Maria Hofer, die fast drei Jahrzehnte das Marketing des Kitzsteinhorns bestimmt hat, mit ihrem Nachfolger Christian Hörl
Foto: Kitzsteinhorn
Wirtschaft Seilbahnen

GLETSCHERBAHN KAPRUN AG

Neuer Marketingleiter für das Kitzsteinhorn

Christian Hörl folgt am 1. Oktober 2020 auf Maria Hofer, die nach 29 Jahren im Marketing der Gletscherbahnen Kaprun AG in den Ruhestand geht.

von: DK

Der neue Marketingleiter des Kitzsteinhorns, Christian Hörl, ist Absolvent des Studiengangs Tourismus- und Freizeitwirtschaft am Management Center Innsbruck und kam 2005 als Marketingassistent ins Team von Maria Hofer. Mit 2015 übernahm Christian Hörl zusätzlich die Leitung der Sales-Abteilung im Unternehmen der Gletscherbahnen Kaprun AG. Hörl freut sich über die neue Herausforderung und meint: „Ich bin für alles dankbar, das ich im Team von Maria Hofer lernen durfte. Jetzt, als neuer Leiter der Abteilung Marketing & Sales, habe ich ein erfahrenes und starkes Team zur Seite und freue mich, das unverwechselbare Erlebnisangebot am Kitzsteinhorn weiterentwickeln und präsentieren zu dürfen.“ 

Kitzsteinhorn-Marketing über Jahrzehnte geprägt

Die jetzt in den Ruhestand tretende Marketingleiterin Maria Hofer ist seit 1991 im Unternehmen und war die erste Marketingmitarbeiterin der Gletscherbahnen Kaprun AG. Neben ihrem Herzensprojekt – der Gipfelwelt 3000 – verschrieb sie sich ab 1998 der Mission der Neupositionierung der Marke Kitzsteinhorn. Auch am Mitaufbau der Qualitätsinitiative Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen war Maria Hofer federführend beteiligt. Vielfach als Krönung ihrer beruflichen Karriere wird das Projekt „K-onnection – Wir bringen zusammen, was zusammen gehört“ gesehen – die Verbindung Kaprun-Maiskogel-Kitzsteinhorn. „Maria Hofer hat seit ihrem Einstieg 1991 den erfolgreichen Aufbau der Marke Kitzsteinhorn geleitet und damit die Positionierung des Unternehmens geprägt. Ihr Engagement bei der Bewältigung der schweren Krise nach dem 11. November 2000 und ihr unermüdlicher Einsatz zum Aufbau eines zukunftsorientierten Unternehmensleitbilds war die Basis, um das Kitzsteinhorn zu der heute so erfolgreichen Marke wachsen zu lassen“, erklärt dazu Norbert Karlsböck, Vorstandsdirektor der Gletscherbahnen Kaprun AG.


Foto: Sunkid

„Alles unter einem Dach“ – moderner Zauberteppich und familienfreundlicher Gehweg in Haute-Nandez in der Schweiz.

Weiterlesen
Foto: Nikolaus Faistauer Photography

Die drei Regionen des Alpin Card Ticketverbunds ziehen nach den ersten Monaten mit Smartphone Ticket im Echtbetrieb Bilanz: Die BLE-Technologie von…

Weiterlesen
Foto: Seilbahnen Schweiz

Aufgrund der späten Ostern fallen die Sportferien in der Schweiz in diesem Jahr in vielen Regionen in den März. Trotzdem gab es im Februar einen…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer

Der "AutroTracer" für den Pistenbully ist ein selbständig mitlenkendes Assistenzsystem, das Spurstabilität und Manövrierbarkeit der Maschine unter…

Weiterlesen

Die Jury des Swiss Mountain Award hat wegweisende Projekte der Unternehmen Remontées Mécaniques Grimentz-Zinal SA, Mantis Ropeway Technologies AG und…

Weiterlesen
Foto: Leitner

Ein Mix aus Komfort- und Effizienzsteigerung bildet die Basis für die Aktivitäten des italienischen Seilbahnherstellers Leitner in Frankreich,…

Weiterlesen
Rendering: Garaventa AG

Garaventa begleitete die Säntis-Schwebebahn AG von der Projektentwicklung bis zur Baubewilligung. Ende 2026 sollen die ersten Gäste mit der neuen…

Weiterlesen
Foto: Jakob Zeller

Bei der FIS Alpinen Ski-Weltmeisterschaften Saalbach 2025 sorgte Kässbohrer als „Official Supplier“ mit acht Pistenbully für eine professionelle…

Weiterlesen
Foto: Pixabay

Anlässlich der internationalen Fachmesse Interalpin in Innsbruck veranstaltet die OITAF am Vormittag des 7. Mai 2025 im Kongresszentrum erneut ein…

Weiterlesen
Foto: Kellenberger Photographie/ETH-RAT

Im ISR-Interview erklärt Prof. Dr. Jürg Schweizer vom WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF welche Auswirkungen der Klimawandel auf die…

Weiterlesen
Foto: shutterstock

Die von Kids & Fun Consulting durchgeführte Studie „Die Welt der Mütter: Familienalltag als Schlüssel zu Konsum- und Reiseentscheidungen“ bietet…

Weiterlesen
Foto:

Nach mehreren kleineren Modernisierungen erhält die Standseilbahn Monte Brè in Lugano (CH) nun eine größere mit dem Ersatz der Fahrzeuge der zweiten…

Weiterlesen
Foto: TVB Paznaun – Ischgl

Ein außergewöhnliches Projekt auf 2.624 Metern Höhe: In Zusammenarbeit mit der Lego GmbH haben die Silvrettaseilbahn AG und der Tourismusverband…

Weiterlesen
Foto: Thomas Kovacsics

Ab der Wintersaison 2025/26 erweitern die „Senderbahn Hauser Kaibling“ von Leitner und „Mitterhausalm I“ der Doppelmayr-Gruppe auf der Planai das…

Weiterlesen
Foto: 3Con

Für optimale Loipenbedingungen beim Biathlon-Weltcup setzte der Veranstalter auf das temperaturunabhängige All-Wetter-Beschneiungssystem "Snow4Ever…

Weiterlesen