Pistengeräte

Action, Spaß und viel PS beim PRINOTH Cup

Am 6. und 7. April 2017 feierte PRINOTH gemeinsam mit knapp 250 Pistenfahrzeugfahrern aus ganz Europa das Saisonende in Ratschings.

Die Saison neigt sich dem Ende zu. Wir sind eine große Familie – lasst uns gemeinsam den Saisonabschluss feiern“ mit diesen Worten eröffnete PRINOTH-Präsident Werner Amort den PRINOTH Cup und wies auf die Besonderheit des engen Zusammenhalts in der Branche hin. „Wir leben die Leidenschaft für Pistenfahrzeuge, das schweißt uns zusammen!“, so Amort.

Egal, ob schneereich oder nicht – jeder Winter ist eine Herausforderung für den verantwortungsvollen Job eines Pistenfahrzeugfahrers und entsprechend groß sind Können und Routine. Und genau das wurde beim PRINOTH Cup unter Beweis gestellt. Rund 250 Pistenfahrzeugfahrer aus Südtirol, Norditalien, Österreich, der Schweiz, Frankreich und der Slovakei traten bei strahlendem Sonnenschein in freundschaftlichen Wettkämpfen im Kampf um den Pokal gegeneinander an.

Wenn Sie externe Inhalte von www.youtube.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Der Spaß stand dabei im Vordergrund, und so wurden die ausgefallenen Wettkämpfe zu einer Gaudi für Fahrer und Zuschauer. Beim ersten Spiel „Swing the Tiller“ ging es im klassischen K.O.-System um die Wurst. Im Mittelpunkt stand der LEITWOLF mit Parallelverschiebung. Die Fräse durfte durch Verschiebung zur Seite hin mit dem Finisher nur die wenigen blauen Stangen zwischen den vielen Roten berühren. Wer schneller war als sein Mitstreiter, kam weiter.

Die Verlierer konnten sich beim „Lucky Looser“ Sternrad-Raten noch einmal unter Beweis stellen, während es für die Gewinner beim „Crazy Slalom“ weiterging. Im HUSKY konnten Routiniers Ihr Können im Slalom auf aufgewühlter Piste unter Beweis stellen, vorwärts und rückwärts, und dazu mit manipulierter Steuerung. Konzentration pur war bei „Carry the Weight“ nochmals gefragt; mit dem Schild des BISON X musste ein pendelndes Gewicht an einer Kette hochgehoben und auf einem Holzklotz präzise platziert werden.  Ob LEITWOLF, BISON oder HUSKY – die Fahrer gaben den Pistenfahrzeugen alles und stellten ihr Können vor ihren Berufskollegen erfolgreich unter Beweis.

Im letzten Schnee nochmal das volle Feeling erleben - darum sind wir hier!“ freute sich David Wiedmer von den Lenk Bergbahnen, in der Schweiz. Auch Pepi Furtschegger, Fuhrparkleiter der Drei Zinnen AG, zeigte sich begeistert. „Ich bin seit 40 Jahren mit Pistenfahrzeugen unterwegs. Und immer noch mit Herzblut dabei. Da kommt so ein krönender Saisonabschluss gerade recht!“. Fasziniert zeigte er sich nicht nur von der großen Gemeinschaft, sondern auch von den Innovationen der letzten Jahre.  “Wahnsinn, wenn man wie ich die ganzen Entwicklungen miterlebt hat – es ist gigantisch, was sich in dieser Branche gerade technisch alles getan hat“, so Furtschegger.

An beiden Tagen wurden jeweils die drei Tagessieger gekürt. Hauptpreis war eine AUDI Driving Experience, gefolgt von einem Microsoft Surface Tablet und einer multifunktionalen Garmin Fénix 5 Sportuhr. Gewonnen haben:

Donnerstag, 6. April

1. Florian Kronbichler // Kronplatz – IT

2. Andreas Hartmann // Skilifte Lech - AT

3. Roland Winkler // QParks - AT

Freitag, 7. April:

1. Patrick Bachmann // Silvretta Montafon – AT

2. Johannes Biermaier // Silvretta Montafon – AT

3. Peter Obex // Ratschings - IT

Für Unterhaltung und einen professionellen Rahmen sorgte die charmante Starmoderatorin Birgit Nössing von Eurosport. DJane Tanja Roxx, die bereits mit Showgrößen wie Calvin Harris und David Guetta aufgetreten ist, heizte der Fahrer-Community mit stimmungsvollen Beats so richtig ein. Mit am Start: der SNOWLICIOUS Food-Truck mit Andrea Campi, der für das leibliche Wohl sorgte.


Foto: sitour

Aude Garnier und Franz Gruber übernehmen gemeinsam mit Markus Schröcksnadel die Geschäftsleitung der sitour Marketing GmbH. Das Unternehmen mit Sitz…

Weiterlesen
Foto: ZOOM VP.AT/Genial Tourismus- & Projektentwicklung GmbH

Mit einer 5,7 km langen 10er-Kabinenbahn von Leitner möchte die Genial Tourismus- und Projektentwicklungs-GmbH die Fahrzeit von der Wiener…

Weiterlesen
Foto:  Vitalpin / Franz Oss

Gemeinsam mit dem Unternehmen ClimatePartner ruft die alpine Interessensgemeinschaft Vitalpin erneut zu Bewerbungen für den Förderpreis „Vitalpin…

Weiterlesen
Foto: Dieter Krestel

Die Bergbahn Kitzbühel investiert insgesamt 23 Mio. Euro in zwei neue 6er-Sesselbahnen von Leitner. Die Bahnen werden vor allem in Hinblick auf einen…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Anfang Dezember 2022 ist eine von der Doppelmary/Garaventa-Gruppe errichtete 8er-Sesselbahn im Schweizer Skigebiet Villars-Gryon-Diablerets eröffnet…

Weiterlesen
Foto: Mountaincart Serre Chevalier/France, Luka Leroy

MOUNTAINCART Schneeärmere Winter und ein geändertes Gästeverhalten bewegen Skigebiete zum Umdenken. Während Mountaincarts in vielen…

Weiterlesen

Was die nächste Generation vom Wintertourismus erwartet.

Weiterlesen
Archiv J. Nejez

Was 1974 als kleine Produktpräsentation begann, hat sich zur weltweit bedeutendsten Plattform für die Seilbahnbranche entwickelt. Wegen der…

Weiterlesen
Foto: TVB Nauders - Manuel Baldauf / Sunkid

Mit Saisonstart 2022/23 steht ein neuer Zauberteppich von Sunkid im Zentrum der 16.000 m² großen Winterwunderwelt in der Tiroler Gemeinde Nauders am…

Weiterlesen
Foto: Titlis Bergbahnen

Die Titlis Bergbahnen bieten am Trübsee, nahe dem Schweizer Skiort Engelberg, die Übernachtung in einem „Space Camp“ auf knapp 1.800 m Höhe an. Das…

Weiterlesen
Foto: Public Domain - TwoWings

Die usbekische Regierung will den Ferienort Chimgan innerhalb der nächsten vier Jahre zu einer Ganzjahres-Destination ausbauen. MND wird dafür die…

Weiterlesen
Foto: Traunsee Touristik Gmbh - Feuerkogel

Trotz der vielerorts nicht gerade „üppigen“ Schneesituation erfreuten sich Skigebiete in Oberösterreich und Bayern in den nun zu Ende gehenden…

Weiterlesen
Foto: Zermatt Bergbahnen AG

Mit dem Swiss Mountain Award zeichnet die Branchenvereinigung Seilbahnen Schweiz alle zwei Jahre herausragende Leistungen der Schweizer…

Weiterlesen
Foto: Kircher Concepts

Doppelmayr errichtet im kanadischen Skigebiet Mount St. Louis Moonstone (MSLM) eine D-Line 8er-Sesselbahn mit Direktantrieb. Die neue „Adventure…

Weiterlesen
Foto: Leitner

Der Vergnügungspark „Boulevard“ zählt zu den spektakulärsten Attraktionen der saudi-arabischen Hauptstadt Riad. Im Rahmen der Erweiterung des Areals…

Weiterlesen