Die „Action Hall“ in der James-Bond-Erlebniswelt „007 Elements“. Sie gilt vielen Besuchern als beliebtes Fotomotiv. Insgesamt umfasst „007 Elements“ neun Hallen und Kammern im Inneren des Berges sowie eine Freiluft-Plaza.
Foto: 007 ELEMENTS/Werner Elmer
Tourismus

007 ELEMENTS

Filmakademie zeichnet James-Bond-Erlebniswelt Sölden aus

Die European Film Academy prämiert die James-Bond-Erlebniswelt „007 Elements“ in Sölden (AT) mit der begehrten Auszeichnung „Treasure of European Film Culture“. In Österreich durfte sich bislang nur das Wiener Riesenrad damit schmücken. Insgesamt 13 Schauplätze in ganz Europa finden sich in der illustren Liste europäischer Kulturschätze.

von: DK

Die European Film Academy mit Sitz in Berlin vereint 4.000 Personen aus der Film-Branche mit dem gemeinsamen Ziel, den europäischen Film zu fördern. Neben dem renommierten Europäischen Filmpreis vergibt die Initiative seit 2015 auch Auszeichnungen an Orte mit einer besonderen Bedeutung für die Filmgeschichte Europas. Den jüngsten Neuzugang stellt 007 Elements am Gaislachkogl auf 3.048 m Höhe dar. Mit dem bislang einzigen österreichischen Vertreter, dem Wiener Riesenrad, teilt die Ötztaler James-Bond-Erlebniswelt ihren Status als Kulisse für den wohl bekanntesten Filmagenten.

Winterpanorama der Ötztaler Alpen

In Sölden bannte Regisseur Sam Mendes für den James-Bond-Film „Spectre“ das Winterpanorama der Ötztaler Alpen auf die Leinwand – mitsamt der 3S-Bahn und dem ice Q Restaurant. An jenen Schauplätzen, wo Hauptdarsteller Daniel Craig vor der Kamera stand, lockt die Bond-Erlebniswelt 007 Elements seit 2018 als cineastisch-museale Dauerausstellung Film-Enthusiasten in das Universum von 007. Neun Hallen und Kammern im Inneren des Berges sowie eine Freiluft-Plaza bringen James-Bond-Fans zum Staunen.

Architektonische Brillanz

„Wir freuen uns sehr, dass 007 Elements auf Initiative der Cine Tirol Film Commission mit dieser Auszeichnung bedacht wurde. Sölden hat nun einen Fixplatz im illustren Kreis der von der Europäischen Filmakademie ausgezeichneten Städte und Orte in Europa. Ich gratuliere dem Initiator Jakob Falkner und Architekten Hans Obermoser zu dieser prominenten Würdigung”, so Florian Phleps, Geschäftsführer der Tirol Werbung.

Foto: 007 ELEMENTS/Christoph Nösig
V. li. n. re.: Florian Phleps (Geschäftsführer Tirol Werbung) und Angelika Pagitz (Stv.-Leitung „Cine Tirol Film Commission“) freuen sich mit Jakob Falkner (Geschäftsführer Bergbahnen Sölden) und Johann Obermoser (Architekt „007 Elements“) über die Auszeichnung „Treasure of European Film Culture".
Foto: 007 ELEMENTS/Christoph Nösig

Foto: Doppelmayr USA

CEO Katharina Schmitz verlässt mit 31. März 2025 Doppelmayr USA und übergibt an Keith Johns.

Weiterlesen
Foto: studio22 – marcel Hagen

Die Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH in Vandans ist ein vielseitiger Anbieter von ganzjährigen Freizeitaktivitäten in Vorarlberg. Die…

Weiterlesen
Foto: ÖW/Christoph Oberschneider

Im Jahr 2024 wurden laut vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria 154,29 Mio. Nächtigungen und 46,71 Mio. Ankünfte von Gästen in österreichischen…

Weiterlesen
Foto: Prinoth

Der vollelektrische Husky E-Motion von Prinoth kommt beim Biathlon-Weltcup und sogar den FIS Nordic World Ski Championships 2025 zur…

Weiterlesen
Foto: Monika Szarawarska auf Pixabay

Ein KI-Marken-Report analysiert mithilfe von alpiner Markenexpertise und Künstlicher Intelligenz in regelmäßigen Abständen sowohl Winter- als auch…

Weiterlesen
Foto: Andrea Badrutt

Die Schweizer Agentur Mounteco ernennt die anerkannte Tourismusexpertin Martina Hollenstein Stadler zur zweiten Geschäftsführerin und Partnerin.

Weiterlesen
Foto: Leitner

Gleich acht italienische Skigebiete setzen in diesem Winter auf die neueste Seilbahntechnik des Südtiroler Herstellers Leitner, von Upgrades bis neue…

Weiterlesen
Foto: Image by Paolo Chieselli from Pixabay

Das 34. TFA TourismusForum Alpenregionen vom 31. März bis 2. April 2025 im Kongresszentrum Nobis in Bruneck/Kronplatz (I) steht unter dem Motto…

Weiterlesen
Foto: conos GmbH

Eine Winter-Trend-Expedition ermöglichte 26 Experten der österreichischen Seilbahn- und Tourismusbranche tiefe Einblicke in bedeutende…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer

Die Pistenbully 100, 400 und 600 Polar sind nun alle als Parkversionen erhältlich. Die Markteinführung des Pistenbully 100 ParkPro wurde im Rahmen der…

Weiterlesen
 Foto: ÖW/Wildwood Films & Creatives

In der neuen Video-Podcast-Serie der Österreich Werbung (ÖW) "Lift is Life" werden bei der Fahrt in Seilbahnkabinen oder auf der Sesselbahn mit…

Weiterlesen
Foto: Kitzsteinhorn / Alexander Papis

In Salzburgs Gletscherskigebiet zieren am Sonnenplateau auf 2.600 Metern drei Iglus die hochalpine Winterlandschaft, die Kunstinstallationen…

Weiterlesen
Foto: Lenzerheide Bergbahnen AG

Der CEO verlässt die Lenzerheide Bergbahnen (LBB) nach der Wintersaison 2024/25. Als Grund der Trennung wurden unterschiedliche Auffassungen zur…

Weiterlesen
Foto: Marco Parisi – www.marcoparisi.net

Am Montag, 13. Jänner, öffnen sich wieder die Tore der Messe Bozen (I) für die renommierte Fachmesse rund um Skibusiness und den Wintersport in den…

Weiterlesen
Foto: Garaventa

Garaventa realisierte zwei Seilbahnprojekte in der Schweiz in den Walliser Skigebieten 4 Vallées und Les Marécottes, die im vergangenen Dezember…

Weiterlesen