Pistengeräte

Service & Zuverlässigkeit

Als Exklusivausstatter der Planai & Hochwurzen Bahnen für die Ski WM 2013 sorgten 17 Prinoth Pistenfahrzeuge für bestens präparierte Rennpisten in Schladming.

Gefragt war neben höchster Qualität und exzellenter Technologie auch ein schneller und zuverlässiger Service. Die WM war ein Großereignis, das das Service-Versprechen von Prinoth auf den Prüfstand stellte. Denn Ausfälle hätte man sich nicht leisten können. Demnach waren Ersatzteilverfügbarkeit und schnelle Intervention die Basis für erfolgreiche Wettkämpfe.

Karl Höflehner, technischer Leiter der Planai & Hochwurzen Bahnen, blickt lobend auf die Leistungen der Serviceteams zurück. „Es liegt in der Natur der Sache, dass es bei so vielen Fahrzeugen einmal zu einem kleinen technischen Problem kommen kann, vor allem weil die Pistenfahrzeuge unter den härtesten Bedingungen zum Einsatz kamen. Hier hat Prinoth ganze Arbeit geleistet und sich als starker Partner erwiesen, auf den absoluter Verlass ist. Der Service ist zu unserer vollsten Zufriedenheit abgelaufen“, lobt Karl Höflehner die Leistungen von Prinoth. „Es waren so gut wie alle benötigten Ersatzteile vor Ort lagernd und der Austausch der Teile erfolgte immer in kürzester Zeit. Da haben die Monteure wirklich ganze Arbeit geleistet. Erst im Nachhinein habe ich erfahren, dass der eine oder andere Ersatzteil aus dem Zentralersatzteillager in Telfs hergebracht werden musste, aber selbst das ging so schnell, dass ich es gar nicht mitbekommen habe“, schmunzelt Karl Höflehner. Wieder eine Großveranstaltung, die Prinoth mit Bravour gemeistert hat.

Prinoth Ersatzteilservice
Mit seinem Logistikzentrum in Telfs bei Innsbruck (A) bietet Prinoth seinen Kunden ein Plus an Extra-Service. Wenn es im Winter in den Skigebieten hoch her geht, ist auch das Serviceteam rund um Peter Kaserer und Siggi Auer gefragt, um für einen reibungslosen Ablauf auf der Piste zu sorgen. Mit erweiterten Öffnungszeiten ist das Ersatzteillager in Telfs in den Wintermonaten sieben Tage die Woche geöffnet. Telfs eignet sich aufgrund der Lage ideal als Service-Drehscheibe und weltweites Logistikzentrum, innerhalb weniger Stunden können sämtliche österreichischen Kunden erreicht werden.

Ein Bereitschaftsdienst stellt sicher, dass die Auslieferung von Ersatzteilen jederzeit erfolgen kann und Kunden auf Vorbestellung dringend benötigte Ersatzteile auch direkt abholen können. Bis zu 120 Sendungen werden täglich sowohl national als auch international zum Versand gebracht. Jede Express-Bestellung, die bis 14.00 Uhr in Telfs einlangt, wird noch am selben Tag zum Versand gebracht. Zudem bietet der 24-Stunden-Pick-Up-Service dem Kunden die Möglichkeit, jederzeit – durch Zutrittscode gesichert – die bestellten Ersatzteile abzuholen.

17 Prinoth Pistenfahrzeuge sorgten in Schladming für perfekte Pisten. Foto: Prinoth

Foto: Doppelmayr USA

CEO Katharina Schmitz verlässt mit 31. März 2025 Doppelmayr USA und übergibt an Keith Johns.

Weiterlesen
Foto: studio22 – marcel Hagen

Die Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH in Vandans ist ein vielseitiger Anbieter von ganzjährigen Freizeitaktivitäten in Vorarlberg. Die…

Weiterlesen
Foto: ÖW/Christoph Oberschneider

Im Jahr 2024 wurden laut vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria 154,29 Mio. Nächtigungen und 46,71 Mio. Ankünfte von Gästen in österreichischen…

Weiterlesen
Foto: Prinoth

Der vollelektrische Husky E-Motion von Prinoth kommt beim Biathlon-Weltcup und sogar den FIS Nordic World Ski Championships 2025 zur…

Weiterlesen
Foto: Monika Szarawarska auf Pixabay

Ein KI-Marken-Report analysiert mithilfe von alpiner Markenexpertise und Künstlicher Intelligenz in regelmäßigen Abständen sowohl Winter- als auch…

Weiterlesen
Foto: Andrea Badrutt

Die Schweizer Agentur Mounteco ernennt die anerkannte Tourismusexpertin Martina Hollenstein Stadler zur zweiten Geschäftsführerin und Partnerin.

Weiterlesen
Foto: Leitner

Gleich acht italienische Skigebiete setzen in diesem Winter auf die neueste Seilbahntechnik des Südtiroler Herstellers Leitner, von Upgrades bis neue…

Weiterlesen
Foto: Image by Paolo Chieselli from Pixabay

Das 34. TFA TourismusForum Alpenregionen vom 31. März bis 2. April 2025 im Kongresszentrum Nobis in Bruneck/Kronplatz (I) steht unter dem Motto…

Weiterlesen
Foto: conos GmbH

Eine Winter-Trend-Expedition ermöglichte 26 Experten der österreichischen Seilbahn- und Tourismusbranche tiefe Einblicke in bedeutende…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer

Die Pistenbully 100, 400 und 600 Polar sind nun alle als Parkversionen erhältlich. Die Markteinführung des Pistenbully 100 ParkPro wurde im Rahmen der…

Weiterlesen
 Foto: ÖW/Wildwood Films & Creatives

In der neuen Video-Podcast-Serie der Österreich Werbung (ÖW) "Lift is Life" werden bei der Fahrt in Seilbahnkabinen oder auf der Sesselbahn mit…

Weiterlesen
Foto: Kitzsteinhorn / Alexander Papis

In Salzburgs Gletscherskigebiet zieren am Sonnenplateau auf 2.600 Metern drei Iglus die hochalpine Winterlandschaft, die Kunstinstallationen…

Weiterlesen
Foto: Lenzerheide Bergbahnen AG

Der CEO verlässt die Lenzerheide Bergbahnen (LBB) nach der Wintersaison 2024/25. Als Grund der Trennung wurden unterschiedliche Auffassungen zur…

Weiterlesen
Foto: Marco Parisi – www.marcoparisi.net

Am Montag, 13. Jänner, öffnen sich wieder die Tore der Messe Bozen (I) für die renommierte Fachmesse rund um Skibusiness und den Wintersport in den…

Weiterlesen
Foto: Garaventa

Garaventa realisierte zwei Seilbahnprojekte in der Schweiz in den Walliser Skigebieten 4 Vallées und Les Marécottes, die im vergangenen Dezember…

Weiterlesen