Pistengeräte

Brüderpaar bringt Farbe ins Spiel

Pistenkettenspezialist überrascht mit nächster Innovation.

Es ist schon beeindruckend, wie es den Brüdern Hall immer wieder gelingt, mit neuen Erfindungen für die Pistenpflege in der Seilbahn-Community für Aufsehen zu sorgen. Für den Laien ist die Kette wohl nur eine von vielen Komponenten eines Pistenfahrzeugs. Erst beim genaueren Hinsehen und nach einer ausführlichen Erklärung eines Experten wie Hans Hall, dem Ingenieur der erfolgreichen Unternehmerfamilie, wird einem bewusst, dass es sich bei den Pistenfahrzeug-Ketten um bis ins kleinste Detail durchdachte High-End-Produkte handelt.

Aber zurück zu den Erfindungen. Der jüngste Coup des erfolgreichen Brüderpaares Hans und Werner Hall ist die neue Produktlinie „Colorline“. Die Idee dahinter? Die Pistenketten können ab sofort von Hall in allen erdenklichen Farben geliefert werden.

Das Brüderpaar bringt somit Farbe ins Spiel oder – besser – auf die Piste und hat damit voll ins Schwarze getroffen. Die Nachfrage ist enorm, vor allem auch weil das Pistengerät neben der Pistenpräparierung immer öfter auch für andere Bereiche eingesetzt wird und durch seine starke Präsenz auf den Skipisten auch keine unwesentliche Markenbotschafterfunktion für die Skigebiete übernommen hat. 

„Farbig, nachhaltig, einzigartig“

Pistenfahrzeug-Ketten sind bis ins letzte Detail durchdachte und enorm wichtige Komponenten eines Pistenfahrzeugs und für wesentliche Faktoren wie die Steigfähigkeit, Laufruhe, Standfestigkeit und vieles mehr entscheidend.

Aber wer hätte sich gedacht, dass eine Pistenfahrzeug-Kette zum Markenbotschafter eines ganzen Skigebiets werden könnte? Mit der Produktlinie „Colorline“ ist es tatsächlich gelungen, die drei von Hall kommunizierten Attribute „farbig, nachhaltig und einzigartig“ zu vereinen. So symbolisieren z. B. die grünen Pistenfahrzeug-Ketten für das Salzkammergut den nachhaltigen Umgang mit der Natur und sind wohl auch einzigartig in dieser Form.

Ob nun die farbigen Ketten an das Corporate Design des Skigebiets angepasst werden oder als Eye-Catcher für andere Bereiche genutzt werden, obliegt den Marketingstrategen der Skigebiete. Klar ist, dass mit dieser genialen Idee die Firma Hall einmal mehr Ihren Erfindergeist unter Beweis gestellt hat, und man darf gespannt sein, mit welchen Innovationen Hans und Werner Hall die Seilbahnbranche weiterhin überraschen werden.

Die grünen Pistenketten von Hall symbolisieren nicht zuletzt einen nachhaltigen Umgang mit der Natur.

Foto: Leitner

Gleich acht italienische Skigebiete setzen in diesem Winter auf die neueste Seilbahntechnik des Südtiroler Herstellers Leitner, von Upgrades bis neue…

Weiterlesen
Foto: Image by Paolo Chieselli from Pixabay

Das 34. TFA TourismusForum Alpenregionen vom 31. März bis 2. April 2025 im Kongresszentrum Nobis in Bruneck/Kronplatz (I) steht unter dem Motto…

Weiterlesen
Foto: conos GmbH

Eine Winter-Trend-Expedition ermöglichte 26 Experten der österreichischen Seilbahn- und Tourismusbranche tiefe Einblicke in bedeutende…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer

Die Pistenbully 100, 400 und 600 Polar sind nun alle als Parkversionen erhältlich. Die Markteinführung des Pistenbully 100 ParkPro wurde im Rahmen der…

Weiterlesen
Foto: Kitzsteinhorn / Alexander Papis

In Salzburgs Gletscherskigebiet zieren am Sonnenplateau auf 2.600 Metern drei Iglus die hochalpine Winterlandschaft, die Kunstinstallationen…

Weiterlesen
Foto: Lenzerheide Bergbahnen AG

Der CEO verlässt die Lenzerheide Bergbahnen (LBB) nach der Wintersaison 2024/25. Als Grund der Trennung wurden unterschiedliche Auffassungen zur…

Weiterlesen
Foto: Marco Parisi – www.marcoparisi.net

Am Montag, 13. Jänner, öffnen sich wieder die Tore der Messe Bozen (I) für die renommierte Fachmesse rund um Skibusiness und den Wintersport in den…

Weiterlesen
Foto: Garaventa

Garaventa realisierte zwei Seilbahnprojekte in der Schweiz in den Walliser Skigebieten 4 Vallées und Les Marécottes, die im vergangenen Dezember…

Weiterlesen
Foto: Seilbahnen Schweiz

Die Schweizer Seilbahnbranche ist mit einem großen Zuwachs in die Wintersaison 2024/25 gestartet. Österreichs Beherbergungsbetriebe verzeichnen…

Weiterlesen
Foto: Salm Creation

Noch vor Weihnachten feierte die Lenzerheide Bergbahnen AG unter Beisein zahlreicher geladener Gäste aus Politik und Wirtschaft die Eröffnung der…

Weiterlesen
Foto: Congress Messe Innsbruck

Extremwetterereignisse wie Dürre, Starkregen, Muren oder Hochwasser haben sich in Europa deutlich gehäuft. Die Inter-Alpine Natural Hazards Conference…

Weiterlesen

Die Büros der ISR sind in den Weihnachtsferien geschlossen. Wir freuen uns darauf, nach unserer Weihnachtspause ab 7. Jänner 2025 mit Ihnen gemeinsam…

Weiterlesen
Foto: Erwin Petz

Das Skischulzentrum ermöglicht eine professionelle Betreuung der Kinder in unmittelbarer Pistennähe. Ein neues Förderband ermöglicht den Aufstieg für…

Weiterlesen
Foto: Leitner

Mit der 10er-Kabinenbahn am Rosskopf in Sterzing feiert die Technologie LeitPilot von Leitner als Vorstufe für automatisierte Seilbahnen ihre Premiere…

Weiterlesen
Foto: Seilbahn Museum Schweiz

Ein historischer Steinseilbahnwagen aus Toggenburg ist der interessante Neuzugang im "Seilbahn Museum Schweiz".

Weiterlesen