Der Zauberteppich ist der ideale Zubringer ins Skigebiet, wenn Steigungen komfortabel überbrückt werden sollen. Im Bild: Am Kitzbüheler Hahnenkamm (A) befördert er die Wintersportler mit einer Geschwindigkeit von 1,2 m/s (Standard 0,7 m/s).
Förderbänder

Sunkid

Vielseitige Transportlösung Zauberteppich

Immer mehr Destinationen setzen auf den Sunkid Zauberteppich als intelligente Transportlösung. Sei es vom Parkplatz zur Talstation, als Zubringer zur Gastronomie, als Anbindung ins Ortszentrum beziehungsweise an den öffentlichen Nahverkehr oder für zahlreiche weitere Anwendungen mehr.

Der Sunkid Zauberteppich bietet sich überall dort als ideales Transportmittel an, wo Höhenunterschiede, Hindernisse oder Steigungen überbrückt werden sollen. Gerade wenn es um Verbindungsstrecken geht, werden diese jedoch häufig nicht ausschließlich von Wintersportlern sondern auch von Fußgängern frequentiert. Und spätestens dann spielt der Sunkid Zauberteppich eine seiner vielen Stärken aus, denn er kann von ihnen zeitgleich – unabhängig ob mit oder ohne Sportgerät – benutzt werden. Das bringt einerseits den Gästen einen erheblichen Komfortgewinn, andererseits kann der Betreiber so die Besucherströme in seinem Skigebiet geschickt lenken und Staubildungen verhindern. 

Die maximale Länge des Zauberteppichs kann 400 m oder mehr betragen und wird, nach Angaben von Sunkid, meist nur von Gegebenheiten vor Ort beschränkt und weniger von technischer Seite. Auch der Untergrund ist frei wählbar: Von einer temporären Installation auf der Wiese, über einer permanent im Boden (Asphalt) versenkten Anlage bis hin zur Installation auf Stützen ist alles möglich.

CM

FACTBOX ZAUBERTEPPICH

  • Montage auf der Wiese, im Schnee, aber auch auf Stützen oder im Asphalt/Beton eingelassen
  • Demontage und platzsparende Lagerung bei Nichtgebrauch problemlos vom Kunden selbst durchführbar
  • Förderleistung bis zu 3.000 P/h
  • Geschwindigkeit bis zu 1,2 m/s
  • Lenken von Besucherströmen
  • Höherer Komfort für die Gäste
  • Schnellere Anbindung
  • Neue Wegführung
  • Ganzjahresnutzung 

Foto: Doppelmayr

Am 27. März 2023 nimmt der „Luton Dart“, ein Doppelmayr „Cable Liner Double Shuttle“, offiziell seinen Betrieb auf. Die knapp zwei Kilometer lange…

Weiterlesen
Foto: Dieter Krestel

Am 23. März 2023 fand in der Hösshalle in Hinterstoder die Fachtruppentagung der oberösterreichischen Seilbahnunternehmungen statt. Unter anderem…

Weiterlesen
Foto: Axess

Das Skigebiet Tufandag im Kaukasus-Gebirge ist seit Jänner 2023 mit Zutritts- und Besuchermanagementsystemen von Axess ausgestattet. Es ist das erste…

Weiterlesen
Foto: Michael Lobmaier

Haubenniveau bot vergangenes Wochenende die Veranstaltung „Genussgipfeln“ im Skigebiet Hinterstoder / Wurzeralm in Oberösterreich.

Weiterlesen
Foto: sitour

Aude Garnier und Franz Gruber übernehmen gemeinsam mit Markus Schröcksnadel die Geschäftsleitung der sitour Marketing GmbH. Das Unternehmen mit Sitz…

Weiterlesen
Foto: ZOOM VP.AT/Genial Tourismus- & Projektentwicklung GmbH

Mit einer 5,7 km langen 10er-Kabinenbahn von Leitner möchte die Genial Tourismus- und Projektentwicklungs-GmbH die Fahrzeit von der Wiener…

Weiterlesen
Foto:  Vitalpin / Franz Oss

Gemeinsam mit dem Unternehmen ClimatePartner ruft die alpine Interessensgemeinschaft Vitalpin erneut zu Bewerbungen für den Förderpreis „Vitalpin…

Weiterlesen
Foto: Dieter Krestel

Die Bergbahn Kitzbühel investiert insgesamt 23 Mio. Euro in zwei neue 6er-Sesselbahnen von Leitner. Die Bahnen werden vor allem in Hinblick auf einen…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Anfang Dezember 2022 ist eine von der Doppelmary/Garaventa-Gruppe errichtete 8er-Sesselbahn im Schweizer Skigebiet Villars-Gryon-Diablerets eröffnet…

Weiterlesen
Foto: Mountaincart Serre Chevalier/France, Luka Leroy

MOUNTAINCART Schneeärmere Winter und ein geändertes Gästeverhalten bewegen Skigebiete zum Umdenken. Während Mountaincarts in vielen…

Weiterlesen

Was die nächste Generation vom Wintertourismus erwartet.

Weiterlesen
Archiv J. Nejez

Was 1974 als kleine Produktpräsentation begann, hat sich zur weltweit bedeutendsten Plattform für die Seilbahnbranche entwickelt. Wegen der…

Weiterlesen
Foto: TVB Nauders - Manuel Baldauf / Sunkid

Mit Saisonstart 2022/23 steht ein neuer Zauberteppich von Sunkid im Zentrum der 16.000 m² großen Winterwunderwelt in der Tiroler Gemeinde Nauders am…

Weiterlesen
Foto: Titlis Bergbahnen

Die Titlis Bergbahnen bieten am Trübsee, nahe dem Schweizer Skiort Engelberg, die Übernachtung in einem „Space Camp“ auf knapp 1.800 m Höhe an. Das…

Weiterlesen
Foto: Public Domain - TwoWings

Die usbekische Regierung will den Ferienort Chimgan innerhalb der nächsten vier Jahre zu einer Ganzjahres-Destination ausbauen. MND wird dafür die…

Weiterlesen