Am 1. Juli 2022 wurde im Rahmen der „Langen Nacht der Seilbahn“ die neue Valisera Bahn offiziell eröffnet.
Foto: Silvretta Montafon/Philipp Schilcher
Veranstaltungen Seilbahnen

SILVRETTA MONTAFON

Lange Nacht der Seilbahn: Valisera Bahn offiziell eröffnet

Bei einer „Langen Nacht der Seilbahn“ wurde am 1. Juli 2022 die River Mountain Lodge und die neue Valisera Bahn, die bereits seit Dezember 2022 in Betrieb ist, feierlich eröffnet. Die Valisera Bahn ist zusammen mit dem Silvretta Park Montafon in der Talstation ein Leuchtturmprojekt der Silvretta Montafon Holding GmbH – kurz Silvretta Montafon.

von: DK

Am Freitag, dem 1. Juli 2022, lud die Silvretta Montafon zur Langen Nacht der Seilbahn nach St. Gallenkirch. Im Silvretta Park Montafon wurde damit die Fertigstellung der Valisera Bahn und die Neueröffnung der Revier Mountain Lodge gefeiert. Auf dem abwechslungsreichen Rahmenprogramm standen neben Abend- und Nachtfahrten mit der Valisera Bahn bis 23.00 Uhr, in erster Linie spannende Einblicke hinter die Kulissen des Silvretta Park Montafon, der Valisera Bahn und der neuen Revier Mountain Lodge.

Rund 2.000 Besucher

In der Talstation der Valisera Bahn gab es neben einem Hybrid PistenBully, dem Intersport-Shop und dem neuen SiMotel viel zu sehen. An der Mittelstation informierten Mitarbeiter von Doppelmayr über den autonomen Bahnbetrieb und an der Bergstation gab es die Älpler Bar und die PV-Anlage zu bestaunen. Mit rund 2.000 Besuchern stieß die Lange Nacht der Seilbahn auf großes Interesse.

Leuchtturm-Projekt

Die neue Valisera Bahn ist zwar bereits seit Dezember 2021 in Betrieb, Corona-Maßnahmen machten ein Fest zu diesem Zeitpunkt aber nicht möglich. Mit der Langen Nacht der Seilbahn konnte die Fertigstellung nun endlich auch offiziell gefeiert werden. „Wir freuen uns, so viele Gäste und Wegbegleiter heute hier begrüßen zu dürfen“, so Peter Marko, einer der beiden Geschäftsführer der Silvretta Montafon. Die Valisera Bahn ist eine der ersten autonom betriebenen 10er-Kabinenbahnen in Österreich. „Der Silvretta Park Montafon mit der neuen Valisera Bahn ist ein echtes Leuchtturmprojekt für unser Ski- und Wandergebiet. Mit etwas Verspätung können wir das nun endlich gebührend feiern“, ergänzt Martin Oberhammer, ebenfalls Geschäftsführer der Silvretta Montafon. Zu den Annehmlichkeiten des Silvretta Parks zählt auch der komfortable, barrierefreie Zugang von der Tiefgarage bis zur Kabinenbahn-Einstiegsstelle. Die Tiefgarage ist mit rund 50 Ladestationen zugleich eine der größten E-Ladegaragen Vorarlbergs und wurde in Kooperation mit der Marke Moon Power realisiert.

Neues Hotelkonzept

Im Rahmen der Langen Nacht der Seilbahn wurde aber auch eine weitere Eröffnung gefeiert: Seit dem 1. Juli 2022 bereichert die Revier Mountain Lodge Montafon mit 107 Zimmern das regionale Tourismusangebot. Die Revier Hotels gehören zur Schweizer Revier Hospitality Group, einer gemeinsamen Managementgesellschaft der beiden Marken Priva und Revier. „Wir freuen uns, die Revier Mountain Lodge Montafon zu eröffnen. Unsere Gäste erwartet ein innovatives Lifestylekonzept und ein modernes Design. Dabei begeistern wir vor allem durch Echtheit und durch ein unkompliziertes Miteinander. So entsteht ein großartiges Wohlfühlambiente, das zum Relaxen, Genießen und Freundschaften schließen einlädt. Wir haben die klassischen Beherbergungsformen völlig neu interpretiert und ganz auf die Bedürfnisse unsere jungen und junggebliebenen Gäste ausgerichtet, die gemeinsam etwas erleben wollen. Unsere Mountain Lodge ist ein absoluter Geheimtipp und wir freuen uns schon jetzt darauf, unseren Besucherinnen und Besuchern unvergessliche Momente zu schenken“, sagt Daniel Renggli, CEO Revier Hospitality Group.

Foto: Silvretta Montafon/Philipp Schilcher
Rund 2.000 Gäste genossen den Abend: Darunter auch Doppelmayr-Geschäftsführer Thomas Pichler, Franz Hörl vom Fachverband der Seilbahnen, Manuel Bitschnau, der Geschäftsführer von Montafon-Tourismus und der Vorarlberger Landesrat Christian Gantner.
Foto: Silvretta Montafon/Philipp Schilcher

Foto: Michael Lobmaier

Haubenniveau bot vergangenes Wochenende die Veranstaltung „Genussgipfeln“ im Skigebiet Hinterstoder / Wurzeralm in Oberösterreich.

Weiterlesen
Foto: sitour

Aude Garnier und Franz Gruber übernehmen gemeinsam mit Markus Schröcksnadel die Geschäftsleitung der sitour Marketing GmbH. Das Unternehmen mit Sitz…

Weiterlesen
Foto: ZOOM VP.AT/Genial Tourismus- & Projektentwicklung GmbH

Mit einer 5,7 km langen 10er-Kabinenbahn von Leitner möchte die Genial Tourismus- und Projektentwicklungs-GmbH die Fahrzeit von der Wiener…

Weiterlesen
Foto:  Vitalpin / Franz Oss

Gemeinsam mit dem Unternehmen ClimatePartner ruft die alpine Interessensgemeinschaft Vitalpin erneut zu Bewerbungen für den Förderpreis „Vitalpin…

Weiterlesen
Foto: Dieter Krestel

Die Bergbahn Kitzbühel investiert insgesamt 23 Mio. Euro in zwei neue 6er-Sesselbahnen von Leitner. Die Bahnen werden vor allem in Hinblick auf einen…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Anfang Dezember 2022 ist eine von der Doppelmary/Garaventa-Gruppe errichtete 8er-Sesselbahn im Schweizer Skigebiet Villars-Gryon-Diablerets eröffnet…

Weiterlesen
Foto: Mountaincart Serre Chevalier/France, Luka Leroy

MOUNTAINCART Schneeärmere Winter und ein geändertes Gästeverhalten bewegen Skigebiete zum Umdenken. Während Mountaincarts in vielen…

Weiterlesen

Was die nächste Generation vom Wintertourismus erwartet.

Weiterlesen
Archiv J. Nejez

Was 1974 als kleine Produktpräsentation begann, hat sich zur weltweit bedeutendsten Plattform für die Seilbahnbranche entwickelt. Wegen der…

Weiterlesen
Foto: TVB Nauders - Manuel Baldauf / Sunkid

Mit Saisonstart 2022/23 steht ein neuer Zauberteppich von Sunkid im Zentrum der 16.000 m² großen Winterwunderwelt in der Tiroler Gemeinde Nauders am…

Weiterlesen
Foto: Titlis Bergbahnen

Die Titlis Bergbahnen bieten am Trübsee, nahe dem Schweizer Skiort Engelberg, die Übernachtung in einem „Space Camp“ auf knapp 1.800 m Höhe an. Das…

Weiterlesen
Foto: Public Domain - TwoWings

Die usbekische Regierung will den Ferienort Chimgan innerhalb der nächsten vier Jahre zu einer Ganzjahres-Destination ausbauen. MND wird dafür die…

Weiterlesen
Foto: Traunsee Touristik Gmbh - Feuerkogel

Trotz der vielerorts nicht gerade „üppigen“ Schneesituation erfreuten sich Skigebiete in Oberösterreich und Bayern in den nun zu Ende gehenden…

Weiterlesen
Foto: Zermatt Bergbahnen AG

Mit dem Swiss Mountain Award zeichnet die Branchenvereinigung Seilbahnen Schweiz alle zwei Jahre herausragende Leistungen der Schweizer…

Weiterlesen
Foto: Kircher Concepts

Doppelmayr errichtet im kanadischen Skigebiet Mount St. Louis Moonstone (MSLM) eine D-Line 8er-Sesselbahn mit Direktantrieb. Die neue „Adventure…

Weiterlesen