Die Standseilbahn am Bergmassiv Montserrat nahe Barcelona bietet den Pilgern eine bequeme Fahrt zur Kapelle Santa Cova.
Foto: Leitner
Bahnen

LEITNER AG/SPA

Modernisierte Standseilbahn beim Wallfahrtszentrum Montserrat

Der Seilbahnhersteller Leitner ersetzte die Pilgerbahn im spanischen Katalonien durch eine neue Anlage. Sie ermöglicht einen bequemen und schnellen Transport vom überregional bekannten Benediktinerkloster Montserrat zur Kapelle Santa Cova, der „Heiligen Höhle“.

Das seit Jahrhunderten bekannte Wallfahrtszentrum wird jährlich von hunderttausenden Pilgern besucht. Während der Fahrt mit der modernisierten Standseilbahn Santa Cova/Montserrat kann die herrliche Landschaft rund um das Wahrzeichen bewundert werden. Seit Sommer 2020 ist die renovierte Bahn nordwestlich von Barcelona wieder in Betrieb.

Erneuerungen waren notwendig

Aufgrund von Beschädigungen durch heftige Sturzregen im Juni 2000 war die Erneuerung der Bahn unausweichlich. 2018 wurde die Fima Leitner und deren spanische Niederlassung Teleféricos y Nieve mit dem Modernisierungsprojekt beauftragt. Die Untergestelle wurden in der Revisionswerkstatt in Leinì (IT) entwickelt und gebaut, die Bremsen und Elektrotechnik ebenso ersetzt. Ein Partnerunternehmen in Salerno (IT) erneuerte die Karosserie und tauschte das Zugseil aus.

Besondere Herausforderung

Da sich der Zugang zur Bahnstrecke an einer sehr steilen Stelle des Berges befindet, war eine besonders detaillierte technische Planung für die Anlieferung der Wagen sowie den Austausch des Zugseiles notwendig. 

Verbesserte Transportkapazität 

Die Bahn hat nun deutlich an Gewicht verloren. Die zwei Wagen bieten daher statt vormals 25 nun Platz für jeweils 40 Passagiere. Die Standseilbahn schafft mit einer maximalen Fahrgeschwindigkeit von 2 m/s in drei Minuten eine Länge von 262 Metern und überwindet einen Höhenunterschied von 118 Metern und eine maximale Steigung von 56,5 %. Durch einen doppelten Gleisabschnitt in der Mitte der Strecke können zwei Wagen problemlos aneinander vorbeifahren. 

Foto: Leitner
Die modernisierte Standseilbahn hat an Gewicht verloren. Jeder Wagen bietet nun Platz für 40 Passagiere und überwindet in etwa drei Minuten einen Höhenunterschied von 118 Metern.
Foto: Leitner

Technische Daten

Standseilbahn Funicular de Santa Cova/Montserrat  

Schräge Länge:262 m
Höhenunterschied:118 m
Fahrgeschwindigkeit:2 m/s
Anzahl der Fahrzeuge:2

Foto: sitour

Aude Garnier und Franz Gruber übernehmen gemeinsam mit Markus Schröcksnadel die Geschäftsleitung der sitour Marketing GmbH. Das Unternehmen mit Sitz…

Weiterlesen
Foto: ZOOM VP.AT/Genial Tourismus- & Projektentwicklung GmbH

Mit einer 5,7 km langen 10er-Kabinenbahn von Leitner möchte die Genial Tourismus- und Projektentwicklungs-GmbH die Fahrzeit von der Wiener…

Weiterlesen
Foto:  Vitalpin / Franz Oss

Gemeinsam mit dem Unternehmen ClimatePartner ruft die alpine Interessensgemeinschaft Vitalpin erneut zu Bewerbungen für den Förderpreis „Vitalpin…

Weiterlesen
Foto: Dieter Krestel

Die Bergbahn Kitzbühel investiert insgesamt 23 Mio. Euro in zwei neue 6er-Sesselbahnen von Leitner. Die Bahnen werden vor allem in Hinblick auf einen…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Anfang Dezember 2022 ist eine von der Doppelmary/Garaventa-Gruppe errichtete 8er-Sesselbahn im Schweizer Skigebiet Villars-Gryon-Diablerets eröffnet…

Weiterlesen
Foto: Mountaincart Serre Chevalier/France, Luka Leroy

MOUNTAINCART Schneeärmere Winter und ein geändertes Gästeverhalten bewegen Skigebiete zum Umdenken. Während Mountaincarts in vielen…

Weiterlesen

Was die nächste Generation vom Wintertourismus erwartet.

Weiterlesen
Archiv J. Nejez

Was 1974 als kleine Produktpräsentation begann, hat sich zur weltweit bedeutendsten Plattform für die Seilbahnbranche entwickelt. Wegen der…

Weiterlesen
Foto: TVB Nauders - Manuel Baldauf / Sunkid

Mit Saisonstart 2022/23 steht ein neuer Zauberteppich von Sunkid im Zentrum der 16.000 m² großen Winterwunderwelt in der Tiroler Gemeinde Nauders am…

Weiterlesen
Foto: Titlis Bergbahnen

Die Titlis Bergbahnen bieten am Trübsee, nahe dem Schweizer Skiort Engelberg, die Übernachtung in einem „Space Camp“ auf knapp 1.800 m Höhe an. Das…

Weiterlesen
Foto: Public Domain - TwoWings

Die usbekische Regierung will den Ferienort Chimgan innerhalb der nächsten vier Jahre zu einer Ganzjahres-Destination ausbauen. MND wird dafür die…

Weiterlesen
Foto: Traunsee Touristik Gmbh - Feuerkogel

Trotz der vielerorts nicht gerade „üppigen“ Schneesituation erfreuten sich Skigebiete in Oberösterreich und Bayern in den nun zu Ende gehenden…

Weiterlesen
Foto: Zermatt Bergbahnen AG

Mit dem Swiss Mountain Award zeichnet die Branchenvereinigung Seilbahnen Schweiz alle zwei Jahre herausragende Leistungen der Schweizer…

Weiterlesen
Foto: Kircher Concepts

Doppelmayr errichtet im kanadischen Skigebiet Mount St. Louis Moonstone (MSLM) eine D-Line 8er-Sesselbahn mit Direktantrieb. Die neue „Adventure…

Weiterlesen
Foto: Leitner

Der Vergnügungspark „Boulevard“ zählt zu den spektakulärsten Attraktionen der saudi-arabischen Hauptstadt Riad. Im Rahmen der Erweiterung des Areals…

Weiterlesen