Neue Kancamagus 8er-Sesselbahn in Lincoln, USA: Auch angesichts des Investitionsschubs in nordamerikanischen Skigebieten blickt die Doppelmayr Holding optimistisch auf das kommende Geschäftsjahr 2022/23.
Foto: Doppelmayr Seilbahnen GmbH
Firmeninfos Wirtschaft Seilbahnen

DOPPELMAYR HOLDING SE

Doppelmayr zieht positive Bilanz über das Geschäftsjahr 2021/22

Nach zwei herausfordernden Jahren zieht die Doppelmayr Holding SE eine positive Bilanz über das Geschäftsjahr 2021/22. Der Umsatz stieg im Vergleich zur Vorjahresperiode um 16 % auf 886 Mio. Euro.

von: DK

„Das Geschäftsjahr 2021/22 war geprägt von zahlreichen Großprojekten im Seilbahnbau. Weltweit haben Kunden in den Ausbau ihres Mobilitätsangebots investiert – sowohl im touristischen als auch im urbanen Bereich“, heißt es dazu in einer Aussendung der Doppelmayr Holding SE. Darüber hinaus hat Doppelmayr im Intralogistik-Sektor über 60 Einzelprojekte realisiert.

Folgende Seilbahnprojekte hat die Unternehmensgruppe im vergangenen Geschäftsjahr 2021/22 unter anderem abgeschlossen:

  • 162-ATW Baoquan Huixian, CHN – Pendelbahn mit Kabinen für 162 Personen
  • 50-ATW Ulriksbanen, Bergen, NOR – Pendelbahn mit Kabinen für 162 Personen
  • 50-FUL Polybahn, Zürich, CHE – Standseilbahn mit Fahrzeugen für 50 Personen
  • 10-MGD Flying Mozart, Wagrain, AUT – 10er-EUB
  • 10-MGD AURO 2 Valisera Bahn, St. Gallenkirch, AUT – 10er-EUB
  • 10-MGD Rakavlit, Haifa, ISR – 10er EUB
  • 10-MGD Floriade Expo 2022, Almere, NLD – 10er-EUB
  • 10-MGD Cablebús Línea 1, Mexico City, MEX – 10er-EUB
  • 10-MGD Zugerbergbahn, Lech am Arlberg, AUT – 10er-EUB
  • 8-CLD-B Kancamagus 8, Lincoln, USA – 8er-Sesselbahn mit Haube
  • 6-CLD-B Madlochbahn, Zürs am Arlberg, AUT – 6er-Sesselbahn mit Haube
  • RPC Bardon Hill, Coalville, GBR – Materialseilbahn
  • CLS Luton DART, Luton, GBR – Flughafenverbindungs-Shuttle

Optimistischer Ausblick auf 2022/23

Bei der Doppelmayr Holding SE blickt man optimistisch in die nähere Zukunft, die Auftragslage für das Geschäftsjahr 2022/23 sei „sehr erfreulich“: „Insbesondere in Nordamerika erlebt die Seilbahnbranche einen enormen Investitionsschub in den Skigebieten. Anlagen werden auf den neuesten Stand der Technik gebracht und der Komfort für die Gäste weiter erhöht. Auch in den anderen Regionen der Welt nimmt die Umsetzung von Seilbahnprojekten wieder Fahrt auf. Der neuerliche Auftrag für eine weitere Seilbahnlinie in Mexico City ist ein positives Zeichen für die nachhaltige urbane Mobilität mit Seilbahnen“, heißt es dazu seitens der Doppelmayr Holding.

 


Foto: Leitner

Gleich acht italienische Skigebiete setzen in diesem Winter auf die neueste Seilbahntechnik des Südtiroler Herstellers Leitner, von Upgrades bis neue…

Weiterlesen
Foto: Image by Paolo Chieselli from Pixabay

Das 34. TFA TourismusForum Alpenregionen vom 31. März bis 2. April 2025 im Kongresszentrum Nobis in Bruneck/Kronplatz (I) steht unter dem Motto…

Weiterlesen
Foto: conos GmbH

Eine Winter-Trend-Expedition ermöglichte 26 Experten der österreichischen Seilbahn- und Tourismusbranche tiefe Einblicke in bedeutende…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer

Die Pistenbully 100, 400 und 600 Polar sind nun alle als Parkversionen erhältlich. Die Markteinführung des Pistenbully 100 ParkPro wurde im Rahmen der…

Weiterlesen
Foto: Kitzsteinhorn / Alexander Papis

In Salzburgs Gletscherskigebiet zieren am Sonnenplateau auf 2.600 Metern drei Iglus die hochalpine Winterlandschaft, die Kunstinstallationen…

Weiterlesen
Foto: Lenzerheide Bergbahnen AG

Der CEO verlässt die Lenzerheide Bergbahnen (LBB) nach der Wintersaison 2024/25. Als Grund der Trennung wurden unterschiedliche Auffassungen zur…

Weiterlesen
Foto: Marco Parisi – www.marcoparisi.net

Am Montag, 13. Jänner, öffnen sich wieder die Tore der Messe Bozen (I) für die renommierte Fachmesse rund um Skibusiness und den Wintersport in den…

Weiterlesen
Foto: Garaventa

Garaventa realisierte zwei Seilbahnprojekte in der Schweiz in den Walliser Skigebieten 4 Vallées und Les Marécottes, die im vergangenen Dezember…

Weiterlesen
Foto: Seilbahnen Schweiz

Die Schweizer Seilbahnbranche ist mit einem großen Zuwachs in die Wintersaison 2024/25 gestartet. Österreichs Beherbergungsbetriebe verzeichnen…

Weiterlesen
Foto: Salm Creation

Noch vor Weihnachten feierte die Lenzerheide Bergbahnen AG unter Beisein zahlreicher geladener Gäste aus Politik und Wirtschaft die Eröffnung der…

Weiterlesen
Foto: Congress Messe Innsbruck

Extremwetterereignisse wie Dürre, Starkregen, Muren oder Hochwasser haben sich in Europa deutlich gehäuft. Die Inter-Alpine Natural Hazards Conference…

Weiterlesen

Die Büros der ISR sind in den Weihnachtsferien geschlossen. Wir freuen uns darauf, nach unserer Weihnachtspause ab 7. Jänner 2025 mit Ihnen gemeinsam…

Weiterlesen
Foto: Erwin Petz

Das Skischulzentrum ermöglicht eine professionelle Betreuung der Kinder in unmittelbarer Pistennähe. Ein neues Förderband ermöglicht den Aufstieg für…

Weiterlesen
Foto: Leitner

Mit der 10er-Kabinenbahn am Rosskopf in Sterzing feiert die Technologie LeitPilot von Leitner als Vorstufe für automatisierte Seilbahnen ihre Premiere…

Weiterlesen
Foto: Seilbahn Museum Schweiz

Ein historischer Steinseilbahnwagen aus Toggenburg ist der interessante Neuzugang im "Seilbahn Museum Schweiz".

Weiterlesen