Skiservice & Verleih

Abfahrtsweltmeister nach Skitest überzeugt

Der ehemalige Skirennfahrer Bruno Kernen hat die revolutionäre Skischleifmaschine Tune 3 der Spühl AG, CSA, in den Schweizer Bergen getestet.

Er verglich handpräparierte und die von der Tune 3 maschinell präparierten Ski auf der Skipiste in St. Moritz. Sein Fazit: „Bin positiv überrascht. Ich bevorzuge für meine heutigen Bedürfnisse den maschinell präparierten Ski.“

Bruno Kernen hat im Dezember im Engadin beste Schweizer Qualität getestet. Er war beim Schleifen der Ski selbst vor Ort und hat das Tuning persönlich überwacht und miterlebt, wie die Tune 3 arbeitet. Die Tuning-Anlage Tune 3 von Spühl AG, CSA, bietet perfekten Schliff für Ski und Snowboards. Diese neuartig arbeitende Maschine definiert Präzision im Ski- und Snowboard-Tuning neu. Durch bewegliche Aggregate und stabil fixierte Ski erreicht die Anlage bei jedem Schliff größte Präzision. Damit erfüllt die Tune 3 höchste Ansprüche: beste Schweizer Qualität für unterschiedlichste Skiarten und erst noch einfach in der Bedienung.

Für mehr Pistenspaß
„Die maschinelle Präparierung überzeugt mich,“ fasst der Sieger der Lauberhorn-Abfahrt seine Testfahrten zusammen, „sie lässt ein vielseitiges Fahren zu.“

Kernen hatte einen Stöckli GS-Ski und einen Stöckli SL getestet – einmal von der Tune3 der Spühl AG, CSA, präpariert und einmal handpräpariert. Der handpräparierte GS-Ski eignete sich nicht besonders gut fürs freie Skifahren, die aggressive Präparierung beeinträchtigte den Fahrspaß. Bei den mit der Tune 3 präparierten Ski hingegen erlebte Bruno Kernen pure Freude am Fahren: „Die Schwungsteuerung war einfach und die Spurtreue bemerkenswert positiv. Bei Stellen, wo der Schnee kompakter bis „glasig“ war, wiederholte sich dieses Gefühl. Auf hartem Schnee ließ die Schärfe der Kante nach einigen Fahrten nur unwesentlich nach.“

Zwar sei ein handpräparierter Ski für Rennfahrer sinnvoll und auch notwendig, meint Bruno Kernen, aber für seine heutigen Bedürfnisse bevorzuge er eindeutig den von der Tune 3 maschinell präparierten Ski. „Der von der CSA Tune 3 präparierte Ski ermöglicht einerseits sportliches Fahren, trotzdem verzeiht er auch Fehler.“

Bruno Kernen überprüft die Präzision des Schleifergebnisses. Foto: CSA

Foto: AußenwirtschaftsCenter Peking - ADVANTAGE AUSTRIA Beijing

Die Fachmesse World Winter Sports (Beijing) Expo – WWSE ging vom 15. bis 17. September 2023 in den Ausstellungshallen des Pekinger „Shougang Parks“…

Weiterlesen
Foto: Sunkid

Vom 25. bis 28. September 2023 findet im Messe Wien Exhibition & Congress Center die IAAPA Expo Europe 2023 statt, die Fachmesse für Attraktionen in…

Weiterlesen
Foto: Pixabay - Lichtenfels

Der Neustart der alpinen Interessensgemeinschaft Vitalpin ist geglückt. Bei der Generalversammlung am 6. September 2023 in Innsbruck wurde der…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr Seilbahnen GmbH

Für 31 junge Menschen begann am 1. September 2023 ihre berufliche Laufbahn bei Doppelmayr in Wolfurt. Sie haben sich für einen von sechs Lehrberufen…

Weiterlesen
Foto: Daniel Zangerl - Montafon Tourismus GmbH, Schruns

Das 33. TFA Tourismusforum Alpenregionen wird vom 18. – 20. März 2024 im Montafon, dem südlichsten Tal Vorarlbergs, stattfinden.

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Der neun Monate dauernde Hochschullehrgang „Grundlagen der Seilbahnwirtschaft“ startet am 12. April 2024 an der FH Vorarlberg – Schloss Hofen.…

Weiterlesen
Foto: Leitner

Spektakuläre Ausblicke auf die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende montenegrinischen Stadt Kotor mit ihrer malerischen Bucht bietet seit dem Sommer…

Weiterlesen
Foto: Lech Bergbahnen AG

Nach der Fusion der Vorarlberger Seilbahnunternehmen Skilifte Lech Ing. Bildstein GmbH (SLL) und der Rüfikopf Seilbahn AG (Rüfibahn) zur Lech…

Weiterlesen
Foto: TechnoAlpin

Die norwegische Inselgruppe Spitzbergen liegt im arktischen Eismeer, nur 1.300 km vom Nordpol entfernt. Trotz dieser geografischen Lage bleiben auf…

Weiterlesen
FOTO: TRAUNSEE TOURISTIK GMBH/HOERMANDINGER

Das zeige, so Österreichs Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler, eine kürzlich veröffentliche, französisch-österreichische Studie zur…

Weiterlesen

Am 10. August 2023 fand in Lenk (CH) die Gründungsversammlung der Bergbahnen Adelboden-Lenk AG (BAL AG) statt. Den operativen Betrieb wird die neue…

Weiterlesen
Foto: Tiroler Adler Runde

Unter dem tonangebenden Titel „Wettkampf der Intelligenzen – Der Wettlauf von Mensch und Maschine“ diskutieren am 12. September 2023 hochkarätige…

Weiterlesen
Foto: Lenzerheide Bergbahnen AG

Trotz einer herausfordernden Wintersaison schließt die Lenzerheide Bergbahnen AG das Geschäftsjahr 2022/23 mit einem Gewinn von 1,2 Mio. CHF (ca. 1,26…

Weiterlesen
Foto: Ötztal Tourismus, Rudi Wyhlidal

Im Herbst 2023 stehen in mehreren österreichischen Bundesländern Seilbahntagungen an, die von den jeweiligen Fachgruppen in der Wirtschaftskammer in…

Weiterlesen
Foto: Klausberg Seilbahn AG

Die Klausberg Seilbahn AG errichtet derzeit am Klausberg in der Südtiroler Skiworld Ahrntal eine neue 10er-Kabinenbahn. Die D-Line von Doppelmayer…

Weiterlesen