Der ehemaliger Planai-Geschäftsführer Albert Baier, Schladmings Vizebürgermeister Dr. Hans-Moritz Pott, die steirische Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Planai-Geschäftsführer Dir. Georg Bliem (v. li. n. re.)
Harald Steiner
Veranstaltungen Seilbahnen

PLANAI-HOCHWURZEN-BAHNEN

Planai-Hochwurzen-Bahnen feiern 50 Jahre

Im Zuge einer Festveranstaltung im Congress Schladming am 15. Juni 2022 haben die Planai-Hochwurzen-Bahnen ihr 50jähriges Jubiläum gebührend gefeiert. Der größte „Bergbahn- und Freizeit-Konzern“ im österreichischen Bundesland Steiermark betreibt heute 31 Seilbahnanlagen und beschäftigt rund 420 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, – davon 270 Ganzjahresbedienstete.

von: DK

"Mit der Inbetriebnahme der ersten Planai-Seilbahn am 21. Dezember 1972 ging in Schladming ein langersehnter Traum in Erfüllung. Der Startschuss für den Aufschwung Schladmings war gegeben. Mittlerweile sind die Planai-Hochwurzen-Bahnen ein ganzjähriges Freizeitunternehmen und ein zentraler Wirtschafts- und Tourismusmotor der Region Schladming-Dachstein und darüber hinaus,“ erklärte dazu Dir. Georg Bliem, Geschäftsführer der Planai-Hochwurzen-Bahnen.

Als Vertreter der Standortgemeinden des Planai Freizeitunternehmens gratulierte auch Schladmings Vizebürgermeister Dr. Hans-Moritz Pott zum runden Jubiläum: „Dieses Unternehmen hat die Entwicklung einer gesamten Region entscheidend beeinflusst und geprägt und das immer mit großem Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein für Landschaft und Natur, die Bevölkerung, die Grundeigentümer und die Mitarbeiter. Ich ziehe den Hut vor allen Verantwortlichen und Allen, die in welcher Form auch immer an diesem Erfolg beteiligt waren und sind“, so Pott.

Höhepunkte der Jubiläumsfeier war ein vom österreichischen Fernsehen ORF produzierter Kurzfilm über die Geschichte der Planai-Hochwurzen-Bahnen sowie ein „Mapping Dance“, eine mit Bild- und Lichteffekten begleitete Tanzshow, welcher im Schnelldurchlauf die Meilensteine des Unternehmens thematisierte und in der Präsentation des neu aufgelegten Jubiläumsmagazins „50 Jahre Planai“ durch Dir. Georg Bliem mündete.

Weitere Informationen zu diesem Thema


Foto: Michael Lobmaier

Haubenniveau bot vergangenes Wochenende die Veranstaltung „Genussgipfeln“ im Skigebiet Hinterstoder / Wurzeralm in Oberösterreich.

Weiterlesen
Foto: sitour

Aude Garnier und Franz Gruber übernehmen gemeinsam mit Markus Schröcksnadel die Geschäftsleitung der sitour Marketing GmbH. Das Unternehmen mit Sitz…

Weiterlesen
Foto: ZOOM VP.AT/Genial Tourismus- & Projektentwicklung GmbH

Mit einer 5,7 km langen 10er-Kabinenbahn von Leitner möchte die Genial Tourismus- und Projektentwicklungs-GmbH die Fahrzeit von der Wiener…

Weiterlesen
Foto:  Vitalpin / Franz Oss

Gemeinsam mit dem Unternehmen ClimatePartner ruft die alpine Interessensgemeinschaft Vitalpin erneut zu Bewerbungen für den Förderpreis „Vitalpin…

Weiterlesen
Foto: Dieter Krestel

Die Bergbahn Kitzbühel investiert insgesamt 23 Mio. Euro in zwei neue 6er-Sesselbahnen von Leitner. Die Bahnen werden vor allem in Hinblick auf einen…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Anfang Dezember 2022 ist eine von der Doppelmary/Garaventa-Gruppe errichtete 8er-Sesselbahn im Schweizer Skigebiet Villars-Gryon-Diablerets eröffnet…

Weiterlesen
Foto: Mountaincart Serre Chevalier/France, Luka Leroy

MOUNTAINCART Schneeärmere Winter und ein geändertes Gästeverhalten bewegen Skigebiete zum Umdenken. Während Mountaincarts in vielen…

Weiterlesen

Was die nächste Generation vom Wintertourismus erwartet.

Weiterlesen
Archiv J. Nejez

Was 1974 als kleine Produktpräsentation begann, hat sich zur weltweit bedeutendsten Plattform für die Seilbahnbranche entwickelt. Wegen der…

Weiterlesen
Foto: TVB Nauders - Manuel Baldauf / Sunkid

Mit Saisonstart 2022/23 steht ein neuer Zauberteppich von Sunkid im Zentrum der 16.000 m² großen Winterwunderwelt in der Tiroler Gemeinde Nauders am…

Weiterlesen
Foto: Titlis Bergbahnen

Die Titlis Bergbahnen bieten am Trübsee, nahe dem Schweizer Skiort Engelberg, die Übernachtung in einem „Space Camp“ auf knapp 1.800 m Höhe an. Das…

Weiterlesen
Foto: Public Domain - TwoWings

Die usbekische Regierung will den Ferienort Chimgan innerhalb der nächsten vier Jahre zu einer Ganzjahres-Destination ausbauen. MND wird dafür die…

Weiterlesen
Foto: Traunsee Touristik Gmbh - Feuerkogel

Trotz der vielerorts nicht gerade „üppigen“ Schneesituation erfreuten sich Skigebiete in Oberösterreich und Bayern in den nun zu Ende gehenden…

Weiterlesen
Foto: Zermatt Bergbahnen AG

Mit dem Swiss Mountain Award zeichnet die Branchenvereinigung Seilbahnen Schweiz alle zwei Jahre herausragende Leistungen der Schweizer…

Weiterlesen
Foto: Kircher Concepts

Doppelmayr errichtet im kanadischen Skigebiet Mount St. Louis Moonstone (MSLM) eine D-Line 8er-Sesselbahn mit Direktantrieb. Die neue „Adventure…

Weiterlesen