Unter anderem präsentiert Sunkid auf der Interalpin 2023 unter dem Produktnamen „Wood’n’Fun“ maßgeschneiderte Spielgeräte, Sitzgelegenheiten und Erlebniswelten aus Lärchenholz.
Foto: KitzsSki, Michael Werlberger
Piste Veranstaltungen

INTERALPIN 2023

Sunkid kommt mit Premieren auf die Interalpin

Unter dem Motto „Alles aus einer Hand“ präsentiert sich Sunkid auf der Interalpin 2023 als Ganzjahresanbieter von Freizeitattraktionen für die ganze Familie. Neu vorgestellt wird die Sommerrodelbahn „Mountain Coaster 2.0“, die interaktive Familien-Attraktion „Loopster 2.0“ hat Europa-Premiere.

von: DK

Sunkid wird bei der Interalpin, die in Innsbruck vom 19. bis 21. April 2023 stattfindet, Schwerpunkte auf folgende Produktgruppen und Themen legen:

  • Premiere Sommerrodelbahn Mountain Coaster 2.0
  • Innovationen beim Zauberteppich
  • Wood’n’Fun – Spielgeräte, Sitzgelegenheiten und Erlebniswelten aus Lärchenholz
  • Gesamtplanungen für Panoramaspielplätze und Skischulhilfsmittel
  • Europa-Premiere: Familien-Attraktion Loopster 2.0 (Re-Launch)

Unterstreichen möchte Sunkid damit unter anderem ihre Entwicklungskompetenz für ganzjährige Freizeitkonzepte, moderne Fördertechnologien und sowie die Innovationskraft im Bereich von Sommerrodelbahnen und Attraktionen für Familien.

Zu finden sind die Angebote von Sunkid auf der Interalpin am Sunkind-Hauptstand A25 sowie im Freigelände FGW5 und im Bereich des Skywalks.


(c) Immoos

Ab sofort ist Daniel Bui-Moosbrugger der Ansprechpartner für alle italienischen Kunden. Neben dem Vertrieb umfasst sein Aufgabengebiet auch…

Weiterlesen
Foto: enrope

Die Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen haben enrope den Auftrag erteilt, den Höllwieslift zukunftsfit zu machen. Der Schlepplift war ursprünglich…

Weiterlesen
Foto: Sunkid

„Alles unter einem Dach“ – moderner Zauberteppich und familienfreundlicher Gehweg in Haute-Nandez in der Schweiz.

Weiterlesen
Foto: Nikolaus Faistauer Photography

Die drei Regionen des Alpin Card Ticketverbunds ziehen nach den ersten Monaten mit Smartphone Ticket im Echtbetrieb Bilanz: Die BLE-Technologie von…

Weiterlesen
Foto: Seilbahnen Schweiz

Aufgrund der späten Ostern fallen die Sportferien in der Schweiz in diesem Jahr in vielen Regionen in den März. Trotzdem gab es im Februar einen…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer

Der "AutroTracer" für den Pistenbully ist ein selbständig mitlenkendes Assistenzsystem, das Spurstabilität und Manövrierbarkeit der Maschine unter…

Weiterlesen

Die Jury des Swiss Mountain Award hat wegweisende Projekte der Unternehmen Remontées Mécaniques Grimentz-Zinal SA, Mantis Ropeway Technologies AG und…

Weiterlesen
Foto: Leitner

Ein Mix aus Komfort- und Effizienzsteigerung bildet die Basis für die Aktivitäten des italienischen Seilbahnherstellers Leitner in Frankreich,…

Weiterlesen
Rendering: Garaventa AG

Garaventa begleitete die Säntis-Schwebebahn AG von der Projektentwicklung bis zur Baubewilligung. Ende 2026 sollen die ersten Gäste mit der neuen…

Weiterlesen
Foto: Jakob Zeller

Bei der FIS Alpinen Ski-Weltmeisterschaften Saalbach 2025 sorgte Kässbohrer als „Official Supplier“ mit acht Pistenbully für eine professionelle…

Weiterlesen
Foto: Pixabay

Anlässlich der internationalen Fachmesse Interalpin in Innsbruck veranstaltet die OITAF am Vormittag des 7. Mai 2025 im Kongresszentrum erneut ein…

Weiterlesen
Foto: Kellenberger Photographie/ETH-RAT

Im ISR-Interview erklärt Prof. Dr. Jürg Schweizer vom WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF welche Auswirkungen der Klimawandel auf die…

Weiterlesen
Foto: shutterstock

Die von Kids & Fun Consulting durchgeführte Studie „Die Welt der Mütter: Familienalltag als Schlüssel zu Konsum- und Reiseentscheidungen“ bietet…

Weiterlesen
Foto:

Nach mehreren kleineren Modernisierungen erhält die Standseilbahn Monte Brè in Lugano (CH) nun eine größere mit dem Ersatz der Fahrzeuge der zweiten…

Weiterlesen
Foto: TVB Paznaun – Ischgl

Ein außergewöhnliches Projekt auf 2.624 Metern Höhe: In Zusammenarbeit mit der Lego GmbH haben die Silvrettaseilbahn AG und der Tourismusverband…

Weiterlesen