Beruflich hoch hinaus als Technischer Geschäftsführer (m/w/d) der Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH
Foto: studio22 – marcel Hagen

JOB-CHANCE

Technischer Geschäftsführer (m/w/d)

Die Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH in Vandans ist ein vielseitiger Anbieter von ganzjährigen Freizeitaktivitäten in Vorarlberg. Die Gesellschaft ist zuständig für die Vermarktung und den Betrieb vielfältiger Tourismuseinrichtungen. Diese umfasst 13 Bergbahnen, die Silvretta Hochalpenstraße, die Schneesportschule Golm sowie Gastronomie und Beherbergungsbetriebe. Zur Verstärkung des Teams wird ein Technischer Geschäftsführer (m/w/d) gesucht.

 

Tätigkeitsschwerpunkte

◼ Technischer Betrieb und Instandhaltung aller Anlagen am Golm, in der Silvretta und am Lünersee, der Silvretta-Hochalpenstraße sowie der Ganzjahres-Tourismuseinrichtungen der Unternehmensgruppe
◼ Projektentwicklung und -abwicklung von technischen Produkten
◼ Planung und Umsetzung sämtlicher Infrastrukturprojekte und Weiterentwicklung aller Anlagen
◼ Strategisches Unternehmensmanagement
◼ Liegenschafts- und Pachtbetriebsmanagement


Anforderungen

◼ Ausbildung: Abgeschlossene Fachausbildung in Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder einer ähnlichen technische Disziplin.
◼ Berufserfahrung: Mindestens 8–10 Jahre Berufserfahrung in der Seilbahnbranche, bevorzugt mit Führungserfahrung.
◼ Branchenspezifisches Wissen: Kenntnisse der Tourismuswirtschaft von Vorteil
◼ Sprachliche Anforderungen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil
◼ Persönliche Kompetenzen: Unternehmerisches Denken und strategische Planungskompetenz, Führungsstärke und Kommunikationsstärke

Kontakt für die Bewerbung

Schriftliche Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte ausschließlich an das Team der Ennemoser Consulting (office@ennemoser.at). Eine direkte Kontaktaufnahme mit der Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH ist nicht erwünscht.

  

Ennemoser Wirtschaftsberatung GmbH
Kranebitter Allee 202 
6020 Innsbruck
Tel.: +43 (0) 512-28 18 00-0


(c) Leitner

Zahlreiche Produkthighlights, ein exklusiver Launch-Event und ein Messeauftritt im neuen Design kennzeichnen den Interalpin-Auftritt von Leitner.

Weiterlesen
(c) Bartholet

Mit der ersten urbanen Seilbahn Indiens wird eine effiziente Lösung für das Verkehrschaos in der Stadt Varanasi geschaffen. Die Eröffnung der vom…

Weiterlesen
(c) Doppelmayr

Das Großprojekt Schilthornbahn 20XX umfasste den vollständigen Neubau der Seilbahnverbindung von Stechelberg auf das Schilthorn. Die erste Etappe…

Weiterlesen
Foto: Herve Doulat

Seit 1974 ist Mountain Planet die internationale Messe für die Erschließung der Bergregionen, bei der die wichtigsten Akteure der Branche…

Weiterlesen
(c) Leitner

Die Investitionen in städtische Seilbahnen schreiten global unverändert voran. In Mexiko ist der Seilbahnhersteller Leitner seit Beginn der dortigen…

Weiterlesen
(c): Hasenauer.ARCHITEKTEN

Am 3. April wurde die neue Standseilbahn für Hallstatt vorgestellt, ein Gemeinschaftsprojekt der Salzwelten, des Architekturbüros…

Weiterlesen
(c) Doppelmayr, Bayerische Zugspitzenbahn

 

Die Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG (BZB) startete am 30. März in den letzten Skibetriebstag im Gebiet Garmisch-Classic. Mit dem Saisonende des…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Die INTERALPIN 2025 bietet als Weltleitmesse für alpine Technologien eine Plattform für zukunftsweisende Entwicklungen in der Seilbahnbranche. Auch in…

Weiterlesen
Foto: NLK Filzwieser

Der heurige Winter war im gesamten Alpenraum und auch in Niederösterreich besonders niederschlagsarm und von milden Temperaturen geprägt. Dank der…

Weiterlesen
Foto: Kappl Bergbahnen

Im Sommer 2025 erwartet das Skigebiet Kappl eine bedeutende Neuerung: Die alte Diasbahn wird durch eine hochmoderne Doppelmayr-Gondelbahn ersetzt.…

Weiterlesen
ConnX, Foto: Leitner AG

Der Seilbahnhersteller Leitner präsentiert sich bei der diesjährigen Interalpin – der Weltleitmesse für alpine Technologien. Die seit Jahren ständig…

Weiterlesen
(c) Immoos

Ab sofort ist Daniel Bui-Moosbrugger der Ansprechpartner für alle italienischen Kunden. Neben dem Vertrieb umfasst sein Aufgabengebiet auch…

Weiterlesen
Foto: enrope

Die Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen haben enrope den Auftrag erteilt, den Höllwieslift zukunftsfit zu machen. Der Schlepplift war ursprünglich…

Weiterlesen
Foto: Sunkid

„Alles unter einem Dach“ – moderner Zauberteppich und familienfreundlicher Gehweg in Haute-Nandez in der Schweiz.

Weiterlesen
Foto: Nikolaus Faistauer Photography

Die drei Regionen des Alpin Card Ticketverbunds ziehen nach den ersten Monaten mit Smartphone Ticket im Echtbetrieb Bilanz: Die BLE-Technologie von…

Weiterlesen