen entscheiden. Damit der Kunde während und nach dem Kauf eines Gebrauchtfahrzeuges immer ein gutes Gefühl hat, sind alle Fahrzeuge Prinoth-zertifiziert und tragen das Prinoth Qualitätssiegel.

Zusätzlich zum Qualitätssiegel sind die Gebrauchtfahrzeuge auf Wunsch auch mit dem TÜV-Gebrauchtwagen-Zertifikat erhältlich. Das Zertifikat liefert einen zuverlässigen, unabhängigen Bericht über den Zustand des Fahrzeugs, ausgerichtet an festgelegten Qualitätsnormen.

Sonderrabatt auf gekennzeichnete gebrauchte Pistenfahrzeuge

Alle Fahrzeuge, die auf dem Prinoth Gebrauchtfahrzeugportal mit dem „Jubiläumszuckerl“ gekennzeichnet sind, werden im Rahmen der Jubiläumsaktion zu einem Spezialpreis angeboten. Der Spezialpreis ergibt sich aus den folgenden Skontierungen:

Gold: minus 10.000€

Silver: minus 7.500€

Bronze: minus 5.000€

Die Jubiläumsaktion ist bis 30. September 2013 gültig.

Die Jubiläumsaktion ist bis 30. September 2013 gültig. (Foto: Prinoth)

Foto: Herve Doulat

Seit 1974 ist Mountain Planet die internationale Messe für die Erschließung der Bergregionen, bei der die wichtigsten Akteure der Branche…

Weiterlesen
(c) Leitner

Die Investitionen in städtische Seilbahnen schreiten global unverändert voran. In Mexiko ist der Seilbahnhersteller Leitner seit Beginn der dortigen…

Weiterlesen
(c): Hasenauer.ARCHITEKTEN

Am 3. April wurde die neue Standseilbahn für Hallstatt vorgestellt, ein Gemeinschaftsprojekt der Salzwelten, des Architekturbüros…

Weiterlesen
(c) Doppelmayr, Bayerische Zugspitzenbahn

 

Die Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG (BZB) startete am 30. März in den letzten Skibetriebstag im Gebiet Garmisch-Classic. Mit dem Saisonende des…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Die INTERALPIN 2025 bietet als Weltleitmesse für alpine Technologien eine Plattform für zukunftsweisende Entwicklungen in der Seilbahnbranche. Auch in…

Weiterlesen
Foto: NLK Filzwieser

Der heurige Winter war im gesamten Alpenraum und auch in Niederösterreich besonders niederschlagsarm und von milden Temperaturen geprägt. Dank der…

Weiterlesen
Foto: Kappl Bergbahnen

Im Sommer 2025 erwartet das Skigebiet Kappl eine bedeutende Neuerung: Die alte Diasbahn wird durch eine hochmoderne Doppelmayr-Gondelbahn ersetzt.…

Weiterlesen
ConnX, Foto: Leitner AG

Der Seilbahnhersteller Leitner präsentiert sich bei der diesjährigen Interalpin – der Weltleitmesse für alpine Technologien. Die seit Jahren ständig…

Weiterlesen
(c) Immoos

Ab sofort ist Daniel Bui-Moosbrugger der Ansprechpartner für alle italienischen Kunden. Neben dem Vertrieb umfasst sein Aufgabengebiet auch…

Weiterlesen
Foto: enrope

Die Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen haben enrope den Auftrag erteilt, den Höllwieslift zukunftsfit zu machen. Der Schlepplift war ursprünglich…

Weiterlesen
Foto: Sunkid

„Alles unter einem Dach“ – moderner Zauberteppich und familienfreundlicher Gehweg in Haute-Nandez in der Schweiz.

Weiterlesen
Foto: Nikolaus Faistauer Photography

Die drei Regionen des Alpin Card Ticketverbunds ziehen nach den ersten Monaten mit Smartphone Ticket im Echtbetrieb Bilanz: Die BLE-Technologie von…

Weiterlesen
Foto: Seilbahnen Schweiz

Aufgrund der späten Ostern fallen die Sportferien in der Schweiz in diesem Jahr in vielen Regionen in den März. Trotzdem gab es im Februar einen…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer

Der "AutroTracer" für den Pistenbully ist ein selbständig mitlenkendes Assistenzsystem, das Spurstabilität und Manövrierbarkeit der Maschine unter…

Weiterlesen

Die Jury des Swiss Mountain Award hat wegweisende Projekte der Unternehmen Remontées Mécaniques Grimentz-Zinal SA, Mantis Ropeway Technologies AG und…

Weiterlesen