Die einzelnen nationalen Seilbahnverbände haben zwar eine „heimatliche Plattform“ in der FIANET, zumindest versammeln sie sich dort gelegentlich, um…

Weiterlesen

Ein untypischer Winter in den Nordalpen mit wenig Schnee, zu hohen Temperaturen und späte Ostern – eigentlich ein Mix für Katastrophenstimmung –, aber…

Weiterlesen

Auf dem für Politik, Wirtschaft und Medien traditionell stets stark besuchten Neujahrsempfang der Tiroler Industriellenvereinigung platzte diesmal dem…

Weiterlesen

Der Winter ist so gut wie vorbei, und mit einiger Sicherheit lässt sich sagen, dass er kaum wo in Österreich berauschend ausgefallen ist.

Weiterlesen

Wer heute noch größere Erschließungsprojekte plant, hat es meist nicht mehr leicht. Selbst in touristischen Hochburgen ist die uneingeschränkte…

Weiterlesen

Auch Südtirol forciert den Schneesport-Nachwuchs!

Weiterlesen

Auf der Seegrube, hoch über Innsbruck, sorgten gelbe Ballons für Aufsehen. Sogar über die Landung Außerirdischer wurde gemunkelt. Mittlerweile wurden…

Weiterlesen

Das bekannte Schweizer Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF in Davos hat kürzlich ein reich illustriertes und interessantes Buch…

Weiterlesen

Pünktlich zu Saisonbeginn kommt der alpine Skisport wieder ins Gerede. Die Skierzeuger beklagen den geringen Absatz und wollen die Sponsorbeiträge für…

Weiterlesen

Nach dem Rekordwinter 2012/13 brachten, trotz eines verregneten und relativ kühlen Sommerstarts, mehrere „Bilderbuchwochen“ dem alpinen Bergsommer…

Weiterlesen

Österreichs Bergbahnen sind ein wichtiger Mitspieler im Sommertourismus geworden.

Weiterlesen

Ob es uns gefällt oder nicht, im Internet und in den Social Media werden Angebote und Leistungen von Unternehmen zunehmend – anonym oder offen –…

Weiterlesen