Reger Betrieb an den Kulinarikständen: Beim Genussgipfeln 2023 in Hinterstoder kamen Gourmets voll auf ihre Kosten.
Foto: Michael Lobmaier
Wirtschaft Tourismus

HINTERSTODER-WURZERALM BERGBAHNEN

Gourmet-Sonnenskitag in Hinterstoder

Haubenniveau bot vergangenes Wochenende die Veranstaltung „Genussgipfeln“ im Skigebiet Hinterstoder / Wurzeralm in Oberösterreich.

von: LM

An diesem Tag war wohl alles perfekt: die Sonne lachte vom Himmel, die Pisten zeigten sich optimal bei noch immer sehr guten Schneeverhältnissen, österreichische Winzer präsentierten ihre edelsten Tropfen und sogar ein Haubenkoch seine regionalen Köstlichkeiten. Beim Genussgipfeln 2023 herrschte im ganzen Skigebiet Hinterstoder eine großartige Stimmung.
Mit dem Genussgipfel-Ticket konnten Ski-Gourmets auf fünf Hütten beste österreichische Weine und lokale Schmankerl sowie Hochprozentiges in den drei Gin-Gondeln der Hirschkogelbahn verkosten. Organisiert wurde dieses Kulinarik-Event von der Hinterstoder Wurzeralm Bergbahnen AG gemeinsam mit dem Genussland OÖ und der Vinothek Seebacher, unterstützt von den BBS (Berufsbildende Schulen) Weyer.

Genuss pur zum Saisonfinale

„In diesem Teil der Saison kommen die Gäste hauptsächlich zum Genießen in das Skigebiet. Für viele ist das Genussgipfeln in Hinterstoder nicht mehr wegzudenken: es ist ein kulinarischer Gipfel der Lebensfreude – wie es scheint mit Schönwettergarantie – der unser touristisches Angebot enorm aufwertet“, so Rainer Rohregger, Vorstand der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG.

Zum Abschluss des Gourmet-Tages auf der Höss gab es noch eine Aprés-Ski Party in der Löger-Hütt´n. Die Wintersaison in Hinterstoder geht noch bis zum Ostermontag, den 10. April 2023.

 

Foto: Daniel Hinterramskogler
Rainer Rohregger, Vorstand der Hinterstoder Wurzeralm-Bergbahnen AG, Agrar- und Ernährungs-Landesrätin Michaela Langer-Weninger, Knödelhersteller Werner Dilly und Helmut Holzinger, Vorstand der Hinterstoder Wurzeralm-Bergbahnen AG. (v.li.n.re.)
Foto: Daniel Hinterramskogler
Foto: Michael Lobmaier
Eines der Highlights beim Genussgipfeln: Die „Gin-Gondel“ bei der Hirschkogelbahn bei denen in drei Kabinen Gin und Whisky verkostet wurden, – im Bild: Martin Schosser von der Destillerie Schosser.
Foto: Michael Lobmaier

Foto: Reiteralm Bergbahnen

Nach einem erfolgreichen Berg-Sommer 2022 starten die Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen optimistisch in die Sommersaison 2023. In der…

Weiterlesen
Foto: Klaus Maislinger

Die Innsbrucker Kanzlei CHG Czernich Rechtsanwälte verteidigte ihren Spitzenplatz im renommierten Anwalts-Ranking des Wirtschaftsmagazins „Trend“ zum…

Weiterlesen
Foto: TVB Paznaun - Ischgl

Die Silvrettaseilbahn AG hat zwischen November 2022 und April 2023 über 500.000 Skipässe verkauft und damit nahezu das Vorkrisen-Niveau erreicht. Auch…

Weiterlesen
Foto: TVB Stubai / Andre Schönherr

Im Jahr 2009 übernahm Franz Gleirscher die Geschäftsführung der Serlesbahnen im Tiroler Stubaital, damals noch ein Zuschussbetrieb. Nach 14 Jahren mit…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr Seilbahnen GmbH

Juan José Lapuerta Rodríguez ist ein Seilbahn- und Wintersportenthusiast, der im südspanischen Skigebiet Sierra Nevada das Skifahren lernte und heute…

Weiterlesen
Foto: Seilbahnen Schweiz

Die Wintersaison 2022/23 blieb bei den Schweizer Seilbahnbetrieben zwar hinter den Rekorden des Winters 2021/22 zurück, sie liegt aber im Durchschnitt…

Weiterlesen
Foto: Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen / Gert Perauer

Der Aufsichtsrat der Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen Holding AG hat den Vertrag von Hansjörg Pflauder als Alleinvorstand der Unternehmensgruppe ab 1.…

Weiterlesen
Foto: Pixabay

Laut einer Schätzung der Österreichischen Nationalbank (OeNB) dürfte die Zahl der Nächtigungen von November 2022 bis April 2023 um 4,4 % unter der…

Weiterlesen
Photo: Adobe Stock

Kelly Pawlak, President of the National Ski Area Association – NSAA, speaks about record capital investments in infrastructure, inspiring people to…

Weiterlesen
Foto: Titlis Bergbahnen

Der Verwaltungsrat der Titlis Bergbahnen hat am 4. Mai 2023 das „Generationenprojekt Titlis“ nun endgültig freigegeben. Damit können die ersten…

Weiterlesen
Foto: Bregenzerwald Tourismus / Alex Kaiser

Ab Mai 2023 gibt es in den Vorarlberger Tourismusregionen Bregenzerwald und Großes Walsertal eine neue Gästekarte. An der „Gäste-Card Bregenzerwald &…

Weiterlesen
Foto: Kitzsteinhorn / Peter Moser

Die Gletscherbahnen Kaprun Aktiengesellschaft hat ihre Aktionäre am 19. April 2023 zur 63. ordentlichen Hauptversammlung nach Kaprun geladen. Auf der…

Weiterlesen
Foto: Österreichischer Skischulverband

Als Dachverband von sieben Landesskilehrerverbänden vertritt der Österreichische Skischulverband (ÖSSV) über 600 Skischulen mit mehr als 18.000 Ski-…

Weiterlesen
Foto: Roman Gric

Am 7. Mai 2023 findet wieder der traditionelle Aktionstag der deutschen Seilbahnunternehmen für Menschen mit Behinderung statt. Gäste mit einer im…

Weiterlesen
Foto: Innsbruck Tourismus / Franz Oss

Nach vierjähriger coronabedingter Pause hat die 24. Ausgabe der Interalpin ihre Anziehungskraft als Weltleitmesse unterstrichen. Vom 19. bis zum 21.…

Weiterlesen