Alle 33 Lehrlinge haben ihre Abschlussprüfung auf Anhieb bestanden. Darunter sind auch zwei Damen – eine Seilbahn-Mechatronikerin (EFZ) und eine Seilbahnerin (EBA).
Foto: Seilbahnen Schweiz
Organisationen Personelles Veranstaltungen

SEILBAHNEN SCHWEIZ

33 neue Seilbahn-Profis in der Schweiz

28 Seilbahnmechatroniker mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) und fünf Seilbahner mit eidgenössischem Berufsattest (EBA) haben Ende Juni 2023 ihren erfolgreichen Lehrabschluss auf dem Flumserberg in der Ostschweiz gefeiert.

von: DK

Überreicht wurden die Diplome von Stefan Kölliker, Regierungspräsident und Vorsteher des Bildungsdepartements St. Gallen. Neben den Diplomanten und ihren Angehörigen waren bei der Feier unter anderem auch Michael Ackermann, Bereichsleiter Bahnen & Technik der Bergbahnen Flumserberg, Berno Stoffel, der Direktor Seilbahnen von Schweiz (SBS) und Marc Ziegler, der Leiter des Ausbildungszentrums von Seilbahnen Schweiz, anwesend.

24 deutschsprachige und neun französischsprachige Lehrlinge

Während ihrer Lehrzeit trafen sich die 24 deutschsprachigen Lehrlinge aus den verschiedenen Regionen der Schweiz für den Unterricht im SBS-Ausbildungszentrum in Meiringen. Die neun französischsprachigen Lehrlinge drückten derweil die Schulbank in der Berufsschule in Sion. Die meisten Lehrabschlüsse feierte in diesem Jahr das Wallis mit elf Seilbahnprofis. Die Bündner Bergbahnen zählten sieben Diplomanden, die Ostschweiz deren sechs, die Zentralschweiz zelebriert fünf frisch gebackene Seilbahn-Diplomanten, die Berner Bergbahnen können drei neue Seilbahn-Mechatroniker vorweisen und in den Freiburger Alpen wird ein Lehrabschluss gefeiert. 

Arbeiten wo andere Ferien machen

„Nach der Seilbahnlehre liegt euch die Welt zu Füßen und die Türen für Weiterbildungen stehen offen. Die Bergbahnen brauchen zukunftsgerichtete und motivierte Leute, die nach neuen Lösungen suchen. Es bestehen spannende Chancen und Karrieremöglichkeiten, denn seien wir ehrlich: Bergbahnberufe sind wirklich die schönsten Jobs, die es gibt. Als Seilbahnprofis arbeitet ihr da, wo andere Ferien machen“, erklärte Berno Stoffel, Direktor von Seilbahnen Schweiz auf der Diplomfeier.


Foto: SnowSpace Salzburg

Das Skigebiet Snow Space Salzburg hat für das Projekt „Ruck Zug zu uns!“ vom Verkehrsclub Österreich (VCÖ) einen Mobilitätspreis für nachhaltigen…

Weiterlesen
Foto: Roman Gric

ISR-REPORTAGE Südlich von Bellinzona in der Gemeinde Camorino befindet sich eine Kleinseilbahn mit kantonaler Betriebsbewilligung für die…

Weiterlesen
Foto: J. NEJEZ

ENERGIEVERSORGUNG Im Rahmen der Österreichischen Seilbahntagung 2023 wurde in Innsbruck ein fachlich hervorragendes Referat gehalten, in dem die…

Weiterlesen

Wie XR, AR, VR und MR das Reiserlebnis der Zukunft verändern werden.

Weiterlesen
Foto: Pixabay

„Ropeways – Smart Transport Solutions“ lautet das Motto des 12. Internationalen Seilbahnkongresses der OITAF, der vom 17. bis 20. Juni 2024 in…

Weiterlesen
Foto: Kasberg Betriebs GmbH

Wie berichtet, stand das oberösterreichische Familienskigebiet Kasberg kurz vor der Schließung. Nach langer Ungewissheit konnte mithilfe von lokalen…

Weiterlesen
Foto: Wisthaler.com/Dolomiti Superski

Die Investitionen der am italienischen Skigebiets-Verbund Dolomiti Superski beteiligten Bergbahnunternehmen vor der Wintersaison 2023/24 belaufen sich…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Die Doppelmayr Holding SE mit Hauptsitz in Wolfurt/Vorarlberg hat im abgeschlossenen Geschäftsjahr 2022/23 einen Jahresumsatz von 946 Mio. Euro…

Weiterlesen
Foto: Pixabay

„Ropeways – Smart Transport Solutions“ lautet das Motto des 12. Internationalen Seilbahnkongresses der OITAF, der vom 17. bis 20. Juni 2024 in…

Weiterlesen
Foto: AußenwirtschaftsCenter Peking - ADVANTAGE AUSTRIA Beijing

Die Fachmesse World Winter Sports (Beijing) Expo – WWSE ging vom 15. bis 17. September 2023 in den Ausstellungshallen des Pekinger „Shougang Parks“…

Weiterlesen
Foto: Sunkid

Vom 25. bis 28. September 2023 findet im Messe Wien Exhibition & Congress Center die IAAPA Expo Europe 2023 statt, die Fachmesse für Attraktionen in…

Weiterlesen
Foto: Pixabay - Lichtenfels

Der Neustart der alpinen Interessensgemeinschaft Vitalpin ist geglückt. Bei der Generalversammlung am 6. September 2023 in Innsbruck wurde der…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr Seilbahnen GmbH

Für 31 junge Menschen begann am 1. September 2023 ihre berufliche Laufbahn bei Doppelmayr in Wolfurt. Sie haben sich für einen von sechs Lehrberufen…

Weiterlesen
Foto: Daniel Zangerl - Montafon Tourismus GmbH, Schruns

Das 33. TFA Tourismusforum Alpenregionen wird vom 18. – 20. März 2024 im Montafon, dem südlichsten Tal Vorarlbergs, stattfinden.

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Der neun Monate dauernde Hochschullehrgang „Grundlagen der Seilbahnwirtschaft“ startet am 12. April 2024 an der FH Vorarlberg – Schloss Hofen.…

Weiterlesen