Bei der Eröffnung der neuen 10er-Kabinenbahn am Galsterberg wurde von Bürgermeister der Gemeinde Michalerberg-Pruggern Dieter Stangl, Planai-GF Georg Bliem, der steirischen Tourismus-Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Galsterberg-Geschäftsführer Peter Weichbold und Planai-Aufsichtsratsvorsitzenden Stv. Gerhard Widmann feierlich das Band durchschnitten. (v. li. n. re.). Insgesamt nahmen am dem Festakt rund 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Tourismus teil.
Foto: Harald Steiner
Veranstaltungen Seilbahnen

PLANAI-HOCHWURZEN-BAHNEN

Neue 10er-Kabinenbahn am Galsterberg eröffnet

Das zu den Planai-Hochwurzen-Bahnen gehörende steirische Familienskigebiet Galsterberg hat am 5. Dezember 2022 die neue Hauptbahn mit einem Festakt eröffnet. Die 2,3 km lange 10er-Kabinenbahn von Leiner wurde in knapp sieben Monaten errichtet, sie ersetzt eine in die Jahre gekommene Gruppenumlaufbahn.

von: DK

„Mit der neuen 10er-Kabinenbahn haben wir einen wichtigen Schritt gesetzt, den Galsterberg auch für die nächsten Jahrzehnte abzusichern. Die kurze Bauzeit war herausfordernd. Ein besonderer Dank gebührt hier den bauausführenden Unternehmen sowie allen Kolleginnen und Kollegen, die tatkräftig bei der Umsetzung mitgewirkt haben“, so Galsterberg Geschäftsführer Peter Weichbold.

Mit der neuen Bahn von Leitner gelangen die Gäste in nur sechseinhalb Minuten von der Tal- bis zur Bergstation. Die Glasfronten der 31 Diamond EVO XLINE Deep-Kabinen ermöglichen dabei einen 360°-Rundum-Panoramablick. Die Förderleistung der neuen Bahn beträgt bis zu 1.200 P/h. Bei der Stationsausführung wurde auf regionalen Bezug Wert gelegt. Die Berg- sowie Talstation punkten mit einer Gebäude-Architektur im „Schindel-Design“ und passen sich optimal dem Landschaftsbild an.

Erfreut zeigte sich auch Dir. Georg Bliem, Geschäftsführer der Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH, unter deren Dach auch der Galsterberg gehört: „Der Galsterberg hat sich in den vergangenen Jahren sehr gut entwickelt und der Neubau der neuen Hauptseilbahn war der logische weitere Schritt. Diese neue Bahn überzeugt mit höchstem Komfort und vor allem die Stationen passen sich optimal dem Landschaftsbild an. Es freut mich sehr, dass wir mit dem heutigen Tag eine neue Ära am Galsterberg einleiten und sage Dankeschön an die Gemeinde Michaelerberg-Pruggern sowie der Bevölkerung aus dem gesamten Gröbminger Land für die enorme Unterstützung“.

Seit 8. Dezember 2022 ist die neue Galsterberg 10-er Kabinenbahn für Wintersportler täglich von 8:30 Uhr bis 16:00 Uhr in Betrieb.

ISR-Bericht: Galsterberg bekommt eine neue 10er-Kabinenbahn


(c) Leitner

Die Investitionen in städtische Seilbahnen schreiten global unverändert voran. In Mexiko ist der Seilbahnhersteller Leitner seit Beginn der dortigen…

Weiterlesen
(c): Hasenauer.ARCHITEKTEN

Am 3. April wurde die neue Standseilbahn für Hallstatt vorgestellt, ein Gemeinschaftsprojekt der Salzwelten, des Architekturbüros…

Weiterlesen
(c) Doppelmayr, Bayerische Zugspitzenbahn

 

Die Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG (BZB) startete am 30. März in den letzten Skibetriebstag im Gebiet Garmisch-Classic. Mit dem Saisonende des…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Die INTERALPIN 2025 bietet als Weltleitmesse für alpine Technologien eine Plattform für zukunftsweisende Entwicklungen in der Seilbahnbranche. Auch in…

Weiterlesen
Foto: NLK Filzwieser

Der heurige Winter war im gesamten Alpenraum und auch in Niederösterreich besonders niederschlagsarm und von milden Temperaturen geprägt. Dank der…

Weiterlesen
Foto: Kappl Bergbahnen

Im Sommer 2025 erwartet das Skigebiet Kappl eine bedeutende Neuerung: Die alte Diasbahn wird durch eine hochmoderne Doppelmayr-Gondelbahn ersetzt.…

Weiterlesen
ConnX, Foto: Leitner AG

Der Seilbahnhersteller Leitner präsentiert sich bei der diesjährigen Interalpin – der Weltleitmesse für alpine Technologien. Die seit Jahren ständig…

Weiterlesen
(c) Immoos

Ab sofort ist Daniel Bui-Moosbrugger der Ansprechpartner für alle italienischen Kunden. Neben dem Vertrieb umfasst sein Aufgabengebiet auch…

Weiterlesen
Foto: enrope

Die Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen haben enrope den Auftrag erteilt, den Höllwieslift zukunftsfit zu machen. Der Schlepplift war ursprünglich…

Weiterlesen
Foto: Sunkid

„Alles unter einem Dach“ – moderner Zauberteppich und familienfreundlicher Gehweg in Haute-Nandez in der Schweiz.

Weiterlesen
Foto: Nikolaus Faistauer Photography

Die drei Regionen des Alpin Card Ticketverbunds ziehen nach den ersten Monaten mit Smartphone Ticket im Echtbetrieb Bilanz: Die BLE-Technologie von…

Weiterlesen
Foto: Seilbahnen Schweiz

Aufgrund der späten Ostern fallen die Sportferien in der Schweiz in diesem Jahr in vielen Regionen in den März. Trotzdem gab es im Februar einen…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer

Der "AutroTracer" für den Pistenbully ist ein selbständig mitlenkendes Assistenzsystem, das Spurstabilität und Manövrierbarkeit der Maschine unter…

Weiterlesen

Die Jury des Swiss Mountain Award hat wegweisende Projekte der Unternehmen Remontées Mécaniques Grimentz-Zinal SA, Mantis Ropeway Technologies AG und…

Weiterlesen
Foto: Leitner

Ein Mix aus Komfort- und Effizienzsteigerung bildet die Basis für die Aktivitäten des italienischen Seilbahnherstellers Leitner in Frankreich,…

Weiterlesen