Wurzeralm-Standortleiter Peter Hager (re.) und Marketingleiterin Andrea Zielinski (Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG) gratulierten den Gästen der Jubiläumsfahrt auf der Wurzeralm. 
Foto: Hiwu
Tourismus Bahnen

Oberösterreich

Jubiläen auf der Wurzeralm

Kurz vor den Semesterferien in Oberösterreich verzeichnete das Skigebiet die einmillionste Seilbahnfahrt in dieser Saison und die 100.000er-Marke des neuen Förderbands wurde erreicht.

von: TS

Eine junge Familie aus Oberösterreich komplettierte die Jubiläumsfahrt: Geehrt wurden sie für die einmillionsten Fahrt diese Saison mit einer Familien-Skikarte und einem Goodiebag. Ebenso löste eine begeisterte Skianfängerin die 100.000er-Marke des neuen Förderbands im Sunny Kids Park aus. Auch sie freute sich über eine Familien-Skikarte und Goodies des Skigebietes.

Das Familienskigebiet Wurzeralm und auch das Skigebiet Hinterstoder warteten mit besten Bedingungen auf in den Semesterferien in Oberösterreich (19.-25. Februar), mit einer ordentlichen Menge Neuschnee in beiden Skigebieten.  "Auf der Wurzeralm sind alle Pisten in sehr gutem Zustand und alle Liftanlagen geöffnet. Der Schneefall in den kommenden Tagen wird unser Skigebiet für alle Feriengäste in ein Winterwonderland verwandeln", so Rainer Rohregger, Vorstand der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG. Auf der Wurzeralm läuft die Saison noch bis 1. April, in Hinterstoder bis 7. April 2024.  

Im Jahr 1962 eröffnete nach vierjähriger Bauzeit die erste Zweiseil-Umlaufbahn auf die Wurzeralm. Ab 1978 gelangten die Gäste mit der Standseilbahn auf die Wurzeralm, die schließlich 1996 zur schnellsten Standseilbahn Europas modernisiert wurde. Die Skiregion Hinterstoder-Wurzeralm liegt inmitten der Urlaubsregion Pyhrn-Priel.

Foto: Hiwu
Wurzeralm Standortleiter Peter Hager (li.) gratulierte mit Andrea Zielinski (re., Marketingleiterin der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG) dem 100.000 Kind auf dem neuen Förderband des "Sunny Kids Parks" auf der Wurzeralm.
Foto: Hiwu

Foto: Marco Parisi – www.marcoparisi.net

Am Montag, 13. Jänner, öffnen sich wieder die Tore der Messe Bozen (I) für die renommierte Fachmesse rund um Skibusiness und den Wintersport in den…

Weiterlesen
Foto: Garaventa

Garaventa realisierte zwei Seilbahnprojekte in der Schweiz in den Walliser Skigebieten 4 Vallées und Les Marécottes, die im vergangenen Dezember…

Weiterlesen
Foto: Seilbahnen Schweiz

Die Schweizer Seilbahnbranche ist mit einem großen Zuwachs in die Wintersaison 2024/25 gestartet. Österreichs Beherbergungsbetriebe verzeichnen…

Weiterlesen
Foto: Salm Creation

Noch vor Weihnachten feierte die Lenzerheide Bergbahnen AG unter Beisein zahlreicher geladener Gäste aus Politik und Wirtschaft die Eröffnung der…

Weiterlesen
Foto: Congress Messe Innsbruck

Extremwetterereignisse wie Dürre, Starkregen, Muren oder Hochwasser haben sich in Europa deutlich gehäuft. Die Inter-Alpine Natural Hazards Conference…

Weiterlesen

Die Büros der ISR sind in den Weihnachtsferien geschlossen. Wir freuen uns darauf, nach unserer Weihnachtspause ab 7. Jänner 2025 mit Ihnen gemeinsam…

Weiterlesen
Foto: Erwin Petz

Das Skischulzentrum ermöglicht eine professionelle Betreuung der Kinder in unmittelbarer Pistennähe. Ein neues Förderband ermöglicht den Aufstieg für…

Weiterlesen
Foto: Leitner

Mit der 10er-Kabinenbahn am Rosskopf in Sterzing feiert die Technologie LeitPilot von Leitner als Vorstufe für automatisierte Seilbahnen ihre Premiere…

Weiterlesen
Foto: Seilbahn Museum Schweiz

Ein historischer Steinseilbahnwagen aus Toggenburg ist der interessante Neuzugang im "Seilbahn Museum Schweiz".

Weiterlesen
Foto: C. Mantona

Die "Standseilbahn Rosshütte" in Seefeld in Tirol ist im Sommer der Hauptzubringer vom Tal in das beliebte Ski- und Wandergebiet Rosshütte und somit…

Weiterlesen
Foto: Garaventa AG

Das Großprojekt „Schilthornbahn 20XX“ in der Schweiz umfasst den vollständigen Neubau der Seilbahnverbindung von Stechelberg bis zum Schilthorn. 

Weiterlesen
Foto: Bergbahnen Fieberbrunn

Rund 200 geladene Gäste feierten die Einweihung der Anlage, die als nächster Meilenstein in der Entwicklung der Bergbahnen Fieberbrunn in Tirol gilt.

Weiterlesen
Foto: WKV/Frederick Sams

Studien zeigen, dass es in Vorarlberg auch in den nächsten 30 Jahren noch ausreichend Schnee zum Skifahren geben wird, aber der Saisonstart im…

Weiterlesen
Foto: www.michaelbauerphotography.de

Pünktlich zum Start der Wintersaison nehmen zwei neue Seilbahnen von Leitner am Ochsenkopf im Fichtelgebirge in Bayern (D) und am Hauser Kaibling in…

Weiterlesen
Foto: Harald Steiner

Mit einem Festakt wurden am 4. Dezember 2024 die neue 10er-Kabinenbahn „Rohrmoos I“ sowie das moderne „Wintersportzentrum WEST“ offiziell eröffnet. 

Weiterlesen