Die Wirtschaftskanzlei CHG Czernich Rechtsanwälte ist in Tirol verankert und verfügt über Niederlassungen in Innsbruck, Wien, St. Johann in Tirol, Bozen und Vaduz.
Foto: Klaus Maislinger
Wirtschaft Recht

CHG CZERNICH RECHTSANWÄLTE

Tiroler Anwaltskanzlei für JUVE-Award nominiert

Die Wirtschaftskanzlei CHG Czernich Rechtsanwälte wurde als eine der ersten Tiroler Anwaltskanzleien für den prestigeträchtigen JUVE-Award nominiert. Partner bei CHG Czernich ist unter anderem der Rechtsanwalt Dr. Christoph Haidlen, der auf Seilbahnrecht spezialisiert ist und regelmäßig Beiträge in der ISR schreibt.

von: DK

Seit 2013 wird mit dem JUVE Award „Kanzlei des Jahres Österreich“ die prestigeträchtige Auszeichnung für Wirtschaftskanzleien verliehen. Der JUVE Award ist für Wirtschaftsanwälte das, was für Filmschaffende der Oscar ist, heißt es dazu in einer Aussendung von CHG Czernich.

Die Nominierung erfolgt durch eine Fachjury, die aus deutschen und österreichischen Marktbeobachtern besteht. Nachdem die Wahl bisher ausschließlich auf Großkanzleien aus Wien fiel, zählt dieses Jahr mit CHG Czernich Rechtsanwälte eine der ersten Tiroler Kanzleien zu den Nominierten. Am 27. Oktober 2022 entscheidet sich bei den „JUVE Awards 2022“ in Frankfurt, wer zum Gewinner gekürt wird.

„Wir freuen uns riesig über die Nominierung und sehen sie als Bestätigung unserer dynamischen Entwicklung, die wir in letzter Zeit genommen haben“, zeigt sich CHG-Gründer Dietmar Czernich begeistert. Managing Partner Günther Gast ergänzt: „Seit Jahren sind wir die Leiter in den diversen Anwaltsrankings bis zur Spitze geklettert. Mit der Nominierung für den JUVE Award haben wir den Mont Blanc erreicht.“

Foto: CHG
Dr. Christoph Haidlen ist auf Seilbahnrecht spezialisiert und Partner bei CHG Czernich Rechtsanwälte.
Foto: CHG

Foto: Doppelmayr

Die Doppelmayr Holding SE mit Hauptsitz in Wolfurt/Vorarlberg hat im abgeschlossenen Geschäftsjahr 2022/23 einen Jahresumsatz von 946 Mio. Euro…

Weiterlesen
Foto: Pixabay

„Ropeways – Smart Transport Solutions“ lautet das Motto des 12. Internationalen Seilbahnkongresses der OITAF, der vom 17. bis 20. Juni 2024 in…

Weiterlesen
Foto: AußenwirtschaftsCenter Peking - ADVANTAGE AUSTRIA Beijing

Die Fachmesse World Winter Sports (Beijing) Expo – WWSE ging vom 15. bis 17. September 2023 in den Ausstellungshallen des Pekinger „Shougang Parks“…

Weiterlesen
Foto: Sunkid

Vom 25. bis 28. September 2023 findet im Messe Wien Exhibition & Congress Center die IAAPA Expo Europe 2023 statt, die Fachmesse für Attraktionen in…

Weiterlesen
Foto: Pixabay - Lichtenfels

Der Neustart der alpinen Interessensgemeinschaft Vitalpin ist geglückt. Bei der Generalversammlung am 6. September 2023 in Innsbruck wurde der…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr Seilbahnen GmbH

Für 31 junge Menschen begann am 1. September 2023 ihre berufliche Laufbahn bei Doppelmayr in Wolfurt. Sie haben sich für einen von sechs Lehrberufen…

Weiterlesen
Foto: Daniel Zangerl - Montafon Tourismus GmbH, Schruns

Das 33. TFA Tourismusforum Alpenregionen wird vom 18. – 20. März 2024 im Montafon, dem südlichsten Tal Vorarlbergs, stattfinden.

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Der neun Monate dauernde Hochschullehrgang „Grundlagen der Seilbahnwirtschaft“ startet am 12. April 2024 an der FH Vorarlberg – Schloss Hofen.…

Weiterlesen
Foto: Leitner

Spektakuläre Ausblicke auf die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende montenegrinischen Stadt Kotor mit ihrer malerischen Bucht bietet seit dem Sommer…

Weiterlesen
Foto: Lech Bergbahnen AG

Nach der Fusion der Vorarlberger Seilbahnunternehmen Skilifte Lech Ing. Bildstein GmbH (SLL) und der Rüfikopf Seilbahn AG (Rüfibahn) zur Lech…

Weiterlesen
Foto: TechnoAlpin

Die norwegische Inselgruppe Spitzbergen liegt im arktischen Eismeer, nur 1.300 km vom Nordpol entfernt. Trotz dieser geografischen Lage bleiben auf…

Weiterlesen
FOTO: TRAUNSEE TOURISTIK GMBH/HOERMANDINGER

Das zeige, so Österreichs Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler, eine kürzlich veröffentliche, französisch-österreichische Studie zur…

Weiterlesen

Am 10. August 2023 fand in Lenk (CH) die Gründungsversammlung der Bergbahnen Adelboden-Lenk AG (BAL AG) statt. Den operativen Betrieb wird die neue…

Weiterlesen
Foto: Tiroler Adler Runde

Unter dem tonangebenden Titel „Wettkampf der Intelligenzen – Der Wettlauf von Mensch und Maschine“ diskutieren am 12. September 2023 hochkarätige…

Weiterlesen
Foto: Lenzerheide Bergbahnen AG

Trotz einer herausfordernden Wintersaison schließt die Lenzerheide Bergbahnen AG das Geschäftsjahr 2022/23 mit einem Gewinn von 1,2 Mio. CHF (ca. 1,26…

Weiterlesen