Skiservice & Verleih

Abfahrtsweltmeister nach Skitest überzeugt

Der ehemalige Skirennfahrer Bruno Kernen hat die revolutionäre Skischleifmaschine Tune 3 der Spühl AG, CSA, in den Schweizer Bergen getestet.

Er verglich handpräparierte und die von der Tune 3 maschinell präparierten Ski auf der Skipiste in St. Moritz. Sein Fazit: „Bin positiv überrascht. Ich bevorzuge für meine heutigen Bedürfnisse den maschinell präparierten Ski.“

Bruno Kernen hat im Dezember im Engadin beste Schweizer Qualität getestet. Er war beim Schleifen der Ski selbst vor Ort und hat das Tuning persönlich überwacht und miterlebt, wie die Tune 3 arbeitet. Die Tuning-Anlage Tune 3 von Spühl AG, CSA, bietet perfekten Schliff für Ski und Snowboards. Diese neuartig arbeitende Maschine definiert Präzision im Ski- und Snowboard-Tuning neu. Durch bewegliche Aggregate und stabil fixierte Ski erreicht die Anlage bei jedem Schliff größte Präzision. Damit erfüllt die Tune 3 höchste Ansprüche: beste Schweizer Qualität für unterschiedlichste Skiarten und erst noch einfach in der Bedienung.

Für mehr Pistenspaß
„Die maschinelle Präparierung überzeugt mich,“ fasst der Sieger der Lauberhorn-Abfahrt seine Testfahrten zusammen, „sie lässt ein vielseitiges Fahren zu.“

Kernen hatte einen Stöckli GS-Ski und einen Stöckli SL getestet – einmal von der Tune3 der Spühl AG, CSA, präpariert und einmal handpräpariert. Der handpräparierte GS-Ski eignete sich nicht besonders gut fürs freie Skifahren, die aggressive Präparierung beeinträchtigte den Fahrspaß. Bei den mit der Tune 3 präparierten Ski hingegen erlebte Bruno Kernen pure Freude am Fahren: „Die Schwungsteuerung war einfach und die Spurtreue bemerkenswert positiv. Bei Stellen, wo der Schnee kompakter bis „glasig“ war, wiederholte sich dieses Gefühl. Auf hartem Schnee ließ die Schärfe der Kante nach einigen Fahrten nur unwesentlich nach.“

Zwar sei ein handpräparierter Ski für Rennfahrer sinnvoll und auch notwendig, meint Bruno Kernen, aber für seine heutigen Bedürfnisse bevorzuge er eindeutig den von der Tune 3 maschinell präparierten Ski. „Der von der CSA Tune 3 präparierte Ski ermöglicht einerseits sportliches Fahren, trotzdem verzeiht er auch Fehler.“

Bruno Kernen überprüft die Präzision des Schleifergebnisses. Foto: CSA

Foto: sitour

Aude Garnier und Franz Gruber übernehmen gemeinsam mit Markus Schröcksnadel die Geschäftsleitung der sitour Marketing GmbH. Das Unternehmen mit Sitz…

Weiterlesen
Foto: ZOOM VP.AT/Genial Tourismus- & Projektentwicklung GmbH

Mit einer 5,7 km langen 10er-Kabinenbahn von Leitner möchte die Genial Tourismus- und Projektentwicklungs-GmbH die Fahrzeit von der Wiener…

Weiterlesen
Foto:  Vitalpin / Franz Oss

Gemeinsam mit dem Unternehmen ClimatePartner ruft die alpine Interessensgemeinschaft Vitalpin erneut zu Bewerbungen für den Förderpreis „Vitalpin…

Weiterlesen
Foto: Dieter Krestel

Die Bergbahn Kitzbühel investiert insgesamt 23 Mio. Euro in zwei neue 6er-Sesselbahnen von Leitner. Die Bahnen werden vor allem in Hinblick auf einen…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Anfang Dezember 2022 ist eine von der Doppelmary/Garaventa-Gruppe errichtete 8er-Sesselbahn im Schweizer Skigebiet Villars-Gryon-Diablerets eröffnet…

Weiterlesen
Foto: Mountaincart Serre Chevalier/France, Luka Leroy

MOUNTAINCART Schneeärmere Winter und ein geändertes Gästeverhalten bewegen Skigebiete zum Umdenken. Während Mountaincarts in vielen…

Weiterlesen

Was die nächste Generation vom Wintertourismus erwartet.

Weiterlesen
Archiv J. Nejez

Was 1974 als kleine Produktpräsentation begann, hat sich zur weltweit bedeutendsten Plattform für die Seilbahnbranche entwickelt. Wegen der…

Weiterlesen
Foto: TVB Nauders - Manuel Baldauf / Sunkid

Mit Saisonstart 2022/23 steht ein neuer Zauberteppich von Sunkid im Zentrum der 16.000 m² großen Winterwunderwelt in der Tiroler Gemeinde Nauders am…

Weiterlesen
Foto: Titlis Bergbahnen

Die Titlis Bergbahnen bieten am Trübsee, nahe dem Schweizer Skiort Engelberg, die Übernachtung in einem „Space Camp“ auf knapp 1.800 m Höhe an. Das…

Weiterlesen
Foto: Public Domain - TwoWings

Die usbekische Regierung will den Ferienort Chimgan innerhalb der nächsten vier Jahre zu einer Ganzjahres-Destination ausbauen. MND wird dafür die…

Weiterlesen
Foto: Traunsee Touristik Gmbh - Feuerkogel

Trotz der vielerorts nicht gerade „üppigen“ Schneesituation erfreuten sich Skigebiete in Oberösterreich und Bayern in den nun zu Ende gehenden…

Weiterlesen
Foto: Zermatt Bergbahnen AG

Mit dem Swiss Mountain Award zeichnet die Branchenvereinigung Seilbahnen Schweiz alle zwei Jahre herausragende Leistungen der Schweizer…

Weiterlesen
Foto: Kircher Concepts

Doppelmayr errichtet im kanadischen Skigebiet Mount St. Louis Moonstone (MSLM) eine D-Line 8er-Sesselbahn mit Direktantrieb. Die neue „Adventure…

Weiterlesen
Foto: Leitner

Der Vergnügungspark „Boulevard“ zählt zu den spektakulärsten Attraktionen der saudi-arabischen Hauptstadt Riad. Im Rahmen der Erweiterung des Areals…

Weiterlesen