Wolfgang Breitfuß, Direktor des Tourismusverbands Saalbach Hinterglemm, freut sich über den "besten August aller Zeiten".
Foto: Markus Landauer
Tourismus

TOURISMUSVERBAND SAALBACH HINTERGLEMM

Nächtigungs-Rekord im August in Saalbach-Hinterglemm

Mit mehr als 283.000 Gästenächtigungen hat der Salzburger Skiort Saalbach-Hinterglemm 2021 das beste August-Ergebnis aller Zeiten verzeichnet. Eine wesentliche Stütze des Sommertourismus sind dabei die Angebote im Bereich Moutainbiken. Dem Herbst und der bevorstehenden Wintersaison 2021/22 blickt man mit Optimismus entgegen.

von: DK

"Mit so einem Ergebnis hat in Zeiten wie diesen niemand gerechnet", zeigt sich Wolfgang Breitfuß, Direktor des Tourismusverbandes Saalbach Hinterglemm, erleichtert. "Die Zahlen beweisen uns zum einen, dass die Gäste nach wie vor gewillt sind zu verreisen, und zum anderen, dass unsere Produkte rund um den Aktivurlaub gut ankommen." Beim Tourismus-Verband Saalbach-Hinterglemm führt man den Nächtigungs-Erfolg im August 2021 unter anderem auf Leitprodukte in den Bereichen Mountainbiken, Wandern, Aktivurlaub mit Familien und Natur genießen zurück, die in den vergangenen Jahren entwickelt wurden. Verschiedene Mountainbike-Trails für Anfänger und Fortgeschrittene gibt es beispielsweise im Bereich der Reiterkogel-Bahn und der Kohlmais-Bahn.

Neue Produkte

Mit einem neuen Learn to Ride Park für Nachwuchsbiker, einem Outdoor-Programm speziell für Frauen und der Challenge-Mountainbike-Tour, die Saalbach Hinterglemm, Leogang und Fieberbrunn verbindet, wurden mit der Saison 2021 neue Produkte eingeführt. "Unsere neuen Angebote wurden überragend gut angenommen. Vor allem im neuen Learn to Ride Park haben sich Nachwuchsbiker und ihre Eltern getummelt", so Breitfuß. Ein großer Schritt sei zudem auch der Zusammenschluss zu Österreichs größter Bike-Region Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn. Für den September und den Oktober 2021 sowie für die bevorstehende Wintersaison zeigt man sich seitens der Saalbach Hinterglemmer Touristiker optimistisch.


Foto: Doppelmayr

Am 27. März 2023 nimmt der „Luton Dart“, ein Doppelmayr „Cable Liner Double Shuttle“, offiziell seinen Betrieb auf. Die knapp zwei Kilometer lange…

Weiterlesen
Foto: Dieter Krestel

Am 23. März 2023 fand in der Hösshalle in Hinterstoder die Fachtruppentagung der oberösterreichischen Seilbahnunternehmungen statt. Unter anderem…

Weiterlesen
Foto: Axess

Das Skigebiet Tufandag im Kaukasus-Gebirge ist seit Jänner 2023 mit Zutritts- und Besuchermanagementsystemen von Axess ausgestattet. Es ist das erste…

Weiterlesen
Foto: Michael Lobmaier

Haubenniveau bot vergangenes Wochenende die Veranstaltung „Genussgipfeln“ im Skigebiet Hinterstoder / Wurzeralm in Oberösterreich.

Weiterlesen
Foto: sitour

Aude Garnier und Franz Gruber übernehmen gemeinsam mit Markus Schröcksnadel die Geschäftsleitung der sitour Marketing GmbH. Das Unternehmen mit Sitz…

Weiterlesen
Foto: ZOOM VP.AT/Genial Tourismus- & Projektentwicklung GmbH

Mit einer 5,7 km langen 10er-Kabinenbahn von Leitner möchte die Genial Tourismus- und Projektentwicklungs-GmbH die Fahrzeit von der Wiener…

Weiterlesen
Foto:  Vitalpin / Franz Oss

Gemeinsam mit dem Unternehmen ClimatePartner ruft die alpine Interessensgemeinschaft Vitalpin erneut zu Bewerbungen für den Förderpreis „Vitalpin…

Weiterlesen
Foto: Dieter Krestel

Die Bergbahn Kitzbühel investiert insgesamt 23 Mio. Euro in zwei neue 6er-Sesselbahnen von Leitner. Die Bahnen werden vor allem in Hinblick auf einen…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Anfang Dezember 2022 ist eine von der Doppelmary/Garaventa-Gruppe errichtete 8er-Sesselbahn im Schweizer Skigebiet Villars-Gryon-Diablerets eröffnet…

Weiterlesen
Foto: Mountaincart Serre Chevalier/France, Luka Leroy

MOUNTAINCART Schneeärmere Winter und ein geändertes Gästeverhalten bewegen Skigebiete zum Umdenken. Während Mountaincarts in vielen…

Weiterlesen

Was die nächste Generation vom Wintertourismus erwartet.

Weiterlesen
Archiv J. Nejez

Was 1974 als kleine Produktpräsentation begann, hat sich zur weltweit bedeutendsten Plattform für die Seilbahnbranche entwickelt. Wegen der…

Weiterlesen
Foto: TVB Nauders - Manuel Baldauf / Sunkid

Mit Saisonstart 2022/23 steht ein neuer Zauberteppich von Sunkid im Zentrum der 16.000 m² großen Winterwunderwelt in der Tiroler Gemeinde Nauders am…

Weiterlesen
Foto: Titlis Bergbahnen

Die Titlis Bergbahnen bieten am Trübsee, nahe dem Schweizer Skiort Engelberg, die Übernachtung in einem „Space Camp“ auf knapp 1.800 m Höhe an. Das…

Weiterlesen
Foto: Public Domain - TwoWings

Die usbekische Regierung will den Ferienort Chimgan innerhalb der nächsten vier Jahre zu einer Ganzjahres-Destination ausbauen. MND wird dafür die…

Weiterlesen