Der Ötscher ist ein zentrales Puzzlestück im bergtouristischen Angebot Niederösterreichs. Das Land investiert Millionen.
Foto: Niederösterreich Werbung/schwarz-koenig.at
Tourismus Seilbahnen

NIEDERÖSTERREICH

Der Ötscher bekommt eine neue Seilbahn

Im strauchelnden Skigebiet im Süden Niederösterreichs hegt das Land Millionenpläne. In Lackenhof soll eine moderne Seilbahn gebaut werden. 

von: TS

Fehlende Qualitätsbetten, der Klimawandel und sich ändernde Bedürfnisse der Gäste haben dem Tourismusort Lackenhof am Ötscher (Bezirk Scheibbs) in den letzten Jahren zugesetzt. Der Eigentümer Schröcksnadelgruppe wollte die Ötscherlifte schließen, das Land Niederösterreich übernahm, gab eine Bestandsgarantie ab und arbeitet seitdem an einer Neukonzipierung.

Am Wintersportangebot wolle man jedenfalls festhalten. Die Pläne sehen Investitionen im hohen zweistelligen Millionenbereich in die Infrastruktur vor. Kernpunkt ist der Bau einer modernen barrierefreien Seilbahn bis zum Hüttenkogel auf 1.552 m. Sie soll die alte Doppelsesselbahn auf den Großen Ötscher ersetzen. Auch die Fuchswald-Schlepplifte sollen ausgetauscht werden, eine neue „kinderfreundliche“ Sesselbahn soll kommen. Geplant sind zudem die Modernisierung der Beschneiungsanlage sowie der Bau eines Besucherzentrums in der Bergstation. 

Das Land knüpft Bedingungen an das Investment. Lackenhof soll zur Ganzjahresdestination werden, dazu setzt man auf ein starkes Angebot für Radfahrer wie Trails, Mountainbikestrecken sowie auf familiengerechte Erlebniswege. Für das Radwegenetz auf Forststraßen ist die Zustimmung der Grundeigentümer notwendig, die Gespräche laufen. Die Entscheidung soll in den nächsten Monaten fallen.

Damit das Konzept funktioniert, braucht es neben dem Bekenntnis aus der Region außerdem neue Hotelbetten. „Wir sind in der finalen Phase. Es laufen auch Verhandlungen mit potenziellen Investoren, denn wir brauchen neue Hotelbetten. Wenn alle an einen Strang ziehen, ist es sehr realistisch, dass es hier zu einer Lösung kommt“, sagt Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf (ÖVP) gegenüber ORF Niederösterreich.


Foto: ÖW/Christoph Oberschneider

Im Jahr 2024 wurden laut vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria 154,29 Mio. Nächtigungen und 46,71 Mio. Ankünfte von Gästen in österreichischen…

Weiterlesen
Foto: Prinoth

Der vollelektrische Husky E-Motion von Prinoth kommt beim Biathlon-Weltcup und sogar den FIS Nordic World Ski Championships 2025 zur…

Weiterlesen
Foto: Monika Szarawarska auf Pixabay

Ein KI-Marken-Report analysiert mithilfe von alpiner Markenexpertise und Künstlicher Intelligenz in regelmäßigen Abständen sowohl Winter- als auch…

Weiterlesen
Foto: Andrea Badrutt

Die Schweizer Agentur Mounteco ernennt die anerkannte Tourismusexpertin Martina Hollenstein Stadler zur zweiten Geschäftsführerin und Partnerin.

Weiterlesen
Foto: Leitner

Gleich acht italienische Skigebiete setzen in diesem Winter auf die neueste Seilbahntechnik des Südtiroler Herstellers Leitner, von Upgrades bis neue…

Weiterlesen
Foto: Image by Paolo Chieselli from Pixabay

Das 34. TFA TourismusForum Alpenregionen vom 31. März bis 2. April 2025 im Kongresszentrum Nobis in Bruneck/Kronplatz (I) steht unter dem Motto…

Weiterlesen
Foto: conos GmbH

Eine Winter-Trend-Expedition ermöglichte 26 Experten der österreichischen Seilbahn- und Tourismusbranche tiefe Einblicke in bedeutende…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer

Die Pistenbully 100, 400 und 600 Polar sind nun alle als Parkversionen erhältlich. Die Markteinführung des Pistenbully 100 ParkPro wurde im Rahmen der…

Weiterlesen
 Foto: ÖW/Wildwood Films & Creatives

In der neuen Video-Podcast-Serie der Österreich Werbung (ÖW) "Lift is Life" werden bei der Fahrt in Seilbahnkabinen oder auf der Sesselbahn mit…

Weiterlesen
Foto: Kitzsteinhorn / Alexander Papis

In Salzburgs Gletscherskigebiet zieren am Sonnenplateau auf 2.600 Metern drei Iglus die hochalpine Winterlandschaft, die Kunstinstallationen…

Weiterlesen
Foto: Lenzerheide Bergbahnen AG

Der CEO verlässt die Lenzerheide Bergbahnen (LBB) nach der Wintersaison 2024/25. Als Grund der Trennung wurden unterschiedliche Auffassungen zur…

Weiterlesen
Foto: Marco Parisi – www.marcoparisi.net

Am Montag, 13. Jänner, öffnen sich wieder die Tore der Messe Bozen (I) für die renommierte Fachmesse rund um Skibusiness und den Wintersport in den…

Weiterlesen
Foto: Garaventa

Garaventa realisierte zwei Seilbahnprojekte in der Schweiz in den Walliser Skigebieten 4 Vallées und Les Marécottes, die im vergangenen Dezember…

Weiterlesen
Foto: Seilbahnen Schweiz

Die Schweizer Seilbahnbranche ist mit einem großen Zuwachs in die Wintersaison 2024/25 gestartet. Österreichs Beherbergungsbetriebe verzeichnen…

Weiterlesen
Foto: Salm Creation

Noch vor Weihnachten feierte die Lenzerheide Bergbahnen AG unter Beisein zahlreicher geladener Gäste aus Politik und Wirtschaft die Eröffnung der…

Weiterlesen