Forumsgründer Roland Zegg moderiert den digitalen TFA MeetingPoint 2021.
Foto: TFA TourismusForum Alpenregionen
Wirtschaft Tourismus Veranstaltungen

TFA TOURISMUSFORUM ALPENREGIONEN

TFA MeetingPoint 2021: Austausch am Ende der Wintersaison

Das Team des TFA TourismusForum Alpenregionen veranstaltet am 30. März 2021 ein Online-Zusammentreffen für Bergbahner und Touristiker. Bei der zweistündigen Kurzveranstaltung geht es um eine Analyse der derzeitigen Situation im alpinen Raum, das Fazit am Ende der Wintersaison 2020/21 und die Aussichten für den kommenden Sommer sowie die nächsten Jahre – mit oder ohne Pandemie.

Das alpenweite Online-Treffen TFA MeetingPoint findet zwischen 9.00 und 11.00 Uhr statt und wird von Forumsgründer Roland Zegg moderiert. Die Veranstaltung soll ein länderübergreifendes und verbandsunabhängiges Zusammentreffen mit Branchenkollegen ermöglichen, die Teilnahme ist kostenlos. Das traditionelle TFA TourismusForum Alpenregionen wird im Herbst in Andermatt sein 30-Jahre-Jubiläum feiern.

Plattform für Wissens- und Erfahrungsaustausch

Mit der Kurzanalyse wichtiger Entwicklungen, Erkenntnisse und Kennzahlen von grischconsulta bietet der TFA MeetingPoint einen Überblick über die aktuelle Lage. Außerdem kommen Stimmen aus der Branche zu Wort: Führende Unternehmen aus der Bergbahnen- und Tourismusbranche sowie die Verbandsspitzen aus der Schweiz, Österreich, Deutschland und Südtirol geben in kurzen Live-Interviews Einblicke in die Situation vor Ort. Im anschließenden Roundtable wird eine gemeinsame Zukunftsperspektive für die nächsten Jahre erarbeitet. 

Reguläres Forum im September 2021

Von 20. bis 22. September 2021 soll die 30. Ausgabe des regulären TFA TourismusForum Alpenregionen in der Ferienregion Andermatt in der Schweiz stattfinden. Bei dieser Jubiläumsausgabe dreht sich alles um das Thema Metamorphose – Alpine Destinationen in der Reifeprüfung. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung, Geschichte und Zukunft Andermatts als Beispiel für eine Ferienregion, welche sich vom beschaulichen Bergdorf zu einem modernen Resort mit Anschluss an ein Großskigebiet entwickelt hat.

Anmeldung und Information

Die Anmeldung für den digitalen TFA MeetingPoint am 30. März 2021 sowie für das reguläre TFA TourismusForum Alpenregionen von 20. bis 22. September 2021 ist unter info@remove-this.tourismusforum.ch oder www.tourismusforum.ch möglich.

 


Foto: Doppelmayr

Am 27. März 2023 nimmt der „Luton Dart“, ein Doppelmayr „Cable Liner Double Shuttle“, offiziell seinen Betrieb auf. Die knapp zwei Kilometer lange…

Weiterlesen
Foto: Dieter Krestel

Am 23. März 2023 fand in der Hösshalle in Hinterstoder die Fachtruppentagung der oberösterreichischen Seilbahnunternehmungen statt. Unter anderem…

Weiterlesen
Foto: Axess

Das Skigebiet Tufandag im Kaukasus-Gebirge ist seit Jänner 2023 mit Zutritts- und Besuchermanagementsystemen von Axess ausgestattet. Es ist das erste…

Weiterlesen
Foto: Michael Lobmaier

Haubenniveau bot vergangenes Wochenende die Veranstaltung „Genussgipfeln“ im Skigebiet Hinterstoder / Wurzeralm in Oberösterreich.

Weiterlesen
Foto: sitour

Aude Garnier und Franz Gruber übernehmen gemeinsam mit Markus Schröcksnadel die Geschäftsleitung der sitour Marketing GmbH. Das Unternehmen mit Sitz…

Weiterlesen
Foto: ZOOM VP.AT/Genial Tourismus- & Projektentwicklung GmbH

Mit einer 5,7 km langen 10er-Kabinenbahn von Leitner möchte die Genial Tourismus- und Projektentwicklungs-GmbH die Fahrzeit von der Wiener…

Weiterlesen
Foto:  Vitalpin / Franz Oss

Gemeinsam mit dem Unternehmen ClimatePartner ruft die alpine Interessensgemeinschaft Vitalpin erneut zu Bewerbungen für den Förderpreis „Vitalpin…

Weiterlesen
Foto: Dieter Krestel

Die Bergbahn Kitzbühel investiert insgesamt 23 Mio. Euro in zwei neue 6er-Sesselbahnen von Leitner. Die Bahnen werden vor allem in Hinblick auf einen…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Anfang Dezember 2022 ist eine von der Doppelmary/Garaventa-Gruppe errichtete 8er-Sesselbahn im Schweizer Skigebiet Villars-Gryon-Diablerets eröffnet…

Weiterlesen
Foto: Mountaincart Serre Chevalier/France, Luka Leroy

MOUNTAINCART Schneeärmere Winter und ein geändertes Gästeverhalten bewegen Skigebiete zum Umdenken. Während Mountaincarts in vielen…

Weiterlesen

Was die nächste Generation vom Wintertourismus erwartet.

Weiterlesen
Archiv J. Nejez

Was 1974 als kleine Produktpräsentation begann, hat sich zur weltweit bedeutendsten Plattform für die Seilbahnbranche entwickelt. Wegen der…

Weiterlesen
Foto: TVB Nauders - Manuel Baldauf / Sunkid

Mit Saisonstart 2022/23 steht ein neuer Zauberteppich von Sunkid im Zentrum der 16.000 m² großen Winterwunderwelt in der Tiroler Gemeinde Nauders am…

Weiterlesen
Foto: Titlis Bergbahnen

Die Titlis Bergbahnen bieten am Trübsee, nahe dem Schweizer Skiort Engelberg, die Übernachtung in einem „Space Camp“ auf knapp 1.800 m Höhe an. Das…

Weiterlesen
Foto: Public Domain - TwoWings

Die usbekische Regierung will den Ferienort Chimgan innerhalb der nächsten vier Jahre zu einer Ganzjahres-Destination ausbauen. MND wird dafür die…

Weiterlesen