Norbert Patt, CEO Titlis Bergbahnen; Andres Lietha, Direktor Engelberg-Titlis Tourismus; Michelle Gisin, Olympiasiegerin, und Andreas Magnus, Direktor Kempinski Palace Engelberg, stoßen auf die Zusammenarbeit an. (v. li. n. re.)
Foto: Bernard van Dierendonck
Tourismus Personelles

TITLIS BERGBAHNEN

Michelle Gisin wird Botschafterin für Engelberg-Titlis

Die Tourismus-Destination Engelberg-Titlis, das Kempinski Palace Engelberg und die Titlis Bergbahnen gehen mit der Schweizer Skirennläuferin Michelle Gisin eine Partnerschaft ein. Die Engelberger Olympiasiegerin wird die drei Marken für die nächsten drei Jahre auf der nationalen und internationalen Bühne repräsentieren.

von: DK

Wie Michelle Gisin erklärte, ist die Partnerschaft eine Herzensangelegenheit: „In Engelberg bin ich aufgewachsen und der Titlis ist mein Hausberg. Hier bei meiner Familie und inmitten der faszinierenden Bergwelt kann ich mich erholen und Energie tanken. Als ich angefragt wurde, für mein Heimatdorf und die Titlis Bergbahnen als Markenbotschafterin aufzutreten, zögerte ich keine Sekunde mit der Zusage. Dass ich dabei zusätzlich unser neu eröffnetes Juwel im Dorf, das Kempinski Palace Engelberg vertreten darf, war ein weiterer Ansporn“, so Gisin in einer gemeinsamen Aussendung der Titlis Bergbahnen, von Engelberg-Titlis Tourismus und des Hotels Kempinski Palace Engelberg.

Aufgewachsen in Engelberg

Die erfolgreiche Skirennfahrerin verbrachte ihre gesamte Kindheit und Jugendzeit in Engelberg. Im Skiclub Engelberg und an der Sportmittelschule legte sie mit dem notwendigen Ehrgeiz und einer gesunden Portion Lockerheit die Grundlagen für ihre jetzige Weltcupkarriere. Im Februar 2018 wurde sie in Pyeongchang Olympiasiegerin in der Alpinen Kombination. Ebenfalls in der Alpinen Kombination gewann sie bei der WM 2017 in St. Moritz Silber und bei der WM 2021 in Cortina d’Ampezzo die Bronzemedaille. Die bisher erfolgreichste Saison war die Saison 2020/21, die sie als Gesamtweltcup-Dritte abschloss. Michelle Gisin ist neben Vreni Schneider die einzige Schweizerin, die in allen Disziplinen ein Weltcuppodest erreicht hat.

Gemeinsame Werte

Zur Zusammenarbeit mit dem Skistar meint der Tourismusdirektor Andres Lietha stellvertretend für alle drei Partner: „Wir sind stolz darauf, dass Michelle Gisin die Destination Engelberg-Titlis, den Titlis und das Kempinski Palace Engelberg in ihren Kommunikationskanälen mittragen wird. Mit ihrer professionellen, authentischen und sympathischen Art verkörpert sie exakt jene Werte, die auch wir als Gastgeber leben wollen.“


Foto: Doppelmayr

Am 27. März 2023 nimmt der „Luton Dart“, ein Doppelmayr „Cable Liner Double Shuttle“, offiziell seinen Betrieb auf. Die knapp zwei Kilometer lange…

Weiterlesen
Foto: Dieter Krestel

Am 23. März 2023 fand in der Hösshalle in Hinterstoder die Fachtruppentagung der oberösterreichischen Seilbahnunternehmungen statt. Unter anderem…

Weiterlesen
Foto: Axess

Das Skigebiet Tufandag im Kaukasus-Gebirge ist seit Jänner 2023 mit Zutritts- und Besuchermanagementsystemen von Axess ausgestattet. Es ist das erste…

Weiterlesen
Foto: Michael Lobmaier

Haubenniveau bot vergangenes Wochenende die Veranstaltung „Genussgipfeln“ im Skigebiet Hinterstoder / Wurzeralm in Oberösterreich.

Weiterlesen
Foto: sitour

Aude Garnier und Franz Gruber übernehmen gemeinsam mit Markus Schröcksnadel die Geschäftsleitung der sitour Marketing GmbH. Das Unternehmen mit Sitz…

Weiterlesen
Foto: ZOOM VP.AT/Genial Tourismus- & Projektentwicklung GmbH

Mit einer 5,7 km langen 10er-Kabinenbahn von Leitner möchte die Genial Tourismus- und Projektentwicklungs-GmbH die Fahrzeit von der Wiener…

Weiterlesen
Foto:  Vitalpin / Franz Oss

Gemeinsam mit dem Unternehmen ClimatePartner ruft die alpine Interessensgemeinschaft Vitalpin erneut zu Bewerbungen für den Förderpreis „Vitalpin…

Weiterlesen
Foto: Dieter Krestel

Die Bergbahn Kitzbühel investiert insgesamt 23 Mio. Euro in zwei neue 6er-Sesselbahnen von Leitner. Die Bahnen werden vor allem in Hinblick auf einen…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Anfang Dezember 2022 ist eine von der Doppelmary/Garaventa-Gruppe errichtete 8er-Sesselbahn im Schweizer Skigebiet Villars-Gryon-Diablerets eröffnet…

Weiterlesen
Foto: Mountaincart Serre Chevalier/France, Luka Leroy

MOUNTAINCART Schneeärmere Winter und ein geändertes Gästeverhalten bewegen Skigebiete zum Umdenken. Während Mountaincarts in vielen…

Weiterlesen

Was die nächste Generation vom Wintertourismus erwartet.

Weiterlesen
Archiv J. Nejez

Was 1974 als kleine Produktpräsentation begann, hat sich zur weltweit bedeutendsten Plattform für die Seilbahnbranche entwickelt. Wegen der…

Weiterlesen
Foto: TVB Nauders - Manuel Baldauf / Sunkid

Mit Saisonstart 2022/23 steht ein neuer Zauberteppich von Sunkid im Zentrum der 16.000 m² großen Winterwunderwelt in der Tiroler Gemeinde Nauders am…

Weiterlesen
Foto: Titlis Bergbahnen

Die Titlis Bergbahnen bieten am Trübsee, nahe dem Schweizer Skiort Engelberg, die Übernachtung in einem „Space Camp“ auf knapp 1.800 m Höhe an. Das…

Weiterlesen
Foto: Public Domain - TwoWings

Die usbekische Regierung will den Ferienort Chimgan innerhalb der nächsten vier Jahre zu einer Ganzjahres-Destination ausbauen. MND wird dafür die…

Weiterlesen