Mehr Schnee für weniger Kosten verspricht der schwedische Hersteller von langlebigen Rohrleitungssystemen, die insbesondere für Beschneiungsanlagen…

Weiterlesen

Seit fast 30 Jahren plant die Brigger + Käch Bauingenieure AG aus Luzern erfolgreich Beschneiungsanlagen in der Schweiz. Wir nahmen dies zum Anlass,…

Weiterlesen

Nach einer Vorlaufzeit von sieben Jahren und massiven Widerständen wird seit Sommer 2014 das bayerische Skigebiet Sudelfeld umfassend modernisiert.…

Weiterlesen

Der Mangel an Speichervolumen und ein ständig gewachsenes Leitungsnetz verlangten nach einem entsprechenden Speicherteich und einem neuen…

Weiterlesen

Seit diesem Winter ist das Skigebiet Hochgurgl im Tiroler Ötztal noch schneesicherer.

Weiterlesen

CEO Andreas Dorfmann sprach mit der ISR über seine Pläne mit DemacLenko.

Weiterlesen

Jahrelang stellte die Schneesicherheit am Erlebnisberg Kappe in Winterberg (Sauerland/Nordrhein-Westfalen) ein schier unlösbares Problem dar. „Unsere…

Weiterlesen

Die TechnoAlpin-Konstruktionsabteilung strebt kontinuierlich danach, die angebotenen Schneeerzeuger und Komponenten zu verbessern, um die Produkte…

Weiterlesen

„Andermatt – Sedrun“, neues Projekt für DemacLenko

Weiterlesen

Die MND-Gruppe übernimmt Sufag und Areco, zwei Spezialisten in der technischen Beschneiung.

Weiterlesen

Liberty, die maßgeschneiderte Lösung für die Beschneiung

Weiterlesen

Die Planung der Supersnow-Pumpwerke in 3D-Technologie ist die Voraussetzung für eine optimale Anpassung an das jeweiliger Beschneiungssystem.

 

Weiterlesen