Seit dem 18. Juli 2022 ziert das großflächige Gemälde 'Lost Horizon' den Eingangsbereich der Salzburger Festungsbahn. Anwesend bei der Enthüllung: der Künstler Leon Löwentraut, Daniela Kinz, Geschäftsführerin Salzburg AG Tourismus, und Leonhard Schitter, CEO der Salzburg AG
Foto: Salzburg AG / Kolarik Andreas
Tourismus Seilbahnen Städtische Seilbahnen

SALZBURG AG TOURISMUS

130 Jahre Festungsbahn Salzburg

Die Standseilbahn auf die Festung Hohensalzburg feiert in diesem Jahr ihr 130-jähriges Jubiläum. Seit 18. Juli 2022 ziert deshalb ein großflächiges Bild des Künstlers Leon Löwentraut die Talstation der Festungsbahn in der Stadt Salzburg.

von: DK

Die Fassaden-Gestaltung ist für die Festungsbahn der Auftakt für zahlreiche Aktivitäten rund um das 130-jährige Bestehen, das am 30. Juli 222 mit einem Aktionstag gefeiert wird, erklärte dazu Daniela Kinz, Geschäftsführerin der Salzburg AG Tourismus: „Die Salzburger Festungsbahn und die Festung Hohensalzburg gehören für Gäste seit Jahrzehnten zum Pflichtprogramm eines jeden Salzburg-Aufenthaltes. Anlässlich des 130-jährigen Jubiläums der Festungsbahn wollten wir unter dem Motto ‚Tradition meets Moderne‘ einen Beitrag leisten und einen niederschwelligen Zugang zu Kunst und Kultur hier in Salzburg bieten. Dank der temporären Fassaden-Gestaltung können unsere Gäste im Sommer nun auch das eindrucksvolle Werk eines der angesagtesten deutschen Maler in diesem historischen Setting der Festungsbahn bestaunen.“

Begleitet wird die Präsenz des Kunstwerks an der Fassade der Festungsbahn von einem Gewinnspiel auf Social Media: Aufmerksame Beobachter haben schließlich die Chance auf Gewinne bei einer virtuellen Schnitzeljagd. Bei der „Bild-im-Bild-Challenge“ müssen Detailaufnahmen des Löwentraut-Gemäldes lokalisiert werden. Unter allen Teilnehmern verlost die Salzburg AG Tourismus 5 x 2 5-Schätze Tickets für den Besuch von Festungsbahn, Mönchsberg-Aufzug, Museum Wasserspiegel, Schafbergbahn und Wolfgangsee-Schifffahrt.


Foto: Doppelmayr

Die Doppelmayr Holding SE mit Hauptsitz in Wolfurt/Vorarlberg hat im abgeschlossenen Geschäftsjahr 2022/23 einen Jahresumsatz von 946 Mio. Euro…

Weiterlesen
Foto: Pixabay

„Ropeways – Smart Transport Solutions“ lautet das Motto des 12. Internationalen Seilbahnkongresses der OITAF, der vom 17. bis 20. Juni 2024 in…

Weiterlesen
Foto: AußenwirtschaftsCenter Peking - ADVANTAGE AUSTRIA Beijing

Die Fachmesse World Winter Sports (Beijing) Expo – WWSE ging vom 15. bis 17. September 2023 in den Ausstellungshallen des Pekinger „Shougang Parks“…

Weiterlesen
Foto: Sunkid

Vom 25. bis 28. September 2023 findet im Messe Wien Exhibition & Congress Center die IAAPA Expo Europe 2023 statt, die Fachmesse für Attraktionen in…

Weiterlesen
Foto: Pixabay - Lichtenfels

Der Neustart der alpinen Interessensgemeinschaft Vitalpin ist geglückt. Bei der Generalversammlung am 6. September 2023 in Innsbruck wurde der…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr Seilbahnen GmbH

Für 31 junge Menschen begann am 1. September 2023 ihre berufliche Laufbahn bei Doppelmayr in Wolfurt. Sie haben sich für einen von sechs Lehrberufen…

Weiterlesen
Foto: Daniel Zangerl - Montafon Tourismus GmbH, Schruns

Das 33. TFA Tourismusforum Alpenregionen wird vom 18. – 20. März 2024 im Montafon, dem südlichsten Tal Vorarlbergs, stattfinden.

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Der neun Monate dauernde Hochschullehrgang „Grundlagen der Seilbahnwirtschaft“ startet am 12. April 2024 an der FH Vorarlberg – Schloss Hofen.…

Weiterlesen
Foto: Leitner

Spektakuläre Ausblicke auf die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende montenegrinischen Stadt Kotor mit ihrer malerischen Bucht bietet seit dem Sommer…

Weiterlesen
Foto: Lech Bergbahnen AG

Nach der Fusion der Vorarlberger Seilbahnunternehmen Skilifte Lech Ing. Bildstein GmbH (SLL) und der Rüfikopf Seilbahn AG (Rüfibahn) zur Lech…

Weiterlesen
Foto: TechnoAlpin

Die norwegische Inselgruppe Spitzbergen liegt im arktischen Eismeer, nur 1.300 km vom Nordpol entfernt. Trotz dieser geografischen Lage bleiben auf…

Weiterlesen
FOTO: TRAUNSEE TOURISTIK GMBH/HOERMANDINGER

Das zeige, so Österreichs Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler, eine kürzlich veröffentliche, französisch-österreichische Studie zur…

Weiterlesen

Am 10. August 2023 fand in Lenk (CH) die Gründungsversammlung der Bergbahnen Adelboden-Lenk AG (BAL AG) statt. Den operativen Betrieb wird die neue…

Weiterlesen
Foto: Tiroler Adler Runde

Unter dem tonangebenden Titel „Wettkampf der Intelligenzen – Der Wettlauf von Mensch und Maschine“ diskutieren am 12. September 2023 hochkarätige…

Weiterlesen
Foto: Lenzerheide Bergbahnen AG

Trotz einer herausfordernden Wintersaison schließt die Lenzerheide Bergbahnen AG das Geschäftsjahr 2022/23 mit einem Gewinn von 1,2 Mio. CHF (ca. 1,26…

Weiterlesen