Bergstation der neuen Kombibahn auf den Rittisberg. Durch die Kombination aus 10er-Kabinen und 6er-Sesseln soll der Erlebnisberg für alle Wintersportler bequem nutzbar werden.
Foto: Hans-Peter Steiner
Seilbahnen Bahnen

LEITNER

Neue Kombibahn am Rittisberg eröffnet

Der Rittisberg im obersteirischen Urlaubsort Ramsau ist einer der größten Erlebnisberge im österreichischen Bundesland Steiermark. Mit der offiziellen Eröffnung der neuen Kombibahn TMX 6/10 am 21. Oktober 2022 soll vor allem im Winter das Angebot über das Alpin-Skifahren hinaus erweitert werden.

von: DK

 „Die Kombination aus Sesseln und Kabinen passt sich flexibel den Bedürfnissen unserer Gäste an. So können wir am Rittisberg nicht mehr nur das Skifahren, sondern zusätzlich viele weitere Wintersportarten ermöglichen,“ erklärt dazu Manfred Engelhardt, der Betreiber der Rittisbahn. In den vergangenen Jahren wurde am Rittisberg vor allem das Freizeitangebot im Sommer ausgebaut. Die neue Kombibahn soll nun auch das Angebot im Winter verbreitern: „Durch die neue Aufstiegshilfe können wir neben dem Skifahren erstmals auch ein Angebot in den Bereichen Langlaufen, Tourenskigehen sowie Winter- und Schneeschuhwandern schaffen“, so Engelhardt. Unter anderem wird bereits ab der kommenden Wintersaison 2022/23 das über 200 km lange Langlaufnetz von Ramsau am Dachstein durch die neue Höhenloipe „Rittisberg 1500“ erweitert.

Acht Millionen Euro investiert

In den Bau der neuen Kombibahn TMX 6/10 von Leitner hat die Rittis-Lift Engelhardt GmbH & Co.KG eigenen Angaben zufolge rund 8 Mio. Euro investiert. Die neue Bahn ist mit dreißig 6er-Sesseln und zehn 10er-Kabinen ausgestattet und ersetzt eine in die Jahre gekommene 4er-Sesselbahn. Auf einer schrägen Länge von knapp 900 m überwindet sie auf zehn Stützen einen Höhenunterschied von 350 m. Die Förderleistung wird mit 2.200 P/h angegeben, die Fahrzeit beträgt 3 min bei einer Geschwindigkeit von 5 m/s.


Foto: Michael Lobmaier

Haubenniveau bot vergangenes Wochenende die Veranstaltung „Genussgipfeln“ im Skigebiet Hinterstoder / Wurzeralm in Oberösterreich.

Weiterlesen
Foto: sitour

Aude Garnier und Franz Gruber übernehmen gemeinsam mit Markus Schröcksnadel die Geschäftsleitung der sitour Marketing GmbH. Das Unternehmen mit Sitz…

Weiterlesen
Foto: ZOOM VP.AT/Genial Tourismus- & Projektentwicklung GmbH

Mit einer 5,7 km langen 10er-Kabinenbahn von Leitner möchte die Genial Tourismus- und Projektentwicklungs-GmbH die Fahrzeit von der Wiener…

Weiterlesen
Foto:  Vitalpin / Franz Oss

Gemeinsam mit dem Unternehmen ClimatePartner ruft die alpine Interessensgemeinschaft Vitalpin erneut zu Bewerbungen für den Förderpreis „Vitalpin…

Weiterlesen
Foto: Dieter Krestel

Die Bergbahn Kitzbühel investiert insgesamt 23 Mio. Euro in zwei neue 6er-Sesselbahnen von Leitner. Die Bahnen werden vor allem in Hinblick auf einen…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Anfang Dezember 2022 ist eine von der Doppelmary/Garaventa-Gruppe errichtete 8er-Sesselbahn im Schweizer Skigebiet Villars-Gryon-Diablerets eröffnet…

Weiterlesen
Foto: Mountaincart Serre Chevalier/France, Luka Leroy

MOUNTAINCART Schneeärmere Winter und ein geändertes Gästeverhalten bewegen Skigebiete zum Umdenken. Während Mountaincarts in vielen…

Weiterlesen

Was die nächste Generation vom Wintertourismus erwartet.

Weiterlesen
Archiv J. Nejez

Was 1974 als kleine Produktpräsentation begann, hat sich zur weltweit bedeutendsten Plattform für die Seilbahnbranche entwickelt. Wegen der…

Weiterlesen
Foto: TVB Nauders - Manuel Baldauf / Sunkid

Mit Saisonstart 2022/23 steht ein neuer Zauberteppich von Sunkid im Zentrum der 16.000 m² großen Winterwunderwelt in der Tiroler Gemeinde Nauders am…

Weiterlesen
Foto: Titlis Bergbahnen

Die Titlis Bergbahnen bieten am Trübsee, nahe dem Schweizer Skiort Engelberg, die Übernachtung in einem „Space Camp“ auf knapp 1.800 m Höhe an. Das…

Weiterlesen
Foto: Public Domain - TwoWings

Die usbekische Regierung will den Ferienort Chimgan innerhalb der nächsten vier Jahre zu einer Ganzjahres-Destination ausbauen. MND wird dafür die…

Weiterlesen
Foto: Traunsee Touristik Gmbh - Feuerkogel

Trotz der vielerorts nicht gerade „üppigen“ Schneesituation erfreuten sich Skigebiete in Oberösterreich und Bayern in den nun zu Ende gehenden…

Weiterlesen
Foto: Zermatt Bergbahnen AG

Mit dem Swiss Mountain Award zeichnet die Branchenvereinigung Seilbahnen Schweiz alle zwei Jahre herausragende Leistungen der Schweizer…

Weiterlesen
Foto: Kircher Concepts

Doppelmayr errichtet im kanadischen Skigebiet Mount St. Louis Moonstone (MSLM) eine D-Line 8er-Sesselbahn mit Direktantrieb. Die neue „Adventure…

Weiterlesen