Das Stuhleck, eines der größten Skigebiete im Osten Österreichs, bietet seine Tageskarten um unter 60 Euro an.
Foto: Tourismusverband Hochsteiermark / nicoleseiser.at
Wirtschaft Tourismus

ERLEBNISREGION HOCHSTEIERMARK

Familienfreundliche Ticketpreise unter dem Motto „Die Inflation kann abfahren“

Die sechs größeren und fünf kleineren Skigebiete in der „Erlebnisregion Hochsteiermark“ wollen dem Trend zu hochpreisigen Skitickets etwas entgegensetzen. Unter dem Motto „Die Inflation kann abfahren“ möchte man vor allem Familien im Einzugsgebiet von Wien leistbares Skivergnügen bieten.

von: DK

„Wintersport muss leistbar bleiben! Wir nehmen unsere Verantwortung als Wiege für den alpinen Wintersport ernst, denn in unseren ausgewiesenen Familien-Skigebieten lernen die meisten Kinder aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland seit Jahrzehnten Skifahren. Das sind die Wintertouristen von morgen, für ganz Österreich“, erklärt dazu Hochsteiermark-Tourismus-Vorsitzender Nino Contini und fügt hinzu: „Preisbewusste Angebote haben diesen Winter absolute Priorität!“

Neben familienfreundlichen Preisen bieten die Skigebiete in der „Erlebnisregion Hochsteiermark“ unterschiedlichste Attraktionen und Aktivitäten:

  • Im Skigebiet Niederalpl fahren Kinder bis 15 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen generell gratis. Auf technische Beschneiung wird dabei verzichtet.
  • Das Stuhleck, eines der größten Skigebiete im Osten Österreichs, bietet seine Tageskarten für unter 60 Euro an. Frühaufsteher haben die Möglichkeit, ab 7 Uhr mit einem Skiführer die frisch präparierten Pisten zu genießen. Das Frühstück danach ist inklusive.
  • „Abfahrten mit Gottes Segen“ bietet die Mariazeller Bürgeralpe. Der Einstieg ins Skigebiet befindet sich in unmittelbarer Nähe der Wallfahrts-Basilika von Mariazell.
  • Die Aflenzer Bürgeralm präsentiert sich als „Naturschnee-Paradies für Öko-Skifahrer“, zumal dieses Skigebiet über keine technische Beschneiung verfügt.
  • Das Skigebiet Brunnalm – Hohe Veitsch stellt Skifahrern mit der Max-Flex-Karte drei Stunden reine Pistenzeit zur Verfügung. „Einkehrschwünge“ in die Skihütten sollen dadurch gemütlicher und stressfreier werden.
  • Die Schwabenbergarena Turnau bietet ihren Besuchern „Rennsportfeeling und Abfahrten wie Spitzensportler“, zumal in diesem Skigebiet viele FIS-Rennen stattfinden.

Foto: Kellenberger Photographie/ETH-RAT

Im ISR-Interview erklärt erklärt Prof. Dr. Jürg Schweizer vom WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF welche Auswirkungen der Klimawandel…

Weiterlesen
Foto: shutterstock

Die von Kids & Fun Consulting durchgeführte Studie „Die Welt der Mütter: Familienalltag als Schlüssel zu Konsum- und Reiseentscheidungen“ bietet…

Weiterlesen
Foto: Jakob Zeller

Bei der FIS Alpinen Ski-Weltmeisterschaften Saalbach 2025 sorgte Kässbohrer als „Official Supplier“ mit acht Pistenbullys für eine professionelle…

Weiterlesen
Foto:

Nach mehreren kleineren Modernisierungen erhält die Standseilbahn Monte Brè in Lugano (CH) nun eine größere mit dem Ersatz der Fahrzeuge der zweiten…

Weiterlesen
Foto: TVB Paznaun – Ischgl

Ein außergewöhnliches Projekt auf 2.624 Metern Höhe: In Zusammenarbeit mit der Lego GmbH haben die Silvrettaseilbahn AG und der Tourismusverband…

Weiterlesen
Foto: Thomas Kovacsics

Ab der Wintersaison 2025/26 erweitern die „Senderbahn Hauser Kaibling“ von Leitner und „Mitterhausalm I“ der Doppelmayr-Gruppe auf der Planai das…

Weiterlesen
Foto: 3Con

Für optimale Loipenbedingungen beim Biathlon-Weltcup setzte der Veranstalter auf das temperaturunabhängige All-Wetter-Beschneiungssystem "Snow4Ever…

Weiterlesen
Foto: Martin Huber

Aktuell wird noch bei der "FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften Saalbach 2025" um Medaillen gefahren. Die letzte WM in Österreich gab es 2013 im…

Weiterlesen
Foto: Lech Bergbahnen AG

Seit Dezember 2024 sorgt Sarah Lange als Betriebsleiterin bei der Lech Bergbahnen AG für einen reibungslosen Ablauf im Seilbahn-Alltag.

Weiterlesen
Foto: Seilbahnen Schweiz

Die Bergbahnen der Schweiz bilanzieren zur Halbzeit der Wintersaison durchwegs positiv. In Deutschland baut man auf ein gutes Weihnachtsgeschäft auf.

Weiterlesen
Foto: Saalbach.com, Andreas Putz

Am Vorabend der FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften Saalbach 2025 feierte die Hinterglemmer Bergbahnen GmbH im "Home of Snow", direkt am Fuße des…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr USA

CEO Katharina Schmitz verlässt mit 31. März 2025 Doppelmayr USA und übergibt an Keith Johns.

Weiterlesen
Foto: studio22 – marcel Hagen

Die Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH in Vandans ist ein vielseitiger Anbieter von ganzjährigen Freizeitaktivitäten in Vorarlberg. Die…

Weiterlesen
Foto: ÖW/Christoph Oberschneider

Im Jahr 2024 wurden laut vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria 154,29 Mio. Nächtigungen und 46,71 Mio. Ankünfte von Gästen in österreichischen…

Weiterlesen
Foto: Prinoth

Der vollelektrische Husky E-Motion von Prinoth kommt beim Biathlon-Weltcup und sogar den FIS Nordic World Ski Championships 2025 zur…

Weiterlesen