Neue Lehrlinge bei Doppelmayr: Die ersten Tage standen ganz im Zeichen des Kennenlernens, bevor es an die ersten Arbeiten in der Lehrwerkstatt ging.
Foto: Doppelmayr Seilbahnen GmbH
Wirtschaft Personelles

DOPPELMAYR GRUPPE

31 neue Lehrlinge bei Doppelmayr

Für 31 junge Menschen begann am 1. September 2023 ihre berufliche Laufbahn bei Doppelmayr in Wolfurt. Sie haben sich für einen von sechs Lehrberufen beim Vorarlberger Seilbahnhersteller entschieden.

von: DK

„Wir haben im Rahmen der Schnuppertage und auf diversen Lehrlingsmessen viele interessante junge Leute kennengelernt. Wir freuen uns sehr, dass sich 31 davon für ihre Lehre bei Doppelmayr entschieden haben“, so Richard Kohler, Ausbildungsleiter bei Doppelmayr.

Von den 31 neuen Lehrlingen starten 28 im ersten Lehrjahr: neun angehende Stahlbautechniker, zwei Zerspanungstechniker, fünf Maschinenbautechniker, sieben Elektrotechniker, vier Mechatroniker und ein IT-Techniker. Drei weitere Lehrlinge starten bei Doppelmayr in einem höheren Lehrjahr, weil sie aus vergangenen Tätigkeiten entsprechende Qualifikationen mitbringen: Jeweils ein Stahlbautechniker, ein Maschinenbautechniker und ein Zerspanungstechniker. Mit September 2023 bildet Doppelmayr am Standort Wolfurt 106 Lehrlinge aus, zehn weibliche und 96 männliche.

„Wir legen großen Wert auf eine ausgewogene Lehrlingsausbildung. Wir haben hochmoderne Arbeitsplätze und Maschinen, an denen die Lehrlinge ihre Fertigkeiten entwickeln und ausbauen. Denn für unsere Seilbahnen benötigen wir qualifizierte Fachkräfte mit exzellenten Fähigkeiten. Zahlreiche Benefits, wie Freifahrten, Essenszuschuss und vieles mehr entlasten die Jugendlichen in verschiedenen Belangen. Und auch der gesellige Aspekt darf nicht zu kurz kommen – deshalb gibt es immer wieder verschiedene Veranstaltungen wie das alljährliche Grillfest, den Skitag oder den Austausch mit anderen Lehrlingen aus der Unternehmensgruppe“, beschreibt Gerhard Gassner, Geschäftsführer bei Doppelmayr, die Lehrlingsausbildung.

Auch im nächsten Jahr wird Doppelmayr wieder Lehrlinge aufnehmen. Die Schnuppertage bei Doppelmayr bieten interessierten Jugendlichen die Gelegenheit, das Unternehmen, die Lehrlingsausbilder und den zukünftigen Arbeitsplatz kennenzulernen. Informationen dazu gibt es auf der Doppelmayr-Lehrlingswebseite.


Foto: ÖW/Christoph Oberschneider

Im Jahr 2024 wurden laut vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria 154,29 Mio. Nächtigungen und 46,71 Mio. Ankünfte von Gästen in österreichischen…

Weiterlesen
Foto: Prinoth

Der vollelektrische Husky E-Motion von Prinoth kommt beim Biathlon-Weltcup und sogar den FIS Nordic World Ski Championships 2025 zur…

Weiterlesen
Foto: Monika Szarawarska auf Pixabay

Ein KI-Marken-Report analysiert mithilfe von alpiner Markenexpertise und Künstlicher Intelligenz in regelmäßigen Abständen sowohl Winter- als auch…

Weiterlesen
Foto: Andrea Badrutt

Die Schweizer Agentur Mounteco ernennt die anerkannte Tourismusexpertin Martina Hollenstein Stadler zur zweiten Geschäftsführerin und Partnerin.

Weiterlesen
Foto: Leitner

Gleich acht italienische Skigebiete setzen in diesem Winter auf die neueste Seilbahntechnik des Südtiroler Herstellers Leitner, von Upgrades bis neue…

Weiterlesen
Foto: Image by Paolo Chieselli from Pixabay

Das 34. TFA TourismusForum Alpenregionen vom 31. März bis 2. April 2025 im Kongresszentrum Nobis in Bruneck/Kronplatz (I) steht unter dem Motto…

Weiterlesen
Foto: conos GmbH

Eine Winter-Trend-Expedition ermöglichte 26 Experten der österreichischen Seilbahn- und Tourismusbranche tiefe Einblicke in bedeutende…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer

Die Pistenbully 100, 400 und 600 Polar sind nun alle als Parkversionen erhältlich. Die Markteinführung des Pistenbully 100 ParkPro wurde im Rahmen der…

Weiterlesen
 Foto: ÖW/Wildwood Films & Creatives

In der neuen Video-Podcast-Serie der Österreich Werbung (ÖW) "Lift is Life" werden bei der Fahrt in Seilbahnkabinen oder auf der Sesselbahn mit…

Weiterlesen
Foto: Kitzsteinhorn / Alexander Papis

In Salzburgs Gletscherskigebiet zieren am Sonnenplateau auf 2.600 Metern drei Iglus die hochalpine Winterlandschaft, die Kunstinstallationen…

Weiterlesen
Foto: Lenzerheide Bergbahnen AG

Der CEO verlässt die Lenzerheide Bergbahnen (LBB) nach der Wintersaison 2024/25. Als Grund der Trennung wurden unterschiedliche Auffassungen zur…

Weiterlesen
Foto: Marco Parisi – www.marcoparisi.net

Am Montag, 13. Jänner, öffnen sich wieder die Tore der Messe Bozen (I) für die renommierte Fachmesse rund um Skibusiness und den Wintersport in den…

Weiterlesen
Foto: Garaventa

Garaventa realisierte zwei Seilbahnprojekte in der Schweiz in den Walliser Skigebieten 4 Vallées und Les Marécottes, die im vergangenen Dezember…

Weiterlesen
Foto: Seilbahnen Schweiz

Die Schweizer Seilbahnbranche ist mit einem großen Zuwachs in die Wintersaison 2024/25 gestartet. Österreichs Beherbergungsbetriebe verzeichnen…

Weiterlesen
Foto: Salm Creation

Noch vor Weihnachten feierte die Lenzerheide Bergbahnen AG unter Beisein zahlreicher geladener Gäste aus Politik und Wirtschaft die Eröffnung der…

Weiterlesen