Florian Gosch (l., Mitglied der Geschäftsleitung des ÖOC) und Jürgen Pichler (Head of Group Marketing Doppelmayr Seilbahnen) im Technischen Museum Wien beim Austausch über Radsport, die Olympischen Spiele und seilgezogene Mobilität.
Foto: Doppelmayr Seilbahnen GmbH
Firmeninfos Veranstaltungen Seilbahnen

DOPPELMAYR-GRUPPE & TOUR OF AUSTRIA

"Mountain Mobility Club" sattelt wieder auf

Im Rahmen der "Tour of Austria" Radrundfahrt (2. bis 7. Juli 2024) lädt die Doppelmayr-Gruppe mit ihrem "Mountain Mobility Club" Persönlichkeiten aus dem Spitzensport und dem Tourismus wieder zu Diskussionen über Sport, Kultur und Zukunftsthemen am Berg.

von: TS

Die Tour of Austria (TOA) – so heißt seit dem Vorjahr die Radrundfahrt in Österreich – ist neben einer großen Sportveranstaltung auch eine Sightseeing-Tour durch das Land. „Es ist uns wichtig, dass wir bei der Tour of Austria auch immer wieder den Blick auf unsere Regionen werfen. Österreich bietet mit seinen Seen, Bergen und Landschaften einfach alles“, so Tourdirektor Thomas Pupp. Gerade deshalb passe der Mountain Mobility Club powered by Doppelmayr perfekt zur Rundfahrt. 

Diesmal ist der Club in Wien, Burgenland, Oberösterreich, Steiermark, Salzburg und Tirol zu Gast. Bekannte Sportler und Persönlichkeiten aus dem Tourismus unterhalten sich dabei in einer Doppelmayr-Seilbahnkabine vor beeindruckenden Kulissen über Sport, Kultur und Zukunftsthemen am Berg. Unter anderem mit dabei sind Skispringerin Chiara Kreuzer, Trail Biker Gabriel Wibmer, Naturbahnrodlerin Riccarda Ruetz, „Winzerkönig“ Leo Hillinger und Radsportler Michael Gogl. Die Ausstrahlung erfolgt täglich im Rahmen der TV-Live-Berichterstattung der Tour of Austria.

„Radsport ist Teamsport! Diese Tatsache trifft auch auf die Seilbahnbranche zu, denn ohne eine vertrauensvolle Zusammenarbeit könnten auch wir keine Spitzenleistung bringen. Mit dem Mountain Mobility Club überlassen wir bewusst unseren Kunden und Partnern die Bühne und freuen uns auf spannende Gespräche“, sagt Jürgen Pichler, Head of Marketing der Doppelmayr Gruppe.

"Mountain Mobility Club"-Termine bei der Tour of Austria
 

2. Juli, Prolog:
Technisches Museum Wien

3. Juli, 1. Etappe:
Weingut Hillinger (Jois/Burgenland)

4. Juli, 2. Etappe:
Panorama Jet (Gosau/Oberösterreich)

5. Juli, 3. Etappe:
Planai-Hochwurzen-Bahnen (Schladming/Dachstein/Steiermark)

6. Juli, 4. Etappe:
Episode 1: G-Link (Wagrain/Salzburg)
Episode 2: Schloßbergbahn (Lienz/Tirol)

7. Juli, 5. Etappe:
Kaiserbahn (Kühtai/Tirol)


Foto: Kellenberger Photographie/ETH-RAT

Im ISR-Interview erklärt erklärt Prof. Dr. Jürg Schweizer vom WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF welche Auswirkungen der Klimawandel…

Weiterlesen
Foto: shutterstock

Die von Kids & Fun Consulting durchgeführte Studie „Die Welt der Mütter: Familienalltag als Schlüssel zu Konsum- und Reiseentscheidungen“ bietet…

Weiterlesen
Foto: Jakob Zeller

Bei der FIS Alpinen Ski-Weltmeisterschaften Saalbach 2025 sorgte Kässbohrer als „Official Supplier“ mit acht Pistenbullys für eine professionelle…

Weiterlesen
Foto:

Nach mehreren kleineren Modernisierungen erhält die Standseilbahn Monte Brè in Lugano (CH) nun eine größere mit dem Ersatz der Fahrzeuge der zweiten…

Weiterlesen
Foto: TVB Paznaun – Ischgl

Ein außergewöhnliches Projekt auf 2.624 Metern Höhe: In Zusammenarbeit mit der Lego GmbH haben die Silvrettaseilbahn AG und der Tourismusverband…

Weiterlesen
Foto: Thomas Kovacsics

Ab der Wintersaison 2025/26 erweitern die „Senderbahn Hauser Kaibling“ von Leitner und „Mitterhausalm I“ der Doppelmayr-Gruppe auf der Planai das…

Weiterlesen
Foto: 3Con

Für optimale Loipenbedingungen beim Biathlon-Weltcup setzte der Veranstalter auf das temperaturunabhängige All-Wetter-Beschneiungssystem "Snow4Ever…

Weiterlesen
Foto: Martin Huber

Aktuell wird noch bei der "FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften Saalbach 2025" um Medaillen gefahren. Die letzte WM in Österreich gab es 2013 im…

Weiterlesen
Foto: Lech Bergbahnen AG

Seit Dezember 2024 sorgt Sarah Lange als Betriebsleiterin bei der Lech Bergbahnen AG für einen reibungslosen Ablauf im Seilbahn-Alltag.

Weiterlesen
Foto: Seilbahnen Schweiz

Die Bergbahnen der Schweiz bilanzieren zur Halbzeit der Wintersaison durchwegs positiv. In Deutschland baut man auf ein gutes Weihnachtsgeschäft auf.

Weiterlesen
Foto: Saalbach.com, Andreas Putz

Am Vorabend der FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften Saalbach 2025 feierte die Hinterglemmer Bergbahnen GmbH im "Home of Snow", direkt am Fuße des…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr USA

CEO Katharina Schmitz verlässt mit 31. März 2025 Doppelmayr USA und übergibt an Keith Johns.

Weiterlesen
Foto: studio22 – marcel Hagen

Die Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH in Vandans ist ein vielseitiger Anbieter von ganzjährigen Freizeitaktivitäten in Vorarlberg. Die…

Weiterlesen
Foto: ÖW/Christoph Oberschneider

Im Jahr 2024 wurden laut vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria 154,29 Mio. Nächtigungen und 46,71 Mio. Ankünfte von Gästen in österreichischen…

Weiterlesen
Foto: Prinoth

Der vollelektrische Husky E-Motion von Prinoth kommt beim Biathlon-Weltcup und sogar den FIS Nordic World Ski Championships 2025 zur…

Weiterlesen