Neue Lehrlinge bei Doppelmayr: Die ersten Tage standen ganz im Zeichen des Kennenlernens, bevor es an die ersten Arbeiten in der Lehrwerkstatt ging.
Foto: Doppelmayr Seilbahnen GmbH
Wirtschaft Personelles

DOPPELMAYR GRUPPE

31 neue Lehrlinge bei Doppelmayr

Für 31 junge Menschen begann am 1. September 2023 ihre berufliche Laufbahn bei Doppelmayr in Wolfurt. Sie haben sich für einen von sechs Lehrberufen beim Vorarlberger Seilbahnhersteller entschieden.

von: DK

„Wir haben im Rahmen der Schnuppertage und auf diversen Lehrlingsmessen viele interessante junge Leute kennengelernt. Wir freuen uns sehr, dass sich 31 davon für ihre Lehre bei Doppelmayr entschieden haben“, so Richard Kohler, Ausbildungsleiter bei Doppelmayr.

Von den 31 neuen Lehrlingen starten 28 im ersten Lehrjahr: neun angehende Stahlbautechniker, zwei Zerspanungstechniker, fünf Maschinenbautechniker, sieben Elektrotechniker, vier Mechatroniker und ein IT-Techniker. Drei weitere Lehrlinge starten bei Doppelmayr in einem höheren Lehrjahr, weil sie aus vergangenen Tätigkeiten entsprechende Qualifikationen mitbringen: Jeweils ein Stahlbautechniker, ein Maschinenbautechniker und ein Zerspanungstechniker. Mit September 2023 bildet Doppelmayr am Standort Wolfurt 106 Lehrlinge aus, zehn weibliche und 96 männliche.

„Wir legen großen Wert auf eine ausgewogene Lehrlingsausbildung. Wir haben hochmoderne Arbeitsplätze und Maschinen, an denen die Lehrlinge ihre Fertigkeiten entwickeln und ausbauen. Denn für unsere Seilbahnen benötigen wir qualifizierte Fachkräfte mit exzellenten Fähigkeiten. Zahlreiche Benefits, wie Freifahrten, Essenszuschuss und vieles mehr entlasten die Jugendlichen in verschiedenen Belangen. Und auch der gesellige Aspekt darf nicht zu kurz kommen – deshalb gibt es immer wieder verschiedene Veranstaltungen wie das alljährliche Grillfest, den Skitag oder den Austausch mit anderen Lehrlingen aus der Unternehmensgruppe“, beschreibt Gerhard Gassner, Geschäftsführer bei Doppelmayr, die Lehrlingsausbildung.

Auch im nächsten Jahr wird Doppelmayr wieder Lehrlinge aufnehmen. Die Schnuppertage bei Doppelmayr bieten interessierten Jugendlichen die Gelegenheit, das Unternehmen, die Lehrlingsausbilder und den zukünftigen Arbeitsplatz kennenzulernen. Informationen dazu gibt es auf der Doppelmayr-Lehrlingswebseite.


Foto: Herve Doulat

Seit 1974 ist Mountain Planet die internationale Messe für die Erschließung der Bergregionen, bei der die wichtigsten Akteure der Branche…

Weiterlesen
(c) Leitner

Die Investitionen in städtische Seilbahnen schreiten global unverändert voran. In Mexiko ist der Seilbahnhersteller Leitner seit Beginn der dortigen…

Weiterlesen
(c): Hasenauer.ARCHITEKTEN

Am 3. April wurde die neue Standseilbahn für Hallstatt vorgestellt, ein Gemeinschaftsprojekt der Salzwelten, des Architekturbüros…

Weiterlesen
(c) Doppelmayr, Bayerische Zugspitzenbahn

 

Die Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG (BZB) startete am 30. März in den letzten Skibetriebstag im Gebiet Garmisch-Classic. Mit dem Saisonende des…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Die INTERALPIN 2025 bietet als Weltleitmesse für alpine Technologien eine Plattform für zukunftsweisende Entwicklungen in der Seilbahnbranche. Auch in…

Weiterlesen
Foto: NLK Filzwieser

Der heurige Winter war im gesamten Alpenraum und auch in Niederösterreich besonders niederschlagsarm und von milden Temperaturen geprägt. Dank der…

Weiterlesen
Foto: Kappl Bergbahnen

Im Sommer 2025 erwartet das Skigebiet Kappl eine bedeutende Neuerung: Die alte Diasbahn wird durch eine hochmoderne Doppelmayr-Gondelbahn ersetzt.…

Weiterlesen
ConnX, Foto: Leitner AG

Der Seilbahnhersteller Leitner präsentiert sich bei der diesjährigen Interalpin – der Weltleitmesse für alpine Technologien. Die seit Jahren ständig…

Weiterlesen
(c) Immoos

Ab sofort ist Daniel Bui-Moosbrugger der Ansprechpartner für alle italienischen Kunden. Neben dem Vertrieb umfasst sein Aufgabengebiet auch…

Weiterlesen
Foto: enrope

Die Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen haben enrope den Auftrag erteilt, den Höllwieslift zukunftsfit zu machen. Der Schlepplift war ursprünglich…

Weiterlesen
Foto: Sunkid

„Alles unter einem Dach“ – moderner Zauberteppich und familienfreundlicher Gehweg in Haute-Nandez in der Schweiz.

Weiterlesen
Foto: Nikolaus Faistauer Photography

Die drei Regionen des Alpin Card Ticketverbunds ziehen nach den ersten Monaten mit Smartphone Ticket im Echtbetrieb Bilanz: Die BLE-Technologie von…

Weiterlesen
Foto: Seilbahnen Schweiz

Aufgrund der späten Ostern fallen die Sportferien in der Schweiz in diesem Jahr in vielen Regionen in den März. Trotzdem gab es im Februar einen…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer

Der "AutroTracer" für den Pistenbully ist ein selbständig mitlenkendes Assistenzsystem, das Spurstabilität und Manövrierbarkeit der Maschine unter…

Weiterlesen

Die Jury des Swiss Mountain Award hat wegweisende Projekte der Unternehmen Remontées Mécaniques Grimentz-Zinal SA, Mantis Ropeway Technologies AG und…

Weiterlesen