Reger Betrieb an den Kulinarikständen: Beim Genussgipfeln 2023 in Hinterstoder kamen Gourmets voll auf ihre Kosten.
Foto: Michael Lobmaier
Wirtschaft Tourismus

HINTERSTODER-WURZERALM BERGBAHNEN

Gourmet-Sonnenskitag in Hinterstoder

Haubenniveau bot vergangenes Wochenende die Veranstaltung „Genussgipfeln“ im Skigebiet Hinterstoder / Wurzeralm in Oberösterreich.

von: LM

An diesem Tag war wohl alles perfekt: die Sonne lachte vom Himmel, die Pisten zeigten sich optimal bei noch immer sehr guten Schneeverhältnissen, österreichische Winzer präsentierten ihre edelsten Tropfen und sogar ein Haubenkoch seine regionalen Köstlichkeiten. Beim Genussgipfeln 2023 herrschte im ganzen Skigebiet Hinterstoder eine großartige Stimmung.
Mit dem Genussgipfel-Ticket konnten Ski-Gourmets auf fünf Hütten beste österreichische Weine und lokale Schmankerl sowie Hochprozentiges in den drei Gin-Gondeln der Hirschkogelbahn verkosten. Organisiert wurde dieses Kulinarik-Event von der Hinterstoder Wurzeralm Bergbahnen AG gemeinsam mit dem Genussland OÖ und der Vinothek Seebacher, unterstützt von den BBS (Berufsbildende Schulen) Weyer.

Genuss pur zum Saisonfinale

„In diesem Teil der Saison kommen die Gäste hauptsächlich zum Genießen in das Skigebiet. Für viele ist das Genussgipfeln in Hinterstoder nicht mehr wegzudenken: es ist ein kulinarischer Gipfel der Lebensfreude – wie es scheint mit Schönwettergarantie – der unser touristisches Angebot enorm aufwertet“, so Rainer Rohregger, Vorstand der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG.

Zum Abschluss des Gourmet-Tages auf der Höss gab es noch eine Aprés-Ski Party in der Löger-Hütt´n. Die Wintersaison in Hinterstoder geht noch bis zum Ostermontag, den 10. April 2023.

 

Foto: Daniel Hinterramskogler
Rainer Rohregger, Vorstand der Hinterstoder Wurzeralm-Bergbahnen AG, Agrar- und Ernährungs-Landesrätin Michaela Langer-Weninger, Knödelhersteller Werner Dilly und Helmut Holzinger, Vorstand der Hinterstoder Wurzeralm-Bergbahnen AG. (v.li.n.re.)
Foto: Daniel Hinterramskogler
Foto: Michael Lobmaier
Eines der Highlights beim Genussgipfeln: Die „Gin-Gondel“ bei der Hirschkogelbahn bei denen in drei Kabinen Gin und Whisky verkostet wurden, – im Bild: Martin Schosser von der Destillerie Schosser.
Foto: Michael Lobmaier

Foto: Doppelmayr USA

CEO Katharina Schmitz verlässt mit 31. März 2025 Doppelmayr USA und übergibt an Keith Johns.

Weiterlesen
Foto: studio22 – marcel Hagen

Die Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH in Vandans ist ein vielseitiger Anbieter von ganzjährigen Freizeitaktivitäten in Vorarlberg. Die…

Weiterlesen
Foto: ÖW/Christoph Oberschneider

Im Jahr 2024 wurden laut vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria 154,29 Mio. Nächtigungen und 46,71 Mio. Ankünfte von Gästen in österreichischen…

Weiterlesen
Foto: Prinoth

Der vollelektrische Husky E-Motion von Prinoth kommt beim Biathlon-Weltcup und sogar den FIS Nordic World Ski Championships 2025 zur…

Weiterlesen
Foto: Monika Szarawarska auf Pixabay

Ein KI-Marken-Report analysiert mithilfe von alpiner Markenexpertise und Künstlicher Intelligenz in regelmäßigen Abständen sowohl Winter- als auch…

Weiterlesen
Foto: Andrea Badrutt

Die Schweizer Agentur Mounteco ernennt die anerkannte Tourismusexpertin Martina Hollenstein Stadler zur zweiten Geschäftsführerin und Partnerin.

Weiterlesen
Foto: Leitner

Gleich acht italienische Skigebiete setzen in diesem Winter auf die neueste Seilbahntechnik des Südtiroler Herstellers Leitner, von Upgrades bis neue…

Weiterlesen
Foto: Image by Paolo Chieselli from Pixabay

Das 34. TFA TourismusForum Alpenregionen vom 31. März bis 2. April 2025 im Kongresszentrum Nobis in Bruneck/Kronplatz (I) steht unter dem Motto…

Weiterlesen
Foto: conos GmbH

Eine Winter-Trend-Expedition ermöglichte 26 Experten der österreichischen Seilbahn- und Tourismusbranche tiefe Einblicke in bedeutende…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer

Die Pistenbully 100, 400 und 600 Polar sind nun alle als Parkversionen erhältlich. Die Markteinführung des Pistenbully 100 ParkPro wurde im Rahmen der…

Weiterlesen
 Foto: ÖW/Wildwood Films & Creatives

In der neuen Video-Podcast-Serie der Österreich Werbung (ÖW) "Lift is Life" werden bei der Fahrt in Seilbahnkabinen oder auf der Sesselbahn mit…

Weiterlesen
Foto: Kitzsteinhorn / Alexander Papis

In Salzburgs Gletscherskigebiet zieren am Sonnenplateau auf 2.600 Metern drei Iglus die hochalpine Winterlandschaft, die Kunstinstallationen…

Weiterlesen
Foto: Lenzerheide Bergbahnen AG

Der CEO verlässt die Lenzerheide Bergbahnen (LBB) nach der Wintersaison 2024/25. Als Grund der Trennung wurden unterschiedliche Auffassungen zur…

Weiterlesen
Foto: Marco Parisi – www.marcoparisi.net

Am Montag, 13. Jänner, öffnen sich wieder die Tore der Messe Bozen (I) für die renommierte Fachmesse rund um Skibusiness und den Wintersport in den…

Weiterlesen
Foto: Garaventa

Garaventa realisierte zwei Seilbahnprojekte in der Schweiz in den Walliser Skigebieten 4 Vallées und Les Marécottes, die im vergangenen Dezember…

Weiterlesen