Robert Vockenhuber (Carvatech), Michael Köb (Leiter Finanzen und Recht Doppelmayr Seilbahnen GmbH), Reinhard Aschauer (Carvatech) und Thomas Pichler, geschäftsführender Direktor der Doppelmayr Holding SE, freuen sich über den gelungenen Zusammenschluss ihrer Unternehmen (v. li. n. re.)
Foto: Doppelmayr Seilbahnen GmbH
Bahnen Kabinen

FIRMENINFO

Innovativer Zuwachs mit wertvoller Kompetenz

DOPPELMAYR/CARVATECH Mit Wirkung zum 10. Oktober 2022 übernahm die Doppelmayr/Garaventa-Gruppe den Karosserie- und Kabinenhersteller Carvatech aus Oberösterreich. Carvatech ist ein innovationsstarkes Unternehmen, das in der Gruppe als eigene Marke bestehen bleibt.

Als langjährige und zuverlässige Partner kennen sich Doppelmayr und der Karosserie- und Kabinenhersteller aus Oberweis bestens. Bei zahlreichen Pendel-, Standseil- und auch Einseilumlaufbahnen aus dem Hause Doppelmayr wurden die Produkte von Carvatech bereits erfolgreich eingesetzt. Mit dem Zusammenschluss wird die Zusammenarbeit nun auf eine neue Ebene gehoben. Sowohl Carvatech als auch die bereits zur Doppelmayr/Garaventa-Gruppe gehörende Tochter CWA bleiben als eigenständige Marken bestehen. Für Carvatech geht mit der Übernahme durch Doppelmayr außerdem die altersbedingte Suche nach einer Eigentümer-Nachfolge erfolgreich zu Ende.

Thomas Pichler, geschäftsführender Direktor der Doppelmayr Holding SE: „Mit Carvatech und CWA unter einem Dach verstärken wir in der Gruppe ab sofort unsere führende Kompetenz im Fahrzeug- und Karosseriebau am Weltmarkt. Carvatech ist ein profitables Unternehmen, das am Markt bestens positioniert ist. Wir sind überzeugt, dass der Zusammenschluss neue Impulse und wertvolle Synergien für unser Geschäft bringt. Wir bedanken uns bei den Eigentümern von Carvatech, Robert Vockenhuber und Reinhard Aschauer, für das entgegengebrachte Vertrauen und dürfen somit den neuen Geschäftsführer, Christoph Spiesberger sowie die gesamte Carvatech-Mannschaft in der Doppelmayr/Garaventa-Gruppe herzlich willkommen heißen.“

Robert Vockenhuber und Reinhard Aschauer, Eigentümer Carvatech:„Wir pflegen seit vielen Jahren eine vertrauensvolle Geschäftsbeziehung zur Doppelmayr/Garaventa-Gruppe. In den letzten Monaten sind wir proaktiv auf Doppelmayr zugegangen, weil wir glauben, dass eine Bündelung unserer Kräfte für beide Seiten ein Gewinn ist. Im Rahmen der Suche nach einer Eigentümer-Nachfolge war es unser höchstes Anliegen, unser Unternehmen in gute Hände zu übergeben. In Hände, die Stabilität und Erfolg versprechen. Wir sind fest überzeugt, dass uns das gelungen ist“.


Foto: Herve Doulat

Seit 1974 ist Mountain Planet die internationale Messe für die Erschließung der Bergregionen, bei der die wichtigsten Akteure der Branche…

Weiterlesen
(c) Leitner

Die Investitionen in städtische Seilbahnen schreiten global unverändert voran. In Mexiko ist der Seilbahnhersteller Leitner seit Beginn der dortigen…

Weiterlesen
(c): Hasenauer.ARCHITEKTEN

Am 3. April wurde die neue Standseilbahn für Hallstatt vorgestellt, ein Gemeinschaftsprojekt der Salzwelten, des Architekturbüros…

Weiterlesen
(c) Doppelmayr, Bayerische Zugspitzenbahn

 

Die Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG (BZB) startete am 30. März in den letzten Skibetriebstag im Gebiet Garmisch-Classic. Mit dem Saisonende des…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Die INTERALPIN 2025 bietet als Weltleitmesse für alpine Technologien eine Plattform für zukunftsweisende Entwicklungen in der Seilbahnbranche. Auch in…

Weiterlesen
Foto: NLK Filzwieser

Der heurige Winter war im gesamten Alpenraum und auch in Niederösterreich besonders niederschlagsarm und von milden Temperaturen geprägt. Dank der…

Weiterlesen
Foto: Kappl Bergbahnen

Im Sommer 2025 erwartet das Skigebiet Kappl eine bedeutende Neuerung: Die alte Diasbahn wird durch eine hochmoderne Doppelmayr-Gondelbahn ersetzt.…

Weiterlesen
ConnX, Foto: Leitner AG

Der Seilbahnhersteller Leitner präsentiert sich bei der diesjährigen Interalpin – der Weltleitmesse für alpine Technologien. Die seit Jahren ständig…

Weiterlesen
(c) Immoos

Ab sofort ist Daniel Bui-Moosbrugger der Ansprechpartner für alle italienischen Kunden. Neben dem Vertrieb umfasst sein Aufgabengebiet auch…

Weiterlesen
Foto: enrope

Die Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen haben enrope den Auftrag erteilt, den Höllwieslift zukunftsfit zu machen. Der Schlepplift war ursprünglich…

Weiterlesen
Foto: Sunkid

„Alles unter einem Dach“ – moderner Zauberteppich und familienfreundlicher Gehweg in Haute-Nandez in der Schweiz.

Weiterlesen
Foto: Nikolaus Faistauer Photography

Die drei Regionen des Alpin Card Ticketverbunds ziehen nach den ersten Monaten mit Smartphone Ticket im Echtbetrieb Bilanz: Die BLE-Technologie von…

Weiterlesen
Foto: Seilbahnen Schweiz

Aufgrund der späten Ostern fallen die Sportferien in der Schweiz in diesem Jahr in vielen Regionen in den März. Trotzdem gab es im Februar einen…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer

Der "AutroTracer" für den Pistenbully ist ein selbständig mitlenkendes Assistenzsystem, das Spurstabilität und Manövrierbarkeit der Maschine unter…

Weiterlesen

Die Jury des Swiss Mountain Award hat wegweisende Projekte der Unternehmen Remontées Mécaniques Grimentz-Zinal SA, Mantis Ropeway Technologies AG und…

Weiterlesen