Die Gates an den Seilbahnanlagen im aserbaidschanischen Skigebiet Tufandag wurden mit Longrange-Antennen ausgestattet.
Foto: Axess
Zutritts- u. Infosysteme

AXESS AG

Erstes Projekt von Axess in Aserbaidschan

Das Skigebiet Tufandag im Kaukasus-Gebirge ist seit Jänner 2023 mit Zutritts- und Besuchermanagementsystemen von Axess ausgestattet. Es ist das erste Projekt von Axess in Aserbaidschan.

von: DK

Das Skigebiet Tufandag wird nicht nur von Wintersportgästen geschätzt, sondern gilt in Aserbaidschan auch als beliebte Ganzjahres-Destination. Unter anderem werden Nachtskilauf und Rodelbahnen angeboten. Axess hat das Resort nun mit einer Reihe von Software-Lösungen und Hardware-Produkten ausgestattet.

Longrange-Antennen am Gate

Für die Zutrittskontrolle befindet sich in Tufandag das Produkt AX500 Smart Gates NG im Einsatz. Alle Gates sind mit den Modulen Axess Controller 600 sowie dem Axess Ticket Scanner 600 ausgestattet, um alle Möglichkeiten der Ticketkontrolle im Ganzjahresbetrieb abdecken zu können. Für den berührungslosen Zutritt sind an den Gates der Liftanlagen Longrange-Antennen installiert. Diese Antennen erkennen im Bruchteil einer Sekunde die RFID-Karte in der Jackentasche des jeweiligen Gastes und öffnen bei positiver Ticketkontrolle den Zugang. Dank der Modulbauweise können alle Gates je nach Kundenwunsch mit den entsprechenden Modulen ausgeliefert oder auch nachträglich ausgestattet werden.

Software für Verleih und Skischule

In den Bereichen des Skiverleihs wird die Software-Lösung Axess Resort.Rental verwendet. Am Check-in Desk des Skiverleihs können die Kunden im „Self-Service-Verfahren“ die gewünschten Leihartikel bestellen und sich mit ihren persönlichen Daten registrieren. Dadurch wird der Registrierungsprozess an der Kasse und am Ausgabepunkt verkürzt, es bleibt mehr Zeit für die Beratung der Kunden. Bei der Skischule kommt die Axess-Software Resort.Lessons zum Einsatz: In der zentralen Datenverwaltung werden alle Anfragen sowie Buchungen erfasst. Auch kann die Planung der Skilehrer für Skikurse und Übungseinheiten über die gleiche Plattform vorgenommen werden. Für den Ticketverkauf wird im Skigebiet Tufandag das Kassensystem Axess Smart Pos eingesetzt, das für eine schnelle Ticketausgabe und ein zuverlässiges Zahlungsmanagement sorgen soll. „Mit den ersten Installationen von Axess Hardware- und Software-Produkten ist das Skiresort Tufandag gerüstet für die digitale Zukunft. Weitere Software Ergänzungen sind bereits in Planung“, heißt es dazu von Seiten der Axess AG.


Foto: Herve Doulat

Seit 1974 ist Mountain Planet die internationale Messe für die Erschließung der Bergregionen, bei der die wichtigsten Akteure der Branche…

Weiterlesen
(c) Leitner

Die Investitionen in städtische Seilbahnen schreiten global unverändert voran. In Mexiko ist der Seilbahnhersteller Leitner seit Beginn der dortigen…

Weiterlesen
(c): Hasenauer.ARCHITEKTEN

Am 3. April wurde die neue Standseilbahn für Hallstatt vorgestellt, ein Gemeinschaftsprojekt der Salzwelten, des Architekturbüros…

Weiterlesen
(c) Doppelmayr, Bayerische Zugspitzenbahn

 

Die Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG (BZB) startete am 30. März in den letzten Skibetriebstag im Gebiet Garmisch-Classic. Mit dem Saisonende des…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Die INTERALPIN 2025 bietet als Weltleitmesse für alpine Technologien eine Plattform für zukunftsweisende Entwicklungen in der Seilbahnbranche. Auch in…

Weiterlesen
Foto: NLK Filzwieser

Der heurige Winter war im gesamten Alpenraum und auch in Niederösterreich besonders niederschlagsarm und von milden Temperaturen geprägt. Dank der…

Weiterlesen
Foto: Kappl Bergbahnen

Im Sommer 2025 erwartet das Skigebiet Kappl eine bedeutende Neuerung: Die alte Diasbahn wird durch eine hochmoderne Doppelmayr-Gondelbahn ersetzt.…

Weiterlesen
ConnX, Foto: Leitner AG

Der Seilbahnhersteller Leitner präsentiert sich bei der diesjährigen Interalpin – der Weltleitmesse für alpine Technologien. Die seit Jahren ständig…

Weiterlesen
(c) Immoos

Ab sofort ist Daniel Bui-Moosbrugger der Ansprechpartner für alle italienischen Kunden. Neben dem Vertrieb umfasst sein Aufgabengebiet auch…

Weiterlesen
Foto: enrope

Die Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen haben enrope den Auftrag erteilt, den Höllwieslift zukunftsfit zu machen. Der Schlepplift war ursprünglich…

Weiterlesen
Foto: Sunkid

„Alles unter einem Dach“ – moderner Zauberteppich und familienfreundlicher Gehweg in Haute-Nandez in der Schweiz.

Weiterlesen
Foto: Nikolaus Faistauer Photography

Die drei Regionen des Alpin Card Ticketverbunds ziehen nach den ersten Monaten mit Smartphone Ticket im Echtbetrieb Bilanz: Die BLE-Technologie von…

Weiterlesen
Foto: Seilbahnen Schweiz

Aufgrund der späten Ostern fallen die Sportferien in der Schweiz in diesem Jahr in vielen Regionen in den März. Trotzdem gab es im Februar einen…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer

Der "AutroTracer" für den Pistenbully ist ein selbständig mitlenkendes Assistenzsystem, das Spurstabilität und Manövrierbarkeit der Maschine unter…

Weiterlesen

Die Jury des Swiss Mountain Award hat wegweisende Projekte der Unternehmen Remontées Mécaniques Grimentz-Zinal SA, Mantis Ropeway Technologies AG und…

Weiterlesen