Bahnen

10er-Kabinenbahn ab 2014 in Ankara

Neue komfortable Verbindung in der türkischen Hauptstadt.

Das neue urbane Seilbahnprojekt einer 10er-Kabinenbahn in Ankara demonstriert eindrucksvoll, welche Möglichkeiten und Vorteile der Einsatz von Seilbahnen in Großstädten bietet. In der türkischen Hauptstadt Ankara realisiert Leitner ropeways eine in mehrfacher Hinsicht ungewöhnliche und Maßstäbe setzende Bahn. Sie wird ab dem Frühjahr 2014 den Stadtteil Şentepe mit der Metrostation Yenimahalle und somit mit der Hauptverkehrsader der Stadt verbinden. Die 10er-Kabinenbahn mit insgesamt vier Stationen wird auf 3.204 m Länge eine Förderleistung von 2.400 P/h aufweisen. Durch diese Art der Anbindung des Stadtteils an den öffentlichen Personennahverkehr wird der Straßenverkehr erheblich entlastet und damit auch die Umwelt durch deutlich geringere Emissionen geschont.

Design und Architektur

Modernes Design und außergewöhnliche Architektur machen die Stationen zu einem optischen Highlight. Dafür verantwortlich zeichnet der Leitner-Partner Primavera Design. Spezielle LED-Systeme sorgen während der Nacht für ungewöhnliche Lichteffekte. Für die Stützen wurde ein besonderes urbanes Design entwickelt. Ihre Besteigung erfolgt komplett im Inneren der Stützenschäfte. Bei der Realisierung der Stützen arbeitete Leitner ropeways eng mit dem Schwesterunternehmen Leitwind zusammen. Die mit Sitzheizung ausgestatteten Kabinen schweben in durchschnittlich 60 m Höhe über dem Boden und bieten eine eindrucksvolle Aussicht auf die Stadt. Wegen der langen Betriebszeit von 5.00 bis 23.00 Uhr sind sie abends beleuchtet. Neben den regulären 106 Kabinen verfügt die Bahn über zwei VIP-Kabinen mit Ledersitzen, MP3-Sound-System und Kühlbox. Ausgestattet mit modernster Antriebstechnologie wird die neue Bahn 365 Tage im Jahr in Betrieb sein.

Mit diesem spektakulären Projekt unterstreicht Leitner ropeways seine Präsenz als Hersteller von Bahnen im urbanen Umfeld. Weltweit hat die Unternehmensgruppe zahlreiche Bahnen in Großstädten realisiert, darunter in Barcelona, Frankfurt, New York und Rio de Janeiro. In der Türkei sind Seilbahnen von Leitner ropeways bereits in mehreren Städten wie Istanbul, Bergama, Erzincan und Ordu im Einsatz.

TECHNISCHE DATEN

10er-Kabinenbahn in Ankara (Projekt 2014)

Schräge Länge 3.204 m

Höhenunterschied 192 m

Fahrzeuganzahl 106 + 2 VIP-K.

Fahrgeschwindigkeit 6,0 m/s

Förderleistung 2.400 P/h&R

 

Modernes Design und außergewöhnliche Architektur, Foto: Leitner Ropeways

Foto: Leitner

Gleich acht italienische Skigebiete setzen in diesem Winter auf die neueste Seilbahntechnik des Südtiroler Herstellers Leitner, von Upgrades bis neue…

Weiterlesen
Foto: Image by Paolo Chieselli from Pixabay

Das 34. TFA TourismusForum Alpenregionen vom 31. März bis 2. April 2025 im Kongresszentrum Nobis in Bruneck/Kronplatz (I) steht unter dem Motto…

Weiterlesen
Foto: conos GmbH

Eine Winter-Trend-Expedition ermöglichte 26 Experten der österreichischen Seilbahn- und Tourismusbranche tiefe Einblicke in bedeutende…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer

Die Pistenbully 100, 400 und 600 Polar sind nun alle als Parkversionen erhältlich. Die Markteinführung des Pistenbully 100 ParkPro wurde im Rahmen der…

Weiterlesen
Foto: Kitzsteinhorn / Alexander Papis

In Salzburgs Gletscherskigebiet zieren am Sonnenplateau auf 2.600 Metern drei Iglus die hochalpine Winterlandschaft, die Kunstinstallationen…

Weiterlesen
Foto: Lenzerheide Bergbahnen AG

Der CEO verlässt die Lenzerheide Bergbahnen (LBB) nach der Wintersaison 2024/25. Als Grund der Trennung wurden unterschiedliche Auffassungen zur…

Weiterlesen
Foto: Marco Parisi – www.marcoparisi.net

Am Montag, 13. Jänner, öffnen sich wieder die Tore der Messe Bozen (I) für die renommierte Fachmesse rund um Skibusiness und den Wintersport in den…

Weiterlesen
Foto: Garaventa

Garaventa realisierte zwei Seilbahnprojekte in der Schweiz in den Walliser Skigebieten 4 Vallées und Les Marécottes, die im vergangenen Dezember…

Weiterlesen
Foto: Seilbahnen Schweiz

Die Schweizer Seilbahnbranche ist mit einem großen Zuwachs in die Wintersaison 2024/25 gestartet. Österreichs Beherbergungsbetriebe verzeichnen…

Weiterlesen
Foto: Salm Creation

Noch vor Weihnachten feierte die Lenzerheide Bergbahnen AG unter Beisein zahlreicher geladener Gäste aus Politik und Wirtschaft die Eröffnung der…

Weiterlesen
Foto: Congress Messe Innsbruck

Extremwetterereignisse wie Dürre, Starkregen, Muren oder Hochwasser haben sich in Europa deutlich gehäuft. Die Inter-Alpine Natural Hazards Conference…

Weiterlesen

Die Büros der ISR sind in den Weihnachtsferien geschlossen. Wir freuen uns darauf, nach unserer Weihnachtspause ab 7. Jänner 2025 mit Ihnen gemeinsam…

Weiterlesen
Foto: Erwin Petz

Das Skischulzentrum ermöglicht eine professionelle Betreuung der Kinder in unmittelbarer Pistennähe. Ein neues Förderband ermöglicht den Aufstieg für…

Weiterlesen
Foto: Leitner

Mit der 10er-Kabinenbahn am Rosskopf in Sterzing feiert die Technologie LeitPilot von Leitner als Vorstufe für automatisierte Seilbahnen ihre Premiere…

Weiterlesen
Foto: Seilbahn Museum Schweiz

Ein historischer Steinseilbahnwagen aus Toggenburg ist der interessante Neuzugang im "Seilbahn Museum Schweiz".

Weiterlesen