Pistengeräte Tourismus

Einkehr im Pistenfahrzeug

Mit Snowlicious bringt Prinoth kulinarische Erlebnisse direkt auf die Skipiste.

Pistenfahrzeuge von Prinoth garantieren nicht nur exzellente Pistenbedingungen für den Wintersport. Ab dem kommenden Winter revolutionieren sie auch den klassischen „Einkehr­schwung“ und bringen mit Snow­licious das Streetfood-Konzept auf die Skipiste.

In Kooperation mit Snood Kitchen, einem Projekt des italienischen Chefkochs Andrea Campi, wurde ein Prinoth-Pistenfahrzeug zu einer top-ausgestatteten mobilen Küche umgebaut. Somit kann Campi, der Berge und gesunde Küche gleichermaßen liebt, hungrige Wintersportler direkt auf der Piste mit herausragendem Essen versorgen. Serviert werden Spezialitäten aus Campis Heimat Valtel­lina, einem Tal in der Lombardei.

Frische Pasta, köstlicher Schinken, feine Bergkräuter und würziger Almkäse. Selten hat ein Pistenfahrzeug so verführerische Gerüche verbreitet. Andrea Campi, Chefkoch der Osteria „Al Dosso“ in ­Aprica (Valtellina), hatte als Berg­liebhaber die ungewöhnliche Idee, Streetfood auf der Skipiste zu servieren. Snood Kitchen, eine Wortmischung aus Snow und Food, war geboren. Campi dachte bei der ­Umsetzung sofort an Pistenfahrzeuge.

PRINOTH & SNOOD 

Mit Prinoth & Snood vereinen sich zwei starke Marken zu einer exklusiven Kooperation. Prinoth liefert mit seinen leistungsstarken und zuverlässigen Pistenfahrzeugen das perfekte Transportfahrzeug für die exklusive Küchenkonstruktion und den kreativen Koch. Ein fast 400 PS starker MAN-Dieselmotor liefert ­außerdem mit 50 KWh genug elek­trische Energie für alle Küchengeräte und das eingebaute BOSE-HiFi-System – so ist auch für den richtigen Sound gesorgt. Obwohl das Pistenfahrzeug mit komplettem Equipment mehr als 11 Tonnen schwer ist, bleibt es extrem drehfreudig. Seine breiten Ketten geben ihm Stabilität auf jedem Untergrund und vermeiden das Einsinken.

Kulinarik auf der Piste hat einen Namen: Snowlicious

Im kommenden Winter starten ­Prinoth und Campi das gemeinsame Projekt Snowlicious. Vom Foodtruck-Konzept inspiriert können der italienische Chefkoch und sein Team mit dem Pistenfahrzeug an den ungewöhnlichsten Plätzen aufkochen, immer in unmittelbarer ­Nähe einer Skipiste. Dabei legt Campi großen Wert auf die Verwendung frischer und authentischer Zutaten aus dem Valtellina – Streetfood der etwas anderen Art und in bester Qualität.

Snowlicious bietet sich zum Mieten für Veranstaltungen oder zum Kauf für eine dauerhafte Verwendung des Konzepts an. Zu sehen gibt es Snowlicious noch bis Ende Oktober auf der Expo in Mailand beziehungsweise während des Winters an verschieden Hot-Spots im Schnee. 

Die leistungsstarken Prinoth Pistenfahrzeuge können die mobile Gourmetküche bis in große Höhe und steile Hanglagen bringen. Skisportler kommen so auch abseits der Pisten in den Genuss hochwertiger Küche.
Wenn Sie externe Inhalte von www.youtube.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Foto: Leitner

Gleich acht italienische Skigebiete setzen in diesem Winter auf die neueste Seilbahntechnik des Südtiroler Herstellers Leitner, von Upgrades bis neue…

Weiterlesen
Foto: Image by Paolo Chieselli from Pixabay

Das 34. TFA TourismusForum Alpenregionen vom 31. März bis 2. April 2025 im Kongresszentrum Nobis in Bruneck/Kronplatz (I) steht unter dem Motto…

Weiterlesen
Foto: conos GmbH

Eine Winter-Trend-Expedition ermöglichte 26 Experten der österreichischen Seilbahn- und Tourismusbranche tiefe Einblicke in bedeutende…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer

Die Pistenbully 100, 400 und 600 Polar sind nun alle als Parkversionen erhältlich. Die Markteinführung des Pistenbully 100 ParkPro wurde im Rahmen der…

Weiterlesen
Foto: Kitzsteinhorn / Alexander Papis

In Salzburgs Gletscherskigebiet zieren am Sonnenplateau auf 2.600 Metern drei Iglus die hochalpine Winterlandschaft, die Kunstinstallationen…

Weiterlesen
Foto: Lenzerheide Bergbahnen AG

Der CEO verlässt die Lenzerheide Bergbahnen (LBB) nach der Wintersaison 2024/25. Als Grund der Trennung wurden unterschiedliche Auffassungen zur…

Weiterlesen
Foto: Marco Parisi – www.marcoparisi.net

Am Montag, 13. Jänner, öffnen sich wieder die Tore der Messe Bozen (I) für die renommierte Fachmesse rund um Skibusiness und den Wintersport in den…

Weiterlesen
Foto: Garaventa

Garaventa realisierte zwei Seilbahnprojekte in der Schweiz in den Walliser Skigebieten 4 Vallées und Les Marécottes, die im vergangenen Dezember…

Weiterlesen
Foto: Seilbahnen Schweiz

Die Schweizer Seilbahnbranche ist mit einem großen Zuwachs in die Wintersaison 2024/25 gestartet. Österreichs Beherbergungsbetriebe verzeichnen…

Weiterlesen
Foto: Salm Creation

Noch vor Weihnachten feierte die Lenzerheide Bergbahnen AG unter Beisein zahlreicher geladener Gäste aus Politik und Wirtschaft die Eröffnung der…

Weiterlesen
Foto: Congress Messe Innsbruck

Extremwetterereignisse wie Dürre, Starkregen, Muren oder Hochwasser haben sich in Europa deutlich gehäuft. Die Inter-Alpine Natural Hazards Conference…

Weiterlesen

Die Büros der ISR sind in den Weihnachtsferien geschlossen. Wir freuen uns darauf, nach unserer Weihnachtspause ab 7. Jänner 2025 mit Ihnen gemeinsam…

Weiterlesen
Foto: Erwin Petz

Das Skischulzentrum ermöglicht eine professionelle Betreuung der Kinder in unmittelbarer Pistennähe. Ein neues Förderband ermöglicht den Aufstieg für…

Weiterlesen
Foto: Leitner

Mit der 10er-Kabinenbahn am Rosskopf in Sterzing feiert die Technologie LeitPilot von Leitner als Vorstufe für automatisierte Seilbahnen ihre Premiere…

Weiterlesen
Foto: Seilbahn Museum Schweiz

Ein historischer Steinseilbahnwagen aus Toggenburg ist der interessante Neuzugang im "Seilbahn Museum Schweiz".

Weiterlesen