Bahnen

Weltrekord-3S-Bahn in Vietnam

In einer feierlichen Zeremonie wurde am 4. September 2015 im Süden Vietnams der Grundstein für die bisher längste Seilbahn der Welt in einer Teilstrecke gelegt.

Bereits jetzt sind die Inseln im Süden Vietnams ein beliebtes Besucherziel. In den nächsten zwei Jahren wird dort eine neue 3S-Bahn von Doppelmayr gebaut, die die Inseln Phú Quốc und Hòn Thơm verbindet. Diese 3S-Bahn mit dem Namen Hòn Thơm wird nicht nur die längste Bahn ihres Typs, sondern auch unter allen anderen bisher realisierten Seilschwebebahnen in nur einer Teilstrecke die längste sein. Die knapp 8 km lange Strecke führt über das Meer, bis zu 160 m hohe Stützen werden auch auf zwei kleinen Inseln zwischen Phú Quốc und Hòn Thơm errichtet.

In den komfortablen CWA-Kabinen finden 30 Personen bequem Platz. Der innovative Laufrollengenerator versorgt die Beleuchtung und Einsprecheinrichtung in den Kabinen mit Strom. Auch das von Doppelmayr entwickelte integrierte Räumungskonzept wird bei der neuen Seilbahn realisiert. Es garantiert die Sicherheit der Fahrgäste im Bergefall ohne Abseilen der Fahrgäste aus den Kabinen.

Die Sun Group Corporation hat bereits zahlreiche Seilbahnanlagen gemeinsam mit der Doppelmayr/Garaventa-Gruppe realisiert. Eine der Kabinenbahnen – die Bana Big Ropeway – erhielt im letzten Jahr gleich zwei Eintragungen ins Guinness-Buch der Rekorde. Sie war bis dato die längste Seilbahn in einer Teilstrecke mit dem höchsten Höhenunterschied. Aktuell sind zwei Großprojekte in Bau: Eine über 6 km lange 3S-Bahn auf den Fansipan – die höchste Erhebung Vietnams – sowie eine spektakuläre Pendelbahn in der Ha-Long-Bucht. Die Bauarbeiten laufen auf Hochtouren und schreiten gut voran, sie werden in der ersten Jahreshälfte 2016 abgeschlossen. Gemeinsam mit der neuen 3S-Bahn Hòn Thơm wurden zwei weitere Kabinenbahnen in Auftrag gegeben.

 

TECHNISCHE DATEN
3S-Bahn "Hòn Thơm" (Phú Quốc, Vietnam)

Schräge Länge 7.900 m

Stützenanzahl 6

Max. Stützenhöhe 160 m

Kabinenfassungsraum 24 + 6 Pers.

Fahrgeschwindigkeit 8,5 m/s

Fahrzeit 15,6 min

Förderleistung 3.500 P/h&R

 

Auftraggeber Sun Group Corporation

Auftragnehmer Doppelmayr

Kabinen CWA

Kabinenmodell Taris 3200

Inbetriebnahme 2. Quartal 2017

 

 

 

Die Grundsteinlegung am 4. September wurde pompös gefeiert – unter den anwesenden Gästen war auch Vietnams Premierminister Nguyễn Tấn Dũng. Foto: Doppelmayr

(c) Leitner

Zahlreiche Produkthighlights, ein exklusiver Launch-Event und ein Messeauftritt im neuen Design kennzeichnen den Interalpin-Auftritt von Leitner.

Weiterlesen
(c) Bartholet

Mit der ersten urbanen Seilbahn Indiens wird eine effiziente Lösung für das Verkehrschaos in der Stadt Varanasi geschaffen. Die Eröffnung der vom…

Weiterlesen
(c) Doppelmayr

Das Großprojekt Schilthornbahn 20XX umfasste den vollständigen Neubau der Seilbahnverbindung von Stechelberg auf das Schilthorn. Die erste Etappe…

Weiterlesen
Foto: Herve Doulat

Seit 1974 ist Mountain Planet die internationale Messe für die Erschließung der Bergregionen, bei der die wichtigsten Akteure der Branche…

Weiterlesen
(c) Leitner

Die Investitionen in städtische Seilbahnen schreiten global unverändert voran. In Mexiko ist der Seilbahnhersteller Leitner seit Beginn der dortigen…

Weiterlesen
(c): Hasenauer.ARCHITEKTEN

Am 3. April wurde die neue Standseilbahn für Hallstatt vorgestellt, ein Gemeinschaftsprojekt der Salzwelten, des Architekturbüros…

Weiterlesen
(c) Doppelmayr, Bayerische Zugspitzenbahn

 

Die Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG (BZB) startete am 30. März in den letzten Skibetriebstag im Gebiet Garmisch-Classic. Mit dem Saisonende des…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Die INTERALPIN 2025 bietet als Weltleitmesse für alpine Technologien eine Plattform für zukunftsweisende Entwicklungen in der Seilbahnbranche. Auch in…

Weiterlesen
Foto: NLK Filzwieser

Der heurige Winter war im gesamten Alpenraum und auch in Niederösterreich besonders niederschlagsarm und von milden Temperaturen geprägt. Dank der…

Weiterlesen
Foto: Kappl Bergbahnen

Im Sommer 2025 erwartet das Skigebiet Kappl eine bedeutende Neuerung: Die alte Diasbahn wird durch eine hochmoderne Doppelmayr-Gondelbahn ersetzt.…

Weiterlesen
ConnX, Foto: Leitner AG

Der Seilbahnhersteller Leitner präsentiert sich bei der diesjährigen Interalpin – der Weltleitmesse für alpine Technologien. Die seit Jahren ständig…

Weiterlesen
(c) Immoos

Ab sofort ist Daniel Bui-Moosbrugger der Ansprechpartner für alle italienischen Kunden. Neben dem Vertrieb umfasst sein Aufgabengebiet auch…

Weiterlesen
Foto: enrope

Die Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen haben enrope den Auftrag erteilt, den Höllwieslift zukunftsfit zu machen. Der Schlepplift war ursprünglich…

Weiterlesen
Foto: Sunkid

„Alles unter einem Dach“ – moderner Zauberteppich und familienfreundlicher Gehweg in Haute-Nandez in der Schweiz.

Weiterlesen
Foto: Nikolaus Faistauer Photography

Die drei Regionen des Alpin Card Ticketverbunds ziehen nach den ersten Monaten mit Smartphone Ticket im Echtbetrieb Bilanz: Die BLE-Technologie von…

Weiterlesen