Die Smart Card ORGANIC kann im Altpapier-Container entsorgt werden und ist recyclebar.
Foto: Axess AG
Umwelt Zutritts- u. Infosysteme

AXESS AG

Umweltschutz im Fokus

Die Axess AG, die als einer der Trendsetter im Bereich neue Technologien für Ticketing und Zutrittssysteme gilt, setzt sich nun auch für die Umwelt ein.

Um ein Zeichen für den Umweltschutz zu setzen, hat die Axess AG die ausgedruckten Betriebsanleitungen durch eine Online-Variante ersetzt. Dadurch werden jährlich mehrere Tonnen an Papier eingespart. Kunden bekommen nun zu gekauften Produkten keine langen Anleitungen mehr, sondern können sich über eine beiliegende Karte mittels QR-Code die Online-Version ihres Manuals ganz bequem downloaden.

Oliver Suter, CSO und Vorstand der Axess AG, sagt über seine umweltfreundliche Idee: „Wir bemühen uns stetig, das Unternehmen auch im Green Spirit weiterzuentwickeln. Jeder noch so kleine Beitrag, den wir leisten können, macht einen Unterschied, und daher beschäftigt sich Axess auch eingehend mit dem Thema Umweltschutz. Save the Planet ist nicht nur ein Schlagwort für uns, sondern wird gelebt. “

Ein ebenfalls neues Produkt, das diesen Umweltgedanken vermittelt, ist die Smart Card ORGANIC, die nun nach eingehender Testphase und Probenutzung erhältlich ist. Sie leistet einen ökologisch wichtigen Beitrag ohne Einschränkung der vollen Funktionalität der Karte. Wie üblich können verschiedenste Ticketvarianten wie Stunden-, Tages- oder Mehrtageskarten, abbuchbare Wertkarten oder Veranstaltungstickets geladen werden. Das umweltschonende und nachhaltige Ticket wird nahezu vollständig aus Papier gefertigt und kann berührungslos vom Gate erfasst werden. Die Smart Card ORGANIC wird im Altpapier-Recyclingbehälter entsorgt und reduziert zudem die Verwendung von Plastik bei der Ticketproduktion.

Foto: Axess AG
Oliver Suter, CSO und Vorstand der Axess AG, sieht den Umweltschutz als wichtiges Thema, das bei der Axess AG gelebt wird.
Foto: Axess AG

Foto: Michael Lobmaier

Haubenniveau bot vergangenes Wochenende die Veranstaltung „Genussgipfeln“ im Skigebiet Hinterstoder / Wurzeralm in Oberösterreich.

Weiterlesen
Foto: sitour

Aude Garnier und Franz Gruber übernehmen gemeinsam mit Markus Schröcksnadel die Geschäftsleitung der sitour Marketing GmbH. Das Unternehmen mit Sitz…

Weiterlesen
Foto: ZOOM VP.AT/Genial Tourismus- & Projektentwicklung GmbH

Mit einer 5,7 km langen 10er-Kabinenbahn von Leitner möchte die Genial Tourismus- und Projektentwicklungs-GmbH die Fahrzeit von der Wiener…

Weiterlesen
Foto:  Vitalpin / Franz Oss

Gemeinsam mit dem Unternehmen ClimatePartner ruft die alpine Interessensgemeinschaft Vitalpin erneut zu Bewerbungen für den Förderpreis „Vitalpin…

Weiterlesen
Foto: Dieter Krestel

Die Bergbahn Kitzbühel investiert insgesamt 23 Mio. Euro in zwei neue 6er-Sesselbahnen von Leitner. Die Bahnen werden vor allem in Hinblick auf einen…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Anfang Dezember 2022 ist eine von der Doppelmary/Garaventa-Gruppe errichtete 8er-Sesselbahn im Schweizer Skigebiet Villars-Gryon-Diablerets eröffnet…

Weiterlesen
Foto: Mountaincart Serre Chevalier/France, Luka Leroy

MOUNTAINCART Schneeärmere Winter und ein geändertes Gästeverhalten bewegen Skigebiete zum Umdenken. Während Mountaincarts in vielen…

Weiterlesen

Was die nächste Generation vom Wintertourismus erwartet.

Weiterlesen
Archiv J. Nejez

Was 1974 als kleine Produktpräsentation begann, hat sich zur weltweit bedeutendsten Plattform für die Seilbahnbranche entwickelt. Wegen der…

Weiterlesen
Foto: TVB Nauders - Manuel Baldauf / Sunkid

Mit Saisonstart 2022/23 steht ein neuer Zauberteppich von Sunkid im Zentrum der 16.000 m² großen Winterwunderwelt in der Tiroler Gemeinde Nauders am…

Weiterlesen
Foto: Titlis Bergbahnen

Die Titlis Bergbahnen bieten am Trübsee, nahe dem Schweizer Skiort Engelberg, die Übernachtung in einem „Space Camp“ auf knapp 1.800 m Höhe an. Das…

Weiterlesen
Foto: Public Domain - TwoWings

Die usbekische Regierung will den Ferienort Chimgan innerhalb der nächsten vier Jahre zu einer Ganzjahres-Destination ausbauen. MND wird dafür die…

Weiterlesen
Foto: Traunsee Touristik Gmbh - Feuerkogel

Trotz der vielerorts nicht gerade „üppigen“ Schneesituation erfreuten sich Skigebiete in Oberösterreich und Bayern in den nun zu Ende gehenden…

Weiterlesen
Foto: Zermatt Bergbahnen AG

Mit dem Swiss Mountain Award zeichnet die Branchenvereinigung Seilbahnen Schweiz alle zwei Jahre herausragende Leistungen der Schweizer…

Weiterlesen
Foto: Kircher Concepts

Doppelmayr errichtet im kanadischen Skigebiet Mount St. Louis Moonstone (MSLM) eine D-Line 8er-Sesselbahn mit Direktantrieb. Die neue „Adventure…

Weiterlesen