Pistengeräte

Neuer Leitwolf enthüllt

Prinoth erweckte mit einer spektakulären Show den neuen Leitwolf zum Leben.

Mit einer geheimnisvollen Show präsentierte Prinoth einen neuen Protagonisten der Pistentechnologie: die Neuauflage des im Jahre 2002 auf der Comici Hütte (IT) zum Leben erweckten Pistenfahrzeugklassikers Leitwolf – den neuen Leitwolf.

Den passenden Rahmen der am 5. Mai 2011 stattgefundenen Veranstaltung bot die neu errichtete Produktionshalle der Leitner Gruppe in Telfs bei Innsbruck (AT). Manfred Schweigkofler, Intendant des Stadttheaters Bozen, zeichnete für das künstlerische Konzept verantwortlich.

Eine Inszenierung ganz unter dem Motto Wolf kreierte eine magische Atmosphäre, während das außergewöhnliche Ambiente das Publikum in Ekstase versetzte. Neben aufregenden Musikrhythmen ertönte aus den Boxen Wolfsgeheule, mysteriöse Tänzerinnen in Form von Wolfsfrauen schafften eine atemberaubende und unvergessliche Stimmung.

Neben der mysteriösen Raumgestaltung stieß der Besucher immer wieder auf eine Art Parcour, bestehend aus Exponaten der Leitner Gruppe wie Sesselliften und Kabinen von Leitner Ropeways, Teilen von Leitwinds Windturbinen, Raupen und Schild von Prinoth sowie Schneekanonen von Demac Lenko . Die Exponate konnten aus nächster Nähe bestaunt, berührt und sogar erklommen werden und symbolisierten die Einheit der Leitner Gruppe am Standort Telfs. Um dem Publikum einen umfassenden Einblick in die Räumlichkeiten zu gewähren, fanden vor der Show geführte Touren in verschiedenen Sprachen durch die Produktionshallen von Leitner, Leitwind und Prinoth statt.

Vor den Augen der internationalen Seilbahnwirtschaft sowie zahlreichen bekannten Gesichtern aus Politik, Wirtschaft und Sport enthüllten schließlich die Phoenix Firedancers mit einer imposanten Feuershow, kombiniert aus Mystik & Magie, Tanz & Akrobatik und Musik & Licht das Highlight des Abends: den neuen Leitwolf.

Nach der Show wurden Michael Seeber, Präsident der Leitner Gruppe und Dr. Werner Amort, Präsident von Prinoth, gemeinsam mit dem Tiroler Landeshauptmann Günther Platter zum offiziellen Interview auf die Bühne gebeten.

Fotos: C. Amtmann

Foto: Herve Doulat

Seit 1974 ist Mountain Planet die internationale Messe für die Erschließung der Bergregionen, bei der die wichtigsten Akteure der Branche…

Weiterlesen
(c) Leitner

Die Investitionen in städtische Seilbahnen schreiten global unverändert voran. In Mexiko ist der Seilbahnhersteller Leitner seit Beginn der dortigen…

Weiterlesen
(c): Hasenauer.ARCHITEKTEN

Am 3. April wurde die neue Standseilbahn für Hallstatt vorgestellt, ein Gemeinschaftsprojekt der Salzwelten, des Architekturbüros…

Weiterlesen
(c) Doppelmayr, Bayerische Zugspitzenbahn

 

Die Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG (BZB) startete am 30. März in den letzten Skibetriebstag im Gebiet Garmisch-Classic. Mit dem Saisonende des…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Die INTERALPIN 2025 bietet als Weltleitmesse für alpine Technologien eine Plattform für zukunftsweisende Entwicklungen in der Seilbahnbranche. Auch in…

Weiterlesen
Foto: NLK Filzwieser

Der heurige Winter war im gesamten Alpenraum und auch in Niederösterreich besonders niederschlagsarm und von milden Temperaturen geprägt. Dank der…

Weiterlesen
Foto: Kappl Bergbahnen

Im Sommer 2025 erwartet das Skigebiet Kappl eine bedeutende Neuerung: Die alte Diasbahn wird durch eine hochmoderne Doppelmayr-Gondelbahn ersetzt.…

Weiterlesen
ConnX, Foto: Leitner AG

Der Seilbahnhersteller Leitner präsentiert sich bei der diesjährigen Interalpin – der Weltleitmesse für alpine Technologien. Die seit Jahren ständig…

Weiterlesen
(c) Immoos

Ab sofort ist Daniel Bui-Moosbrugger der Ansprechpartner für alle italienischen Kunden. Neben dem Vertrieb umfasst sein Aufgabengebiet auch…

Weiterlesen
Foto: enrope

Die Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen haben enrope den Auftrag erteilt, den Höllwieslift zukunftsfit zu machen. Der Schlepplift war ursprünglich…

Weiterlesen
Foto: Sunkid

„Alles unter einem Dach“ – moderner Zauberteppich und familienfreundlicher Gehweg in Haute-Nandez in der Schweiz.

Weiterlesen
Foto: Nikolaus Faistauer Photography

Die drei Regionen des Alpin Card Ticketverbunds ziehen nach den ersten Monaten mit Smartphone Ticket im Echtbetrieb Bilanz: Die BLE-Technologie von…

Weiterlesen
Foto: Seilbahnen Schweiz

Aufgrund der späten Ostern fallen die Sportferien in der Schweiz in diesem Jahr in vielen Regionen in den März. Trotzdem gab es im Februar einen…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer

Der "AutroTracer" für den Pistenbully ist ein selbständig mitlenkendes Assistenzsystem, das Spurstabilität und Manövrierbarkeit der Maschine unter…

Weiterlesen

Die Jury des Swiss Mountain Award hat wegweisende Projekte der Unternehmen Remontées Mécaniques Grimentz-Zinal SA, Mantis Ropeway Technologies AG und…

Weiterlesen