Firmeninfos

Leitner Technologies übernimmt gemeinsam mit Demac die Firma Lenko

Leitner Technologies beteiligt sich am Südtiroler Beschneiungsunternehmen Demac und übernimmt mit diesem gemeinsam 100% des weltweit im Bereich Beschneiungsanlagen tätigen schwedischen Unternehmens Lenko, einschließlich dessen Tochtergesellschaften in Öst

Die Firmengruppe Leitner vereint Seilförderanlagen, Pisten- und Nutzfahrzeuge, urbane Transportsysteme und Windenergie unter einem Dach und war bereits in den 80er und 90er Jahren im Bereich Beschneiungsanlagen tätig. Die globale Ausrichtung von Leitner Technologies und somit die Chance zur Nutzung der internationalen Standorte wird für Demac gemeinsamen mit dem schwedischen Unternehmen Lenko einen besonderen Vorteil für die Zukunft darstellen.
Mit dieser neuen Partnerschaft wird die Möglichkeit geboten, die gesamte Wintertechnologie aus einer Hand anzubieten, um noch effizienter auf Kundenwünsche und Service eingehen zu können. Die Firmengruppe Leitner erzielte 2010 einen Jahresumsatz von etwa 700 Mio. Euro und beschäftigt weltweit über 2.700 Mitarbeiter

Vor über 20 Jahren wurde das Unternehmen Demac mit Sitz in Wolkenstein von Roland Demetz gegründet und bietet seitdem ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen im Bereich der technischen Beschneiung. Die Produktpalette von Demac umfasst sowohl Lanzen als auch Propellerkanonen. Die Fachkompetenz von Demac für Komplettlösungen bei Beschneiungsanlagen wurde spätestens seit der alpinen Ski WM in St. Moritz 2003 unter Beweis gestellt, als das Unternehmen offizieller Lieferant für die gesamte Beschneiung war.

Lenko wurde 1955 in Östersund (Schweden) gegründet. Ende der 70er Jahre begann man mit der Entwicklung von Schneeerzeugern. Das erste Modell kam 1983 auf den Markt, seitdem wurden nahezu 10.000 Schneeerzeuger produziert und weltweit ausgeliefert. Lenko hat seinen Hauptsitz in Östersund und verfügt über ein Netzwerk von Niederlassungen in Europa, Nord- und Südamerika, Asien und Australien. Mit seinen Schneeerzeugern hat sich Lenko auf dem Weltmarkt etabliert und gilt als führender Hersteller von Propellerkanonen. Lenko ist beispielsweise auch Ausrüster für die Ski WM 2011 in Garmisch-Partenkirchen.

Demac Schneeerzeuger, © Leitner Technologies

(c) Leitner

Zahlreiche Produkthighlights, ein exklusiver Launch-Event und ein Messeauftritt im neuen Design kennzeichnen den Interalpin-Auftritt von Leitner.

Weiterlesen
(c) Bartholet

Mit der ersten urbanen Seilbahn Indiens wird eine effiziente Lösung für das Verkehrschaos in der Stadt Varanasi geschaffen. Die Eröffnung der vom…

Weiterlesen
(c) Doppelmayr

Das Großprojekt Schilthornbahn 20XX umfasste den vollständigen Neubau der Seilbahnverbindung von Stechelberg auf das Schilthorn. Die erste Etappe…

Weiterlesen
Foto: Herve Doulat

Seit 1974 ist Mountain Planet die internationale Messe für die Erschließung der Bergregionen, bei der die wichtigsten Akteure der Branche…

Weiterlesen
(c) Leitner

Die Investitionen in städtische Seilbahnen schreiten global unverändert voran. In Mexiko ist der Seilbahnhersteller Leitner seit Beginn der dortigen…

Weiterlesen
(c): Hasenauer.ARCHITEKTEN

Am 3. April wurde die neue Standseilbahn für Hallstatt vorgestellt, ein Gemeinschaftsprojekt der Salzwelten, des Architekturbüros…

Weiterlesen
(c) Doppelmayr, Bayerische Zugspitzenbahn

 

Die Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG (BZB) startete am 30. März in den letzten Skibetriebstag im Gebiet Garmisch-Classic. Mit dem Saisonende des…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Die INTERALPIN 2025 bietet als Weltleitmesse für alpine Technologien eine Plattform für zukunftsweisende Entwicklungen in der Seilbahnbranche. Auch in…

Weiterlesen
Foto: NLK Filzwieser

Der heurige Winter war im gesamten Alpenraum und auch in Niederösterreich besonders niederschlagsarm und von milden Temperaturen geprägt. Dank der…

Weiterlesen
Foto: Kappl Bergbahnen

Im Sommer 2025 erwartet das Skigebiet Kappl eine bedeutende Neuerung: Die alte Diasbahn wird durch eine hochmoderne Doppelmayr-Gondelbahn ersetzt.…

Weiterlesen
ConnX, Foto: Leitner AG

Der Seilbahnhersteller Leitner präsentiert sich bei der diesjährigen Interalpin – der Weltleitmesse für alpine Technologien. Die seit Jahren ständig…

Weiterlesen
(c) Immoos

Ab sofort ist Daniel Bui-Moosbrugger der Ansprechpartner für alle italienischen Kunden. Neben dem Vertrieb umfasst sein Aufgabengebiet auch…

Weiterlesen
Foto: enrope

Die Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen haben enrope den Auftrag erteilt, den Höllwieslift zukunftsfit zu machen. Der Schlepplift war ursprünglich…

Weiterlesen
Foto: Sunkid

„Alles unter einem Dach“ – moderner Zauberteppich und familienfreundlicher Gehweg in Haute-Nandez in der Schweiz.

Weiterlesen
Foto: Nikolaus Faistauer Photography

Die drei Regionen des Alpin Card Ticketverbunds ziehen nach den ersten Monaten mit Smartphone Ticket im Echtbetrieb Bilanz: Die BLE-Technologie von…

Weiterlesen