Bei der Präsentation verschiedenster Seilbahn-Projekte machte „Doppelmayr Insights“ auch im Vidanta Nuevo Vallarta Resort in Mexiko einen Halt. Bei der Errichtung der ersten D-Line Lateinamerikas spielte neben der Seilbahntechnik auch die architektonische Integration im Areal eine wichtige Rolle.
Foto: Doppelmayr/Garaventa
Architektur Seilbahnen Planung

DOPPELMAYR/GARAVENTA-GRUPPE

„Doppelmayr Insights“ – Seilbahnen und Architektur

In der zweiten Ausgabe des TV-Formats „Doppelmayr Insights“ drehte sich alles um das Thema Architektur und Design. Thomas Pichler, der geschäftsführende Direktor der Doppelmayr/Garaventa-Gruppe, lud die Zuseher dabei zu einer Reise zu architektonisch herausragenden Seilbahn-Projekten in Österreich, Italien, Norwegen, den USA, Mexiko und den Niederlanden ein.

von: DK

In der Sendung berichten Resort-Betreiber von ihren Anforderungen und der Bedeutung der Gestaltung einer Seilbahn für das Gästeerlebnis. Namhafte Architekten erzählen von den Ideen hinter den Entwürfen und von ihren Gedanken, die in die Gestaltung von außergewöhnlichen Stationsgebäuden eingeflossen sind.

Insgesamt werden in der rund 50-minütigen Sendung folgende Projekte von Doppelmayr präsentiert:

  • 10-MGD König Laurin, Carezza (ITA) - mit Florian Eisath, Geschäftsführer Carezza Dolomites und Architekt Werner Tscholl
  • 10-MGD Olang, Olang (ITA) - mit Matthias Prugger, Präsident Skirama Kronplatz und Architekt Cornelius Schlotthauer
  • 50-ATW Ulriksbanen, Bergen (NOR) - mit Mikael Sletten, Manager Ulriksbanen
  • Big Sky Resort (USA) - mit Stephen Kircher, CEO Boyne Resorts und Shawn Marquart, Doppelmayr USA
  • Gassner Stahlbau, Bürs (AUT) - mit Geschäftsführer Gunther Lugauer
  • 8-MGD SkyDream Parks Gondola, Nuevo Vallarta (MEX) - mit Norma Suárez Operation Managerin und Konstantinos Panagiotou, Doppelmayr Mexico
  • 10-MGD Valisera Bahn, St. Gallenkirch (AUT) - mit Peter Marko, Geschäftsführer Silvretta Montafon, Architekt Hans Obermoser und Mathias Zudrell, Montageleiter Doppelmayr
  • Ropeway Training Center, Dornbirn (AUT) - mit Doppelmayr Trainer Martin Hörfarter
  • 10-MGD Flying Mozart, Wagrain (AUT) - mit Wolfgang Hettegger, Geschäftsführer Snow Space Salzburg und Architekt Ernst Hasenauer
  • 10-MGD Floriade Expo 2022, Almere (NLD) - mit Nadine Haas, Doppelmayr Projektleiterin und Designer Albert Schuster

Die gesamte Sendung ist auf insights.doppelmayr.com in Deutsch und Englisch verfügbar.


Foto: Herve Doulat

Seit 1974 ist Mountain Planet die internationale Messe für die Erschließung der Bergregionen, bei der die wichtigsten Akteure der Branche…

Weiterlesen
(c) Leitner

Die Investitionen in städtische Seilbahnen schreiten global unverändert voran. In Mexiko ist der Seilbahnhersteller Leitner seit Beginn der dortigen…

Weiterlesen
(c): Hasenauer.ARCHITEKTEN

Am 3. April wurde die neue Standseilbahn für Hallstatt vorgestellt, ein Gemeinschaftsprojekt der Salzwelten, des Architekturbüros…

Weiterlesen
(c) Doppelmayr, Bayerische Zugspitzenbahn

 

Die Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG (BZB) startete am 30. März in den letzten Skibetriebstag im Gebiet Garmisch-Classic. Mit dem Saisonende des…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Die INTERALPIN 2025 bietet als Weltleitmesse für alpine Technologien eine Plattform für zukunftsweisende Entwicklungen in der Seilbahnbranche. Auch in…

Weiterlesen
Foto: NLK Filzwieser

Der heurige Winter war im gesamten Alpenraum und auch in Niederösterreich besonders niederschlagsarm und von milden Temperaturen geprägt. Dank der…

Weiterlesen
Foto: Kappl Bergbahnen

Im Sommer 2025 erwartet das Skigebiet Kappl eine bedeutende Neuerung: Die alte Diasbahn wird durch eine hochmoderne Doppelmayr-Gondelbahn ersetzt.…

Weiterlesen
ConnX, Foto: Leitner AG

Der Seilbahnhersteller Leitner präsentiert sich bei der diesjährigen Interalpin – der Weltleitmesse für alpine Technologien. Die seit Jahren ständig…

Weiterlesen
(c) Immoos

Ab sofort ist Daniel Bui-Moosbrugger der Ansprechpartner für alle italienischen Kunden. Neben dem Vertrieb umfasst sein Aufgabengebiet auch…

Weiterlesen
Foto: enrope

Die Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen haben enrope den Auftrag erteilt, den Höllwieslift zukunftsfit zu machen. Der Schlepplift war ursprünglich…

Weiterlesen
Foto: Sunkid

„Alles unter einem Dach“ – moderner Zauberteppich und familienfreundlicher Gehweg in Haute-Nandez in der Schweiz.

Weiterlesen
Foto: Nikolaus Faistauer Photography

Die drei Regionen des Alpin Card Ticketverbunds ziehen nach den ersten Monaten mit Smartphone Ticket im Echtbetrieb Bilanz: Die BLE-Technologie von…

Weiterlesen
Foto: Seilbahnen Schweiz

Aufgrund der späten Ostern fallen die Sportferien in der Schweiz in diesem Jahr in vielen Regionen in den März. Trotzdem gab es im Februar einen…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer

Der "AutroTracer" für den Pistenbully ist ein selbständig mitlenkendes Assistenzsystem, das Spurstabilität und Manövrierbarkeit der Maschine unter…

Weiterlesen

Die Jury des Swiss Mountain Award hat wegweisende Projekte der Unternehmen Remontées Mécaniques Grimentz-Zinal SA, Mantis Ropeway Technologies AG und…

Weiterlesen