Vordergründig scheint die Welt ja noch in Ordnung zu sein: Einen besseren Auftakt für die Skisaisonals Sölden – weißer Schnee, blauer Himmel, tolle…

Weiterlesen

Ein Beitrag von Dr. Simon Gspan, Geschäftsführer der ETB Edinger Tourismusberatung GmbH

Weiterlesen

Was setzt Pioniergeist voraus? Vision, Freude, Herzblut, Identifikation, Teamgeist/ Wille zur Zusammenarbeit, Marktkenner, den Kunden- und…

Weiterlesen

Zu einer hohen Qualität für Schneesportler gehört die Belastungsharmonisierung auf den Verkehrswegen (Zufahrt/Rückfahrt) per Bahn oder auf der Straße,…

Weiterlesen

Der Tourismusist wohl die breiteste Querschnittsbranche überhaupt. Ganze Gebirgstäler leben direkt und indirekt bis zu 100 % vom Tourismus. Alle…

Weiterlesen

Tragen wir Sorge zu unseren Gästen! Was dazu gehört muss gelebt werden: intakte Natur, hohe Qualität von Dienstleistungen und Infrastrukturen. Basis…

Weiterlesen

Bergregionen werden leider immer mehr als „Brache und potentialarme Räume“ bezeichnet. Das ist beschämend. Alle reden von Regionalpolitik und von…

Weiterlesen

Wir stehen an der Schwelle zu einem neuen Jahrzehnt, dem zweiten im dritten Jahrtausend. Für die drei Seilbahnverbände aus Deutschland, Österreich und…

Weiterlesen

Vor einigen Wochen ist der große Seilbahnpionier des Ötztales, Komm.-Rat Hans Falkner, knapp vor Vollendung seines 93. Lebensjahres verstorben. Dies…

Weiterlesen

Ein Impuls-Nachmittag am 15. 9. 2010 unter dem Motto „Interalpin meets Fafga ‚10“ mit den Bürgermeistern von Garmisch-Partenkirchen, Innsbruck und…

Weiterlesen

Wien, das Ötztal und das Zillertal bleiben die Top-Performer unter den Tourismusregionen. Dahinter blieb im ÖHV-Destinationsranking kaum ein Stein auf…

Weiterlesen

Symposium in Fiss zum Thema: künftige Rolle zur nachhaltigen Entwicklung des Wintertourismus in den Alpen

Weiterlesen