Haben die Gründung der Bergbahnen Adelboden-Lenk AG unter Dach und Fach gebracht: Markus Hostettler, Stv. CEO BAL AG; André Troxler, Vizepräsident des Verwaltungsrates BAL AG; Raphael Häring, Verwaltungsratspräsident BAL AG; René Müller, Vizepräsident des Verwaltungsrates BAL AG und Nicolas Vauclair, CEO BAL AG (v.li.n.re.)
Wirtschaft Personelles

ADELBODEN LENK-AG

Bergbahnen Adelboden-Lenk AG gegründet

Am 10. August 2023 fand in Lenk (CH) die Gründungsversammlung der Bergbahnen Adelboden-Lenk AG (BAL AG) statt. Den operativen Betrieb wird die neue Gesellschaft am 1. Oktober 2023 aufnehmen.

von: DK

Nachdem die Generalversammlungen der Bergbahnen Adelboden AG einerseits und der Genossenschaft Lenk Bergbahnen andererseits im Frühling 2023 ihre Zustimmung dazu gegeben haben, wurde die gemeinsame Betriebsgesellschaft nun offiziell gegründet. „Die offizielle Gründung ist ein formeller, aber wichtiger, weiterer Meilenstein für die BAL AG. Ich bin überzeugt, dass die gemeinsame Gesellschaft für beide Bergbahnen wesentliche Vorteile bringt und wir so den Herausforderungen der Zukunft gestärkt gegenübertreten werden“, erläutert Raphael Häring, Verwaltungsratspräsident der neuen Betriebsgesellschaft. Häring steht einem neu formierten Gremium vor, das sich aus je drei Verwaltungsratsmitgliedern der beiden Muttergesellschaften, die Bergbahnen Adelboden AG und die Genossenschaft Lenk Bergbahnen, zusammensetzt.

Neue Angebote, ohne Konkurrenzdenken

 „Die Vorteile liegen auf der Hand: Die BAL AG wird dank gemeinsamer Kasse aus einer Hand attraktive Angebote für unsere Gäste entwickeln und das gemeinsame Gebiet ohne Konkurrenzdenken effizient bewirtschaften können“, erklärt auch Nicolas Vauclair, der CEO der BAL AG. So werde man den Umständen, wie Klimawandel, Kostendruck, den ändernden Gästebedürfnissen sowie dem Fachkräftemangel besser begegnen können, heißt es dazu in einer Aussendung der Bergbahnen Adelboden-Lenk AG.

Übernahme der operativen Tätigkeiten

Die neue Gesellschaft, die zu gleichen Teilen den Bergbahnen Adelboden und Lenk gehört, wird ab dem 1. Oktober dieses Jahres aktiv werden. Bis es soweit ist, werden die Grundlagen geschaffen, damit die BAL AG die operativen Tätigkeiten ihrer Mutterhäuser übernehmen kann. So werden beispielsweise eine gemeinsame IT-Plattform ausgearbeitet oder die neuen Prozesse und Organisationsabläufe in den einzelnen Abteilungen überprüft und bei Bedarf überarbeitet. Desweitern liegt der Fokus auch auf der Schaffung der Grundlagen im Bereich Finanzen und Personal.


Foto: SnowSpace Salzburg

Das Skigebiet Snow Space Salzburg hat für das Projekt „Ruck Zug zu uns!“ vom Verkehrsclub Österreich (VCÖ) einen Mobilitätspreis für nachhaltigen…

Weiterlesen
Foto: Roman Gric

ISR-REPORTAGE Südlich von Bellinzona in der Gemeinde Camorino befindet sich eine Kleinseilbahn mit kantonaler Betriebsbewilligung für die…

Weiterlesen
Foto: J. NEJEZ

ENERGIEVERSORGUNG Im Rahmen der Österreichischen Seilbahntagung 2023 wurde in Innsbruck ein fachlich hervorragendes Referat gehalten, in dem die…

Weiterlesen

Wie XR, AR, VR und MR das Reiserlebnis der Zukunft verändern werden.

Weiterlesen
Foto: Pixabay

„Ropeways – Smart Transport Solutions“ lautet das Motto des 12. Internationalen Seilbahnkongresses der OITAF, der vom 17. bis 20. Juni 2024 in…

Weiterlesen
Foto: Kasberg Betriebs GmbH

Wie berichtet, stand das oberösterreichische Familienskigebiet Kasberg kurz vor der Schließung. Nach langer Ungewissheit konnte mithilfe von lokalen…

Weiterlesen
Foto: Wisthaler.com/Dolomiti Superski

Die Investitionen der am italienischen Skigebiets-Verbund Dolomiti Superski beteiligten Bergbahnunternehmen vor der Wintersaison 2023/24 belaufen sich…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Die Doppelmayr Holding SE mit Hauptsitz in Wolfurt/Vorarlberg hat im abgeschlossenen Geschäftsjahr 2022/23 einen Jahresumsatz von 946 Mio. Euro…

Weiterlesen
Foto: Pixabay

„Ropeways – Smart Transport Solutions“ lautet das Motto des 12. Internationalen Seilbahnkongresses der OITAF, der vom 17. bis 20. Juni 2024 in…

Weiterlesen
Foto: AußenwirtschaftsCenter Peking - ADVANTAGE AUSTRIA Beijing

Die Fachmesse World Winter Sports (Beijing) Expo – WWSE ging vom 15. bis 17. September 2023 in den Ausstellungshallen des Pekinger „Shougang Parks“…

Weiterlesen
Foto: Sunkid

Vom 25. bis 28. September 2023 findet im Messe Wien Exhibition & Congress Center die IAAPA Expo Europe 2023 statt, die Fachmesse für Attraktionen in…

Weiterlesen
Foto: Pixabay - Lichtenfels

Der Neustart der alpinen Interessensgemeinschaft Vitalpin ist geglückt. Bei der Generalversammlung am 6. September 2023 in Innsbruck wurde der…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr Seilbahnen GmbH

Für 31 junge Menschen begann am 1. September 2023 ihre berufliche Laufbahn bei Doppelmayr in Wolfurt. Sie haben sich für einen von sechs Lehrberufen…

Weiterlesen
Foto: Daniel Zangerl - Montafon Tourismus GmbH, Schruns

Das 33. TFA Tourismusforum Alpenregionen wird vom 18. – 20. März 2024 im Montafon, dem südlichsten Tal Vorarlbergs, stattfinden.

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Der neun Monate dauernde Hochschullehrgang „Grundlagen der Seilbahnwirtschaft“ startet am 12. April 2024 an der FH Vorarlberg – Schloss Hofen.…

Weiterlesen