Der PistenBully 600 - eines der Aushängeschilder der Kässbohrer Geländefahrzeug AG
Foto: Dieter Krestel
Pistengeräte Personelles

KÄSSBOHRER GELÄNDEFAHRZEUG AG

Vorstandswechsel: Jens Rottmair verlässt Kässbohrer mit 30. September 2022

Wie berichtet, möchte der bisherige Kässbohrer-Vorstandssprecher Jens Rottmair seinen am 30. April 2023 auslaufenden Vertrag nicht mehr verlängern. Nun wurde gemeinsam geregelt, wie die Übergangszeit gestaltet werden soll. Rottmair verlässt die Kässbohrer Geländefahrzeug AG mit Ende des Geschäftsjahres 2021/22 am 30. September 2022.

von: DK

Die beiden von Jens Rottmair verantworteten Vorstandsressorts „Technik“ und „Vertrieb“ sollen künftig von zwei Vorständen geleitet werden. Der Kässbohrer-Aufsichtsrat hat einen Personalberater bereits mit der Suche nach entsprechenden Führungskräften beauftragt. Bis zu dem Eintritt der beiden neuen Vorstände leitet der ehemalige Vorstand der Kässbohrer Geländefahrzeug AG, Rolf Glessing, als neuer Sprecher die bisherigen Vorstandsbereiche von Jens Rottmair und führt gemeinsam mit dem CFO & CDO Steffen Kaiser das Unternehmen. Zudem hat der Aufsichtsrat der Kässbohrer Geländefahrzeug AG beschlossen, dass das Aufsichtsratsmitglied Wolfgang Hänle bis zum Eintritt des neuen Technik-Vorstands die Funktion als Operating Consultant ausübt – und damit beide Vorstände im operativen Tagesgeschäft in diesen Bereichen unterstützt.

Jens Rottmair steht seit mehr als 16 Jahren an der Spitze von Kässbohrer. Der Aufsichtsrat dankt Jens Rottmair für große Verdienste und Erfolge für die Gesellschaft in den letzten 16 Jahren und der strategischen Ausrichtung entsprechend der Drei-Sparten Strategie – PistenBully, BeachTech und PowerBully. Ludwig Merckle, Aufsichtsratsvorsitzender und Hauptgesellschafter von Kässbohrer dazu: „Der Aufsichtsrat bedauert, dass Herr Rottmair nun ausscheidet. Herr Rottmair hat in seinen 16 Jahren als Vorstandssprecher das Unternehmen erfolgreich geführt und die entscheidenden strategischen Weichen für die Zukunft gestellt. Ich habe jedoch großes Verständnis für seine heutige Entscheidung.“

Jens Rottmair ist diese finale Entscheidung nicht einfach gefallen: „Ich bin dankbar dafür, ein Unternehmen geleitet haben zu dürfen, welches weltweit ein herausragendes Image hat und in den schönsten Regionen der Welt tätig ist. Ganz besonders bin ich dankbar für die Unterstützung aller Mitarbeiter, die für ihre Produkte und ihr Unternehmen brennen und ihre Begeisterung täglich aufs Neue beweisen und die mich jahrelang immer unterstützt haben. Nun gilt mein ganzer Fokus der eigenen Familie“, so Rottmair.

Foto: Kässbohrer
Jens Rottmair, Vorstandssprecher der Kässbohrer Geländefahrzeug AG, scheidet mit Ende des Geschäftsjahres 2021/22 aus dem Unternehmen aus.
Foto: Kässbohrer

Foto: Doppelmayr

Am 27. März 2023 nimmt der „Luton Dart“, ein Doppelmayr „Cable Liner Double Shuttle“, offiziell seinen Betrieb auf. Die knapp zwei Kilometer lange…

Weiterlesen
Foto: Dieter Krestel

Am 23. März 2023 fand in der Hösshalle in Hinterstoder die Fachtruppentagung der oberösterreichischen Seilbahnunternehmungen statt. Unter anderem…

Weiterlesen
Foto: Axess

Das Skigebiet Tufandag im Kaukasus-Gebirge ist seit Jänner 2023 mit Zutritts- und Besuchermanagementsystemen von Axess ausgestattet. Es ist das erste…

Weiterlesen
Foto: Michael Lobmaier

Haubenniveau bot vergangenes Wochenende die Veranstaltung „Genussgipfeln“ im Skigebiet Hinterstoder / Wurzeralm in Oberösterreich.

Weiterlesen
Foto: sitour

Aude Garnier und Franz Gruber übernehmen gemeinsam mit Markus Schröcksnadel die Geschäftsleitung der sitour Marketing GmbH. Das Unternehmen mit Sitz…

Weiterlesen
Foto: ZOOM VP.AT/Genial Tourismus- & Projektentwicklung GmbH

Mit einer 5,7 km langen 10er-Kabinenbahn von Leitner möchte die Genial Tourismus- und Projektentwicklungs-GmbH die Fahrzeit von der Wiener…

Weiterlesen
Foto:  Vitalpin / Franz Oss

Gemeinsam mit dem Unternehmen ClimatePartner ruft die alpine Interessensgemeinschaft Vitalpin erneut zu Bewerbungen für den Förderpreis „Vitalpin…

Weiterlesen
Foto: Dieter Krestel

Die Bergbahn Kitzbühel investiert insgesamt 23 Mio. Euro in zwei neue 6er-Sesselbahnen von Leitner. Die Bahnen werden vor allem in Hinblick auf einen…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Anfang Dezember 2022 ist eine von der Doppelmary/Garaventa-Gruppe errichtete 8er-Sesselbahn im Schweizer Skigebiet Villars-Gryon-Diablerets eröffnet…

Weiterlesen
Foto: Mountaincart Serre Chevalier/France, Luka Leroy

MOUNTAINCART Schneeärmere Winter und ein geändertes Gästeverhalten bewegen Skigebiete zum Umdenken. Während Mountaincarts in vielen…

Weiterlesen

Was die nächste Generation vom Wintertourismus erwartet.

Weiterlesen
Archiv J. Nejez

Was 1974 als kleine Produktpräsentation begann, hat sich zur weltweit bedeutendsten Plattform für die Seilbahnbranche entwickelt. Wegen der…

Weiterlesen
Foto: TVB Nauders - Manuel Baldauf / Sunkid

Mit Saisonstart 2022/23 steht ein neuer Zauberteppich von Sunkid im Zentrum der 16.000 m² großen Winterwunderwelt in der Tiroler Gemeinde Nauders am…

Weiterlesen
Foto: Titlis Bergbahnen

Die Titlis Bergbahnen bieten am Trübsee, nahe dem Schweizer Skiort Engelberg, die Übernachtung in einem „Space Camp“ auf knapp 1.800 m Höhe an. Das…

Weiterlesen
Foto: Public Domain - TwoWings

Die usbekische Regierung will den Ferienort Chimgan innerhalb der nächsten vier Jahre zu einer Ganzjahres-Destination ausbauen. MND wird dafür die…

Weiterlesen