Foto: Engelberg-Titlis Tourismus AG/Marco Zemp

Nach dem fast dreimonatigen Stillstand aufgrund der Corona-Pandemie dürfen die Bergbahnen in der Schweiz aufatmen: Der Schweizer Bundesrat hat am 27.…

Weiterlesen
Foto: Borer Lift AG

Auch in schwierigen Zeiten wie diesen gilt es nach vorne zu schauen und schon jetzt für die Zukunft zu planen. Im Firmenverbund mit der Sunkid GmbH…

Weiterlesen
Foto: SBS

Der Branchenverband Seilbahnen Schweiz (SBS) teilt in seiner heutigen Presseaussendung Folgendes mit:

Weiterlesen
Foto: Leitner ropeways

Nach der Absage des diesjährigen Ski-Weltcup-Finales in Cortina aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus blickt der Skiort nun hoffnungsvoll auf die…

Weiterlesen

Seit Mai 2019 bringt die von Doppelmayr/Garaventa modernisierte Pendelbahn in Tignes die Fahrgäste zum Grande-Motte-Gletscher in einem offenen Deck…

Weiterlesen

Modern, nachhaltig und barrierefrei – so präsentiert sich heute der Jenner in Schönau am Königssee. Die komplette Erneuerung der touristischen…

Weiterlesen
Foto: Roman Gric

Die ISR hat die welthöchste 3S-Bahn zum Matterhorn glacier paradise (Klein Matterhorn) ein Jahr nach ihrer Inbetriebnahme wieder besucht und bis ins…

Weiterlesen

Seilbahnen sorgen für Mobilität, Mobilität sorgt für Lebensqualität. Diesem Gedanken widmet sich ein Artikel in der Kundenzeitschrift "WIR" von…

Weiterlesen
(Foto: Radim Polcer)

Auch in Slowenien spielt der Sommerbetrieb bei den Seilbahnen eine immer wichtigere Rolle. Die ISR hat drei der dortigen Gebiete besucht.

Weiterlesen
(Foto: Schilthornbahnen AG)

Mit profunden Aussagen zum Thema Standortentwicklung präsentiert sich pronatour als Schmiede erfolgreicher Masterpläne.

Weiterlesen
Doppelmayr

Doppelmayr und das Unternehmen „Kurorty Severnogo Kavkasa“ schlossen in Wien eine Kooperationsvereinbarung zur Entwicklung des Tourismus in Russland.…

Weiterlesen

Dass wegen der demographischen Entwicklung der Bevölkerung – bis 2030 wird es um rund 8 % weniger 20-Jährige geben – im Schneesport-Nachwuchs die…

Weiterlesen