Skiservice & Verleih

Rekordumsatz zum 60jährigen Jubiläum

Geschäftsjahr 2013 startet mit größtem Auftrag in der Firmengeschichte

Trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen konnte die Wintersteiger AG im Geschäftsjahr 2012 den Umsatz in jedem Geschäftsfeld steigern und erzielte mit 126,2 Mio. Euro zum dritten Mal in Folge einen Rekordumsatz.

Das Geschäftsfeld Richttechnik, das seit dem Neuzugang der Kohler Maschinenbau GmbH das vierte Standbein im Konzern darstellt, bescherte dem Unternehmen zu Beginn des Jahres den größten Auftrag in der 60jährigen Firmengeschichte. Der für 2013/2014 geplante Kohler Neubau stellt die größte Einzelinvestition dar und eine neue Firmenstruktur soll die Wachstumsstrategie weiter vorantreiben. Mit diesem Projektbündel startete Wintersteiger äußerst dynamisch in das Geschäftsjahr 2013.

Der Bereich Sports mit Gesamtlösungen für Verleih und Service von Ski und Snowboards ist nach wie vor das umsatzmäßig größte Geschäftsfeld und trug mit 47,6 Mio. Euro zum

Konzernumsatz bei. Äußerst erfolgreich war die Niederlassung in Russland, sie konnte große Auftragsvolumen im Rahmen der Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi akquirieren.

Reiner Thalacker ist für das laufende Geschäftsjahr optimistisch und analysiert die speziellen Anforderungen von Sports: „2013 hat mit einer guten Wintersaison gestartet. Aufgrund der Saisonabhängigkeit sehen wir uns in diesem Geschäftsfeld mit steigenden Anforderungen nach Flexibilität konfrontiert. Wir haben bei den neuen Produkten auf diese Kundenbedürfnisse reagiert. Die neu entwickelte Discovery 2 ist eine vollautomatische Skiservicestation, die für jeden Kunden ‚maßgeschneidert‘ wird und erweiterbar ist. Das neue Skiaufbewahrungs- und Trocknungssystem Easystore Flex kann ebenfalls komplett individuell gestaltet werden.“ Der in Sports integrierte Bereich BootDoc, Spezialist für Fußanalysesysteme und angepasste Schuheinlagen, entwickelt sich wie geplant.

Perspektiven für das laufende Geschäftsjahr 2013.

Wintersteiger ist mit einer sehr guten Auftragslage in das Geschäftsjahr 2013 gestartet. Die gute Wintersaison und das stärkere Wachstum in Asien und Südamerika bilden die Grundlage für ein erfolgreiches Jahr in allen Geschäftsfeldern. Vorstandsvorsitzender Reiner Thalacker: „Wir haben uns für 2013 realistisch vorsichtig ein Umsatzziel von rund 135 Mio. Euro gesetzt. Unter dem Blickwinkel eines weltweit agierenden Konzerns mit einer Exportquote von 90 % sind Marktgefüge und Geschäftsverlauf volatil. Mit unserer 4-Sparten-Politik konnten wir Schwankungen bisher jedoch gut ausgleichen und bleiben weiter auf Wachstumskurs.“

Vorstandsvorsitzender Dipl.-Ing. Reiner Thalacker, Foto: Wintersteiger

Foto: sitour

Aude Garnier und Franz Gruber übernehmen gemeinsam mit Markus Schröcksnadel die Geschäftsleitung der sitour Marketing GmbH. Das Unternehmen mit Sitz…

Weiterlesen
Foto: ZOOM VP.AT/Genial Tourismus- & Projektentwicklung GmbH

Mit einer 5,7 km langen 10er-Kabinenbahn von Leitner möchte die Genial Tourismus- und Projektentwicklungs-GmbH die Fahrzeit von der Wiener…

Weiterlesen
Foto:  Vitalpin / Franz Oss

Gemeinsam mit dem Unternehmen ClimatePartner ruft die alpine Interessensgemeinschaft Vitalpin erneut zu Bewerbungen für den Förderpreis „Vitalpin…

Weiterlesen
Foto: Dieter Krestel

Die Bergbahn Kitzbühel investiert insgesamt 23 Mio. Euro in zwei neue 6er-Sesselbahnen von Leitner. Die Bahnen werden vor allem in Hinblick auf einen…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Anfang Dezember 2022 ist eine von der Doppelmary/Garaventa-Gruppe errichtete 8er-Sesselbahn im Schweizer Skigebiet Villars-Gryon-Diablerets eröffnet…

Weiterlesen
Foto: Mountaincart Serre Chevalier/France, Luka Leroy

MOUNTAINCART Schneeärmere Winter und ein geändertes Gästeverhalten bewegen Skigebiete zum Umdenken. Während Mountaincarts in vielen…

Weiterlesen

Was die nächste Generation vom Wintertourismus erwartet.

Weiterlesen
Archiv J. Nejez

Was 1974 als kleine Produktpräsentation begann, hat sich zur weltweit bedeutendsten Plattform für die Seilbahnbranche entwickelt. Wegen der…

Weiterlesen
Foto: TVB Nauders - Manuel Baldauf / Sunkid

Mit Saisonstart 2022/23 steht ein neuer Zauberteppich von Sunkid im Zentrum der 16.000 m² großen Winterwunderwelt in der Tiroler Gemeinde Nauders am…

Weiterlesen
Foto: Titlis Bergbahnen

Die Titlis Bergbahnen bieten am Trübsee, nahe dem Schweizer Skiort Engelberg, die Übernachtung in einem „Space Camp“ auf knapp 1.800 m Höhe an. Das…

Weiterlesen
Foto: Public Domain - TwoWings

Die usbekische Regierung will den Ferienort Chimgan innerhalb der nächsten vier Jahre zu einer Ganzjahres-Destination ausbauen. MND wird dafür die…

Weiterlesen
Foto: Traunsee Touristik Gmbh - Feuerkogel

Trotz der vielerorts nicht gerade „üppigen“ Schneesituation erfreuten sich Skigebiete in Oberösterreich und Bayern in den nun zu Ende gehenden…

Weiterlesen
Foto: Zermatt Bergbahnen AG

Mit dem Swiss Mountain Award zeichnet die Branchenvereinigung Seilbahnen Schweiz alle zwei Jahre herausragende Leistungen der Schweizer…

Weiterlesen
Foto: Kircher Concepts

Doppelmayr errichtet im kanadischen Skigebiet Mount St. Louis Moonstone (MSLM) eine D-Line 8er-Sesselbahn mit Direktantrieb. Die neue „Adventure…

Weiterlesen
Foto: Leitner

Der Vergnügungspark „Boulevard“ zählt zu den spektakulärsten Attraktionen der saudi-arabischen Hauptstadt Riad. Im Rahmen der Erweiterung des Areals…

Weiterlesen