Beim Eröffnungsfest zum „Sommererlebnis Resterkogel“: Christian Wörister, Vorstand Bergbahn AG Kitzbühel; Wolfgang Viertler, Bürgermeister Mittersill; Andreas Hochwimmer, Betriebsleiter Resterhöhe; Franz Wieser, Panoramabahn Kitzbühler Alpen; Michael Sinnhuber, Tourismusverband Mittersill-Hollersbach-Stuhlfelden und Markus Lemberger, Restaurant Pinzgablick (v. li. n. re.)
Foto: KitzSki/Laiminger
Sommer am Berg

BERGBAHN AG KITZBÜHEL

3.000 Besucher bei der Eröffnung des Sommererlebnis Resterkogel

Im Rahmen eines Bergfestes wurde das „Sommererlebnis Resterkogel“ im Tiroler Skigroßraum Kitzbühel-Kirchberg am 24. Juli 2022 eröffnet. Neu ist vor allem der Wasserlehrpfad am Speichersee Resterkogel.

von: DK

Am Resterkogel wurde im Jahr 2005 ein Speichersee errichtet. Er misst an seiner tiefsten Stelle 10,5 m und fasst rund 175.000 m³ Wasser. Mit dieser Menge produziert KitzSki im Winter technischen Schnee eine wichtige Komponente für die hohe Pistenqualität. Der am 24. Juli 2022 im Rahmen eines Bergfests mit 3.000 Besuchern eröffnete Wasserlehrpfad am Speichersee erzählt von der Bedeutung des Wassers (als Lebensraum) am Resterkogel. In der Flachwasserzone können die Kinder nach Belieben planschen und sich spielerisch austoben.

Bewusstsein für die Verwendung des Wassers schaffen

Konzipiert wurde der Wasserlehrpfad rund um den Speichersee von der Bergbahn AG Kitzbühel gemeinsam mit der Biologin Irmgard Silberberger. Er ist umgeben von zahlreichen natürlichen und künstlichen Biotopen und somit ein kostbarer Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Anton Bodner und Christian Wörister, Vorstandsduo der Bergbahn Kitzbühel, liegt der Wasserlehrpfad besonders am Herzen. „Das Ziel dieses Lehrpfades ist es, erhöhtes Bewusstsein für die Vielfalt und Verwendung des Wassers zu schaffen. Es ist Lebensraum, Lebenselixier und – dank seiner Wandlungsfähigkeit – ein wahrer Alleskönner. Kinder haben großen Spaß am Planschen, während Erwachsene den Blick auf den See genießen, um zu entspannen“, so Anton Bodner und Christian Wörister.

Sommer-Attraktionen am Resterkogel

Im Rahmen des Sommererlebnis Resterkogel ist zudem zwischen der Bergstation der Panoramabahn Resterkogel und dem Bergrestaurant Pinzgablick ein Panorama-Spielplatz für Kinder und Jugendliche entstanden. Speziell für Kleinkinder und Kinder wurde eine Bobby-Car Rennstrecke gebaut; auch Trettraktoren gehören zum Fuhrpark. Kinder und Jugendliche freuen sich über eine Kletterwand und Trampoline. Dazu kommt ein Hindernisparcours mit Zeitmessung. Abkühlung für Jung und Alt gibt es im nahe gelegenen Kneippbecken.


Foto: Doppelmayr

Am 27. März 2023 nimmt der „Luton Dart“, ein Doppelmayr „Cable Liner Double Shuttle“, offiziell seinen Betrieb auf. Die knapp zwei Kilometer lange…

Weiterlesen
Foto: Dieter Krestel

Am 23. März 2023 fand in der Hösshalle in Hinterstoder die Fachtruppentagung der oberösterreichischen Seilbahnunternehmungen statt. Unter anderem…

Weiterlesen
Foto: Axess

Das Skigebiet Tufandag im Kaukasus-Gebirge ist seit Jänner 2023 mit Zutritts- und Besuchermanagementsystemen von Axess ausgestattet. Es ist das erste…

Weiterlesen
Foto: Michael Lobmaier

Haubenniveau bot vergangenes Wochenende die Veranstaltung „Genussgipfeln“ im Skigebiet Hinterstoder / Wurzeralm in Oberösterreich.

Weiterlesen
Foto: sitour

Aude Garnier und Franz Gruber übernehmen gemeinsam mit Markus Schröcksnadel die Geschäftsleitung der sitour Marketing GmbH. Das Unternehmen mit Sitz…

Weiterlesen
Foto: ZOOM VP.AT/Genial Tourismus- & Projektentwicklung GmbH

Mit einer 5,7 km langen 10er-Kabinenbahn von Leitner möchte die Genial Tourismus- und Projektentwicklungs-GmbH die Fahrzeit von der Wiener…

Weiterlesen
Foto:  Vitalpin / Franz Oss

Gemeinsam mit dem Unternehmen ClimatePartner ruft die alpine Interessensgemeinschaft Vitalpin erneut zu Bewerbungen für den Förderpreis „Vitalpin…

Weiterlesen
Foto: Dieter Krestel

Die Bergbahn Kitzbühel investiert insgesamt 23 Mio. Euro in zwei neue 6er-Sesselbahnen von Leitner. Die Bahnen werden vor allem in Hinblick auf einen…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Anfang Dezember 2022 ist eine von der Doppelmary/Garaventa-Gruppe errichtete 8er-Sesselbahn im Schweizer Skigebiet Villars-Gryon-Diablerets eröffnet…

Weiterlesen
Foto: Mountaincart Serre Chevalier/France, Luka Leroy

MOUNTAINCART Schneeärmere Winter und ein geändertes Gästeverhalten bewegen Skigebiete zum Umdenken. Während Mountaincarts in vielen…

Weiterlesen

Was die nächste Generation vom Wintertourismus erwartet.

Weiterlesen
Archiv J. Nejez

Was 1974 als kleine Produktpräsentation begann, hat sich zur weltweit bedeutendsten Plattform für die Seilbahnbranche entwickelt. Wegen der…

Weiterlesen
Foto: TVB Nauders - Manuel Baldauf / Sunkid

Mit Saisonstart 2022/23 steht ein neuer Zauberteppich von Sunkid im Zentrum der 16.000 m² großen Winterwunderwelt in der Tiroler Gemeinde Nauders am…

Weiterlesen
Foto: Titlis Bergbahnen

Die Titlis Bergbahnen bieten am Trübsee, nahe dem Schweizer Skiort Engelberg, die Übernachtung in einem „Space Camp“ auf knapp 1.800 m Höhe an. Das…

Weiterlesen
Foto: Public Domain - TwoWings

Die usbekische Regierung will den Ferienort Chimgan innerhalb der nächsten vier Jahre zu einer Ganzjahres-Destination ausbauen. MND wird dafür die…

Weiterlesen