Der PistenBully 600 - eines der Aushängeschilder der Kässbohrer Geländefahrzeug AG
Foto: Dieter Krestel
Pistengeräte Personelles

KÄSSBOHRER GELÄNDEFAHRZEUG AG

Vorstandswechsel: Jens Rottmair verlässt Kässbohrer mit 30. September 2022

Wie berichtet, möchte der bisherige Kässbohrer-Vorstandssprecher Jens Rottmair seinen am 30. April 2023 auslaufenden Vertrag nicht mehr verlängern. Nun wurde gemeinsam geregelt, wie die Übergangszeit gestaltet werden soll. Rottmair verlässt die Kässbohrer Geländefahrzeug AG mit Ende des Geschäftsjahres 2021/22 am 30. September 2022.

von: DK

Die beiden von Jens Rottmair verantworteten Vorstandsressorts „Technik“ und „Vertrieb“ sollen künftig von zwei Vorständen geleitet werden. Der Kässbohrer-Aufsichtsrat hat einen Personalberater bereits mit der Suche nach entsprechenden Führungskräften beauftragt. Bis zu dem Eintritt der beiden neuen Vorstände leitet der ehemalige Vorstand der Kässbohrer Geländefahrzeug AG, Rolf Glessing, als neuer Sprecher die bisherigen Vorstandsbereiche von Jens Rottmair und führt gemeinsam mit dem CFO & CDO Steffen Kaiser das Unternehmen. Zudem hat der Aufsichtsrat der Kässbohrer Geländefahrzeug AG beschlossen, dass das Aufsichtsratsmitglied Wolfgang Hänle bis zum Eintritt des neuen Technik-Vorstands die Funktion als Operating Consultant ausübt – und damit beide Vorstände im operativen Tagesgeschäft in diesen Bereichen unterstützt.

Jens Rottmair steht seit mehr als 16 Jahren an der Spitze von Kässbohrer. Der Aufsichtsrat dankt Jens Rottmair für große Verdienste und Erfolge für die Gesellschaft in den letzten 16 Jahren und der strategischen Ausrichtung entsprechend der Drei-Sparten Strategie – PistenBully, BeachTech und PowerBully. Ludwig Merckle, Aufsichtsratsvorsitzender und Hauptgesellschafter von Kässbohrer dazu: „Der Aufsichtsrat bedauert, dass Herr Rottmair nun ausscheidet. Herr Rottmair hat in seinen 16 Jahren als Vorstandssprecher das Unternehmen erfolgreich geführt und die entscheidenden strategischen Weichen für die Zukunft gestellt. Ich habe jedoch großes Verständnis für seine heutige Entscheidung.“

Jens Rottmair ist diese finale Entscheidung nicht einfach gefallen: „Ich bin dankbar dafür, ein Unternehmen geleitet haben zu dürfen, welches weltweit ein herausragendes Image hat und in den schönsten Regionen der Welt tätig ist. Ganz besonders bin ich dankbar für die Unterstützung aller Mitarbeiter, die für ihre Produkte und ihr Unternehmen brennen und ihre Begeisterung täglich aufs Neue beweisen und die mich jahrelang immer unterstützt haben. Nun gilt mein ganzer Fokus der eigenen Familie“, so Rottmair.

Foto: Kässbohrer
Jens Rottmair, Vorstandssprecher der Kässbohrer Geländefahrzeug AG, scheidet mit Ende des Geschäftsjahres 2021/22 aus dem Unternehmen aus.
Foto: Kässbohrer

Foto: Doppelmayr USA

CEO Katharina Schmitz verlässt mit 31. März 2025 Doppelmayr USA und übergibt an Keith Johns.

Weiterlesen
Foto: studio22 – marcel Hagen

Die Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH in Vandans ist ein vielseitiger Anbieter von ganzjährigen Freizeitaktivitäten in Vorarlberg. Die…

Weiterlesen
Foto: ÖW/Christoph Oberschneider

Im Jahr 2024 wurden laut vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria 154,29 Mio. Nächtigungen und 46,71 Mio. Ankünfte von Gästen in österreichischen…

Weiterlesen
Foto: Prinoth

Der vollelektrische Husky E-Motion von Prinoth kommt beim Biathlon-Weltcup und sogar den FIS Nordic World Ski Championships 2025 zur…

Weiterlesen
Foto: Monika Szarawarska auf Pixabay

Ein KI-Marken-Report analysiert mithilfe von alpiner Markenexpertise und Künstlicher Intelligenz in regelmäßigen Abständen sowohl Winter- als auch…

Weiterlesen
Foto: Andrea Badrutt

Die Schweizer Agentur Mounteco ernennt die anerkannte Tourismusexpertin Martina Hollenstein Stadler zur zweiten Geschäftsführerin und Partnerin.

Weiterlesen
Foto: Leitner

Gleich acht italienische Skigebiete setzen in diesem Winter auf die neueste Seilbahntechnik des Südtiroler Herstellers Leitner, von Upgrades bis neue…

Weiterlesen
Foto: Image by Paolo Chieselli from Pixabay

Das 34. TFA TourismusForum Alpenregionen vom 31. März bis 2. April 2025 im Kongresszentrum Nobis in Bruneck/Kronplatz (I) steht unter dem Motto…

Weiterlesen
Foto: conos GmbH

Eine Winter-Trend-Expedition ermöglichte 26 Experten der österreichischen Seilbahn- und Tourismusbranche tiefe Einblicke in bedeutende…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer

Die Pistenbully 100, 400 und 600 Polar sind nun alle als Parkversionen erhältlich. Die Markteinführung des Pistenbully 100 ParkPro wurde im Rahmen der…

Weiterlesen
 Foto: ÖW/Wildwood Films & Creatives

In der neuen Video-Podcast-Serie der Österreich Werbung (ÖW) "Lift is Life" werden bei der Fahrt in Seilbahnkabinen oder auf der Sesselbahn mit…

Weiterlesen
Foto: Kitzsteinhorn / Alexander Papis

In Salzburgs Gletscherskigebiet zieren am Sonnenplateau auf 2.600 Metern drei Iglus die hochalpine Winterlandschaft, die Kunstinstallationen…

Weiterlesen
Foto: Lenzerheide Bergbahnen AG

Der CEO verlässt die Lenzerheide Bergbahnen (LBB) nach der Wintersaison 2024/25. Als Grund der Trennung wurden unterschiedliche Auffassungen zur…

Weiterlesen
Foto: Marco Parisi – www.marcoparisi.net

Am Montag, 13. Jänner, öffnen sich wieder die Tore der Messe Bozen (I) für die renommierte Fachmesse rund um Skibusiness und den Wintersport in den…

Weiterlesen
Foto: Garaventa

Garaventa realisierte zwei Seilbahnprojekte in der Schweiz in den Walliser Skigebieten 4 Vallées und Les Marécottes, die im vergangenen Dezember…

Weiterlesen