Bahnen

10er-Kabinenbahn ab 2014 in Ankara

Neue komfortable Verbindung in der türkischen Hauptstadt.

Das neue urbane Seilbahnprojekt einer 10er-Kabinenbahn in Ankara demonstriert eindrucksvoll, welche Möglichkeiten und Vorteile der Einsatz von Seilbahnen in Großstädten bietet. In der türkischen Hauptstadt Ankara realisiert Leitner ropeways eine in mehrfacher Hinsicht ungewöhnliche und Maßstäbe setzende Bahn. Sie wird ab dem Frühjahr 2014 den Stadtteil Şentepe mit der Metrostation Yenimahalle und somit mit der Hauptverkehrsader der Stadt verbinden. Die 10er-Kabinenbahn mit insgesamt vier Stationen wird auf 3.204 m Länge eine Förderleistung von 2.400 P/h aufweisen. Durch diese Art der Anbindung des Stadtteils an den öffentlichen Personennahverkehr wird der Straßenverkehr erheblich entlastet und damit auch die Umwelt durch deutlich geringere Emissionen geschont.

Design und Architektur

Modernes Design und außergewöhnliche Architektur machen die Stationen zu einem optischen Highlight. Dafür verantwortlich zeichnet der Leitner-Partner Primavera Design. Spezielle LED-Systeme sorgen während der Nacht für ungewöhnliche Lichteffekte. Für die Stützen wurde ein besonderes urbanes Design entwickelt. Ihre Besteigung erfolgt komplett im Inneren der Stützenschäfte. Bei der Realisierung der Stützen arbeitete Leitner ropeways eng mit dem Schwesterunternehmen Leitwind zusammen. Die mit Sitzheizung ausgestatteten Kabinen schweben in durchschnittlich 60 m Höhe über dem Boden und bieten eine eindrucksvolle Aussicht auf die Stadt. Wegen der langen Betriebszeit von 5.00 bis 23.00 Uhr sind sie abends beleuchtet. Neben den regulären 106 Kabinen verfügt die Bahn über zwei VIP-Kabinen mit Ledersitzen, MP3-Sound-System und Kühlbox. Ausgestattet mit modernster Antriebstechnologie wird die neue Bahn 365 Tage im Jahr in Betrieb sein.

Mit diesem spektakulären Projekt unterstreicht Leitner ropeways seine Präsenz als Hersteller von Bahnen im urbanen Umfeld. Weltweit hat die Unternehmensgruppe zahlreiche Bahnen in Großstädten realisiert, darunter in Barcelona, Frankfurt, New York und Rio de Janeiro. In der Türkei sind Seilbahnen von Leitner ropeways bereits in mehreren Städten wie Istanbul, Bergama, Erzincan und Ordu im Einsatz.

TECHNISCHE DATEN

10er-Kabinenbahn in Ankara (Projekt 2014)

Schräge Länge 3.204 m

Höhenunterschied 192 m

Fahrzeuganzahl 106 + 2 VIP-K.

Fahrgeschwindigkeit 6,0 m/s

Förderleistung 2.400 P/h&R

 

Modernes Design und außergewöhnliche Architektur, Foto: Leitner Ropeways

Foto: AußenwirtschaftsCenter Peking - ADVANTAGE AUSTRIA Beijing

Die Fachmesse World Winter Sports (Beijing) Expo – WWSE ging vom 15. bis 17. September 2023 in den Ausstellungshallen des Pekinger „Shougang Parks“…

Weiterlesen
Foto: Sunkid

Vom 25. bis 28. September 2023 findet im Messe Wien Exhibition & Congress Center die IAAPA Expo Europe 2023 statt, die Fachmesse für Attraktionen in…

Weiterlesen
Foto: Pixabay - Lichtenfels

Der Neustart der alpinen Interessensgemeinschaft Vitalpin ist geglückt. Bei der Generalversammlung am 6. September 2023 in Innsbruck wurde der…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr Seilbahnen GmbH

Für 31 junge Menschen begann am 1. September 2023 ihre berufliche Laufbahn bei Doppelmayr in Wolfurt. Sie haben sich für einen von sechs Lehrberufen…

Weiterlesen
Foto: Daniel Zangerl - Montafon Tourismus GmbH, Schruns

Das 33. TFA Tourismusforum Alpenregionen wird vom 18. – 20. März 2024 im Montafon, dem südlichsten Tal Vorarlbergs, stattfinden.

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Der neun Monate dauernde Hochschullehrgang „Grundlagen der Seilbahnwirtschaft“ startet am 12. April 2024 an der FH Vorarlberg – Schloss Hofen.…

Weiterlesen
Foto: Leitner

Spektakuläre Ausblicke auf die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende montenegrinischen Stadt Kotor mit ihrer malerischen Bucht bietet seit dem Sommer…

Weiterlesen
Foto: Lech Bergbahnen AG

Nach der Fusion der Vorarlberger Seilbahnunternehmen Skilifte Lech Ing. Bildstein GmbH (SLL) und der Rüfikopf Seilbahn AG (Rüfibahn) zur Lech…

Weiterlesen
Foto: TechnoAlpin

Die norwegische Inselgruppe Spitzbergen liegt im arktischen Eismeer, nur 1.300 km vom Nordpol entfernt. Trotz dieser geografischen Lage bleiben auf…

Weiterlesen
FOTO: TRAUNSEE TOURISTIK GMBH/HOERMANDINGER

Das zeige, so Österreichs Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler, eine kürzlich veröffentliche, französisch-österreichische Studie zur…

Weiterlesen

Am 10. August 2023 fand in Lenk (CH) die Gründungsversammlung der Bergbahnen Adelboden-Lenk AG (BAL AG) statt. Den operativen Betrieb wird die neue…

Weiterlesen
Foto: Tiroler Adler Runde

Unter dem tonangebenden Titel „Wettkampf der Intelligenzen – Der Wettlauf von Mensch und Maschine“ diskutieren am 12. September 2023 hochkarätige…

Weiterlesen
Foto: Lenzerheide Bergbahnen AG

Trotz einer herausfordernden Wintersaison schließt die Lenzerheide Bergbahnen AG das Geschäftsjahr 2022/23 mit einem Gewinn von 1,2 Mio. CHF (ca. 1,26…

Weiterlesen
Foto: Ötztal Tourismus, Rudi Wyhlidal

Im Herbst 2023 stehen in mehreren österreichischen Bundesländern Seilbahntagungen an, die von den jeweiligen Fachgruppen in der Wirtschaftskammer in…

Weiterlesen
Foto: Klausberg Seilbahn AG

Die Klausberg Seilbahn AG errichtet derzeit am Klausberg in der Südtiroler Skiworld Ahrntal eine neue 10er-Kabinenbahn. Die D-Line von Doppelmayer…

Weiterlesen